A TEST - Analyse Suchalgorithmus Soziallotse Frankfurt - September 2020
Testallee 1
60311 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Programmierung für alle
- Daten: Komplexität und Konsistenz
- Datensicherheit
- Pascal
- Fortran
- C++
- Datenträger: Diskette CD oder USB
Durchführungsort:
Balduinweg 29
60594 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Helga Schreck
Telefon: 069/20 77 6- 88 8
ABACUS Nachhilfeinstitut - Nachhilfe in Frankfurt
Bornheimer Landstraße 52
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Einzelnachhilfe zu Hause
Durchführungsort:
Bornheimer Landstraße 52
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Christine Heimprecht
Telefon: 069/15 39 40 52
Academy of Fine Art Germany
Daimlerstraße 13
61352 Bad Homburg
Angebote der Einrichtung:
Kunstausbildung und Workshops für realistisches Zeichnen und Malen
Durchführungsort:
Daimlerstraße 13
61352 Bad Homburg
Telefon: 06172 /94 51 10 0
acquis Sprach- und Kommunikationstraining
Feldbergstraße 46
60323 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
acquis Sprach- und Kommunikationstraining
acquis bietet Sprachenunterricht für Firmen als Einzel- oder Gruppentraining, Powerworkshop oder Seminar. Arbeitsplatzorientierter, lebendiger Unterricht durch qualifizierte Muttersprachler in fast allen Sprachen.
Erfahrung in Online Learning und Blended Learning.
Durchführungsort:
Feldbergstraße 46
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/90 55 48 90
Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Adecco Personaldienstleistungen GmbH - Arbeitnehmerüberlassung
Durchführungsort:
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 81 94 50 0
Adecco Personaldienstleistungen GmbH - Personalvermittlung
Durchführungsort:
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 81 94 50 0
Adecco Personaldienstleistungen GmbH - Weiterbildung
Durchführungsort:
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 81 94 50 0
ADVICO - erfolgreiche Bewerbungen & Existenzgründungen
Poststrasse 2-4
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt / Bewerbungstraining
Durchführungsort:
Poststrasse 2-4
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gerhard Ritter
Telefon: 069/50 0 58 7 09
Fax: 069/50 0 58 7 08
Zielsetzung/Inhalte:
Menschen, die bei uns ein Coaching erhalten, suchen neben dem klassischen Bewerbertraining häufig einen Experten, der ihre Stärken erkennt und ihnen neue Wege aufzeigt, diese beruflich einzusetzen. Wer überzeugt ist von seinen Fähigkeiten wird auch in der Lage sein zukünftige Arbeitgeber von sich zu überzeugen.
Zielgruppe:
Männer und Frauen aller Altersgruppen in der beruflichen (Neu-) Orientierung, Migranten, Flüchtlinge, die ein Jobcoaching suchen
möglicher Beginn:
Jederzeit
Förderart:
AVGS 01
Heranführung an die selbständige Tätigkeit / Existenzgründung
Durchführungsort:
Poststrasse 2-4
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gerhard Ritter
Telefon: 069/50 0 58 7 09
Fax: 069/50 0 58 7 08
Zielsetzung/Inhalte:
Sie spielen mit dem Gedanken sich selbstständig zu machen?
Wir unterstützen Sie von der Idee bis hin zum fertigen Businessplan und bringen Ihnen die nötigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse bei. Dabei gehen wir nicht nach einem vorgefertigten Schulungsplan vor sondern erarbeiten mit Ihnen individuell die Themen, die Sie auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit voran bringen. Die Themen stellen wir in einem persönlichen Termin mit Ihnen zusammen.
Zielgruppe:
Gründungsinteressierte, potentielle Existenzgründer/innen
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/411/18
Förderart:
AVGS 04
Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebote der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main (Ausbildung)
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 22 22
Fax: 069/21 71 21 57
Arbeits- und Stellensuche, JOBBÖRSE
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Arbeitslosigkeit
-Arbeitslos melden
-Grundsicherung
-Vermittlung
-finanzielle Hilfen
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 5 00
Beratung zum Übergang von Schule zu Studium oder Beruf.
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 22 22
Fax: 069/21 71 21 57
Berufsberatung für Akademiker, Studierende, Absolventinnen und Absolventen in Examensnähe
Die Berufsberatung hilft dir bei deiner beruflichen Orientierung und Entscheidung nach Schule oder Studium.
Sie entwickelt mit dir berufliche Alternativen und unterstützt dich dabei, deinen Berufswunsch zu realisieren.
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Berufsinformationszentrum BIZ - Informationen zu Berufsfeldern und Studienfächern
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 22 22
Familienkasse Hessen - Standort Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 53 0
Fax: 069/21 71 24 30
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von behinderten Menschen - Kontakt Schwerbenhindertenrecht
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Fax: 069/21 71 24 30
Informationen für Existenzgründer
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Minijobs - geringfügige Beschäftigungen, bei denen die monatliche Verdienstgrenze bis zu 450 € beträgt.
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10 - 12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 5 5 50 0
Wiedereinstieg – Beruf und Familie
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Fax: 069/21 71 24 30
AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamt in der AIDS-Hilfe Frankfurt
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nobert Dräger
Telefon: 069/40 58 68 35
Fax: 069/40 58 68 40
Akademie für Welthandel AG
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Gepr. Handelsfachwirt/in IHK
Mit der Weiterbildung zum/r geprüften Handelsfachwirt/in IHK qualifizieren Sie sich für den Einstieg in Führungspositionen beispielsweise im Marketing, im Verkauf oder der Logistik. Diese Weiterbildung ist der richtige Schritt für Sie, wenn Sie Ihre kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung im Handel erfolgreich abgeschlossen haben und mindestens schon ein Jahr praktische Erfahrung im Beruf sammeln konnten.
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Izabela Lot
Telefon: 069/74 74 2- 12 3
Fax: 069/74 7 4 2 - 30 0
Informationen zu Fördermöglichkeiten
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 20
Fax: 069/74 74 23 00
Kursangebote Dienstleistungswirtschaft:
Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) Tagesseminar
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 20
Fax: 069/74 74 23 00
Kursangebote Finanzwirtschaft:
Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)
Gepr. Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
Repetitoriumreihe für Bilanzbuchhalter IHK - Prüfungsteil A
Repetitoriumreihe für Bilanzbuchhalter IHK - Prüfungsteil B
Repetitoriumreihe für Bilanzbuchhalter IHK - Prüfungsteil C Tagesseminar
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO Tagesseminar
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 20
Fax: 069/74 74 23 00
Prüfungsvorbereitung für die kaufmännischen Ausbildungsprüfungen im Frühjahr und Herbst vor der IHK
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 20
Fax: 069/74 74 23 00
Repetitorienreihe für Bilanzubuchhalter IHK
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 20
Fax: 069/74 74 23 00
Weiterbildungslehrgänge
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 20
Fax: 069/74 74 23 00
Akzente Sprachschule
Große Friedberger Straße 44-46
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Sprachkurse:
In Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
und vielen weiteren Sprachen durch.
Durchführungsort:
Große Friedberger Straße 44-46
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 12 43 14
Fax: 069/66 37 76 27
Alfatraining Bildungszentrum GmbH
Gutleutstraße 34- 36
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/26958970
Fax: 069/269589719
Angebote der Einrichtung:
geförderte Weiterbildung, Firmenseminare, berufsbegleitende Seminare
Durchführungsort:
Gutleutstraße 34- 36
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/26 95 89 71 0
Fax: 069/26 95 89 71 9
Zielsetzung/Inhalte:
Das Lehrgangskonzept besteht aus vielen verschiedenen Unterrichtsmodulen. Sie können einzelne Module aus den Bereichen Netzwerktechnik, Serveradministration und Programmierung je nach Weiterbildungsziel und Grundqualifikation individuell kombinieren. Mit diesem Lehrgangssystem fördern wir eine zeitnahe und passgenaue Qualifikation und damit eine schnelle Vermittlung in Arbeit. Wählen Sie Ihre Lehrgangsmodule selbst oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie das von Industrie und Wirtschaft anerkannte alfatraining-Zertifikat. Dieses gibt einen detaillierten Einblick in Ihre erworbenen Qualifikationen und verbessert Ihren beruflichen Ein- und Aufstieg. Alle Microsoft-Zertifizierungslehrgänge schließen zusätzlich mit Microsoft-Zertifizierungen (MCSA, MCSE, MOS) ab. Die weltweit einheitlichen und anerkannten Microsoft-Zertifikate haben auf dem Arbeitsmarkt einen hohen Stellenwert und verbessern die beruflichen Chancen erheblich. Weitere Lehrgänge schließen mit einer international anerkannten Zertifizierung ab (TOEIC, WiDaF).:
Zielgruppe:
Die Lehrgänge richten sich an IT-Fachleute, Hochschul- und Fachhochschulabsolventen, Informatiker (auch Studienabbrecher), Fachinformatiker, Programmierer, Datenbank- und Netzwerkfachleute, Personen mit praktischer Erfahrung im IT-Bereich (auch Quereinsteiger). Deutsch für ausländische Fachkräfte: Wir unterstützen ausländische Fachkräfte durch eine Zusatzqualifizierung „Deutsch für den Beruf“.
möglicher Beginn:
alle 4 Wochen
Altenpflegeschule im Hufeland-Haus
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausbildung Altenpflege und Altenpflegehilfe
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marion Frühwacht
Telefon: 069/47 04 23 2
Fax: 069/47 04 42 2
Angebote für Kinder und Jugendliche- Evangelische Kirche
Kurt-Schumacher-Strasse 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ambulante Jugendhilfen
Sozialpädagogische Einzelfall-, Familienhilfe und Erziehungsbeistand
Durchführungsort:
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kirsten Grande
Telefon: 069/92 10 5- 66 75
Fax: 069/92 10 5- 76 75
Anlaufbüro Seniorengruppen - Caritasverband Frankfurt e. V. - Caritas
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Älterwerden in Niederrad - Ein Stadtteilprojekt / Ehrenamt
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 16 00
Fax: 069/29 82 29 1
anmaar Nachhilfe
Scherbiusstraße 24
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Wir bieten Ihnen professionelle private Nachhilfe für Schüler direkt und bequem bei Ihnen zu Hause an!
Unsere Nachhilfe steht für dauerhaften und nachhaltigen Lernerfolg und dies zu sehr fairen & günstigen Konditionen. In unserem seit Oktober 2016 gestarteten kleinen studentischem Projekt in Frankfurt am Main konnten wir bereits vielen Schülerinnen und Schülern zu einem besseren Lernverständnis verhelfen und haben einige von ihnen auch bereits erfolgreich bis hin zu ihrem Schulabschluss oder Abitur begleitet
Durchführungsort:
Scherbiusstraße 24
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Arian Riedel
Telefon: 069 /98 95 84 12
ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Regionalverband Frankfurt am Main
Silostraße 23
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Pädagogische Angebote an Schulen
Angebote für Schülerinnen und Schüler:
Betreuung vor Unterrichtsbeginn, am Mittag und am Nachmittag
Erweiterte schulische Betreuung (Modell Stadt Frankfurt am Main)
Hausaufgabenbetreuung und Hausaufgabenhilfe
Sprachförderkurse
Mittagessen
Offener Schülertreff
Projekte und Arbeitsgemeinschaften
Ferienbetreuung
Schulsozialarbeit
Sozialpädagogische Hausaufgaben- und Gruppenschülerhilfe
Durchführungsort:
Silostr. 23
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriele Cenefels-Kupka
Telefon: 069/31 4 07 2- 0
Fax: 069/ 3 14 0 72 -2 2
ASB Lehrerkooperative - Bildung und Kommunikation gGmbH
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Freie Schule für Erwachsene
Ihr Weg zu einem nachträglichen Schulabschluss
Durchführungsort:
Ostparkstraße 45
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gina Tietze
Telefon: 069/26 92 35 9- 41
Fax: 069/26 92 35 9- 11
Jugendberufshilfe Fechenheim - Berufsvorbereitung
Durchführungsort:
Alt-Fechenheim 68
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martin Arnd
Telefon: 069/40 89 35 80
Fax: 069/40 89 35 84
Lerntherapeutische Praxis
Lese- und Rechtschreibhilfe
Trainings bei Legasthenie und Dyskalkulie
Durchführungsort:
Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz 8
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gerlinde Rees-Dassel
Telefon: 0151/ 6 29 16 39 8
Fax: 069/40 56 32 50
Lese-Schreibservice
Angebote beinhalten:
- Förderung der Verständigung in Wort und Schrift
- Klärung bei Konflikten
- Alphabetisierungs- und Deutschkurse
- computergestützte Kurse
(Haus 3)
Durchführungsort:
Im Vogelsgesang 4
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elisabeth Meyer
Telefon: 069/23 99 42
Praxislernprojekt - Eingliederung in das Berufsleben für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren
Es werden Jugendliche und junge Erwachsene aufgenommen, die zwischen 16 und 25 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Frankfurt/M. haben, mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen, keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und die bereit sind, aktiv und stetig mitzuarbeiten. Interessierte bewerben sich zunächst bitte schriftlich. Die Teilnahme am Praxislernprojekt ist kostenfrei. Fahrtkosten werden erstattet.
Durchführungsort:
Heidelberger Straße 13
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giesela Back
Telefon: 069/40 59 04 96
Fax: 069/40 59 04 97
Sprachenzentrum:
Für Deutsch oder auch andere Sprachen.
Durchführungsort:
Große Friedberger Str. 33-35
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ute Hansen-Souam
Telefon: 069/92 00 38 -3 1
Fax: 069/92 00 38 38
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Frauenprojekt Gallus


Mainzer Landstraße 351-353
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Frauenprojekt Gallus
Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Migrantinnen
(Integrationskurse mit Kinderbetreuung).
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer.
Nähen/offener Treff für alle Frauen.
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 10:00 - 14:00 Uhr
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 351-353
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Özlem Gülsen
Telefon: 069 /73 82 86 3
Fax: 069/24 27 97 97
Aufsuchende Jugendarbeit / Jugendbüro Griesheim
Autogenstr. 18
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aufsuchende Jugendarbeit
Wir - als Team der aufsuchenden Jugendarbeit - bieten Beratung, Unterstützung und Hilfe in folgenden Bereichen an:
Die aufsuchende Jugendarbeit und Beratung vor Ort
Berufsberatung, Vermittlung und Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuche
Gemeinsame Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Hilfe bei schulischen Aufgaben
Hilfe bei persönlichen Notlagen, familiären Problemen, Wohnungssuche, Ämtergängen und Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden
Betreuung von Jugendlichen mit gerichtlichen Auflagen
Stadtteilaktivitäten und Konfliktmanagement.
Freizeitangebote
Besondere Projekte: Tonstudio, Video- und Fotoprojekte
Durchführungsort:
Autogenstr. 18
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Simone Stanke
Telefon: 069/38 98 13 54
Avicenna Institut für Bildung -und Gesundheitswesen e.V.
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Individuelle Beratung und thematische Elterninformationsabende
Jugendarbeit "M(A)IN Jugend
Durchführungsort:
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 71 28 74
Fax: 069/71 40 20 76
Integration
Durchführungsort:
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 71 28 74
Fax: 069/71 40 20 76
Nachhilfe bei Abitur, Gruppenunterricht, Einzelunterricht, ZAP Vorbereitungskurs, Vorbereitung auf das Gymnasium, Ferienkurse
Durchführungsort:
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 71 28 74
Fax: 069/ 7 14 02 07 6
AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integrative Klassen Ernst-Reuter-Schule
Durchführungsort:
Hammarskjöldring 17A
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Wolfgang Fischer-Spothelfer
Telefon: 069/21 23 18 51
AWO Hessen-Süd
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Jugendberufshilfe Ffm-Höchst
Vorbereitung zur Berufsausbildung oder Berufstätigkeit. Unterstützt werden Jugendliche mit einem besonderen Förderbedarf ab 16 Jahren.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hannelore Ringeisen-Adam
Telefon: 069/ 3 08 58 05 16
Fax: 069/30 85 80 51 1
AWO Freiwilligendienste
Bei uns ist viel Platz für Deine Stärken und Begabungen.
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 00 92 61
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Fridtjof-Nansen-Schule
Erweiterte Schulische Betreuung
Strenpiloten-Projekt
Durchführungsort:
Dürkheimer Str. 47
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Monika Janovskyte-Schneider
Telefon: 0151/61 04 44 21
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Kasinoschule
Inklusive Kooperative Erweiterte Schulische Betreuung der Kasino- und Hostatoschule
Frühbetreuung
Erweiterte inklusive schulische Betreuung (ESB)
Durchführungsort:
Kasinostraße 4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Katharina Drechsel
Telefon: 069/30 03 47 75
Fax: 069/21 2- 45 84 3
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Niddaschule
Erweiterte Schulische Betreuung
Durchführungsort:
Oeserstr. 2
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maren Plößer
Telefon: 069/21 24 55 57
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Walter-Kolb-Schule
Erweiterten Schulischen Betreuung
Durchführungsort:
Sossenheimer Weg 50-54
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Saskia Naziri
Telefon: 069/21 24 54 78
Fax: 069/ 2 12 33 64 0
Ehrenamt in der AWO
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 00 90
Fax: 069/42 00 91 03
Externe Schulabschlüsse
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Jugendberufshilfe Ffm-Höchst
Hier bietet sich die Möglichkeit den Schulabschluss nachzuholen.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hannelore Ringeisen-Adam
Telefon: 069/30 85 80 51 6
Fax: 069/30 85 80 51 1
Integrationskurse
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 51 9
Fax: 069/30 85 80 51 1
Jugendmigrationsdienste
Das kostenfreie Angebot richtet sich an junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 26 Jahren und umfasst auch einen individuellen Integrationsplan.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 51 8
Fax: 069/30 85 80 51 1
Migrationsberatung für Erwachsene
Wir fördern erwachsene Zuwanderer, indem wir den Integrationsprozess individuell und gezielt initiieren, steuern und begleiten.
Wir beraten Sie in: Deutsch / Türkisch / Englisch / Kroatisch / Arabisch / Serbisch / Maghrebenisch / Bosnisch
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 5- 12
Fax: 069/30 85 80 51 1
Bahnhofsmission Frankfurt, Südseite Gleis 1, Tür 7 - Caritas
Mannheimer Straße 4
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Auskünfte und Unterstützung
Reisehilfen:
Die Reisenhilfen der Bahnhofsmission stehn im Grunde allen Personen zur Verfügung, speziell jedoch:
behinderten, älteren oder ängstlichen Reisenden
alleinreisenden Kindern
Fahrschülern und -schülerinnen
hilflosen und kranken Personen
ausländischen Reisenden
Kids on Tour - Begleitung allein reisender Kinder
Die Deutsche Bahn bietet in Kooperation mit der Bahnhofsmission für alleinreisenden Kinder eine sichere Reisebetreuung während der Bahnfahrt. Lachen, spielen, Geschichten erzählen und gemeinsam spannende Abenteuer erleben.
Kurzweiliges Warten in Spielecke und Kinderlounge
Nohilfe 24 Stunden täglich geöffnet / Zugang Südausgang und über Gleis1/ Tür 7
Durchführungsort:
Mannheimer Straße 4
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Diakon Carsten Baumann
Telefon: 069/23 44 68
Fax: 069/23 48 60
Balancing consult Dipl. Soziologin Brigitta Kreß
Röderbergweg 138
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
balancing consult
Dipl. Soziologin Brigitta Kreß
nach Vereinbarung
Beratung für Diversity und Gleichstellung in
allen Organisationen. Schulungen, Workshops und
Moderation für Verwaltungen, Unternehmen und
Kooperationen. Coaching für Frauen in und für
Führungspositionen und Männer zur Vereinbarkeit
von Beruf und Familie. Interkulturelle Familienberatung.
Durchführungsort:
Röderbergweg 138
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Brigitta Kress
Telefon: 069/ 9 49 42 74 0
Fax: 069/94 94 27 41
BAS!S - Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V.
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Basis-Garten
12-monatige Aktivierungsmaßnahme mit qualifizierender Beschäftigung im Obst- und Gemüseanbau
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Susanna Dietz
Telefon: 069/48 00 46 09
Berufliche Qualifizierung
Frankfurter Workshop
Frankfurter weg zum Berufsabschluss Gärtner/Gärtnerin garten- und Landschaftsbau
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Diabaté Joachim Jung
Telefon: 069/48 00 46 11
C-FIT
Tagesstrukturierende und qualifizierende Beschäftigung mit PCs, Internet und den gängigen Softwareprogrammen
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Susanna Dietz
Telefon: 069/48 00 46 09
Entrümpelungen
Tapezierarbeiten
Streicharbeiten im Innen- und Außenbereich
Fußboden-Verlegearbeiten
Allgemeine Renovierungsarbeiten
Trockenbauarbeiten
Rasen mähen, Gehölzflächen hacken, Sträucher-Rückschnitt, Laubentsorgung, kleinere Fällarbeiten mit Wurzelbeseitigung
kostenlose Abholung von Möbeln, Haushaltsgegenständen und anderen Dingen, die Sie nicht mehr benötigen, die zum Wegwerfen aber zu schade sind.
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jörg Neuhäuser
Telefon: 069/48 00 46 04
GREEN TEAM
Langzeitarbeitslose und körperlich belastbare ehemalige Drogenkonsumierende und Substituierte im SGB XII-Leistungsbezug
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Susanna Dietz
Telefon: 069/48 00 46 09
Tagesstrukturierende Maßnahme mit qualifizierenden Elementen aus den Bereichen Internethandel, Marketing und Lagerhaltung
Aus Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungsaufträgen werden noch brauchbare und verwertbare Gegenstände geprüft, gereinigt und gegebenenfalls repariert, um sie dann auf unterschiedlichen Plattformen zum Verkauf zu präsentieren.
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rudolf Wurl Susanna Dietz
Telefon: 069/48 00 4- 60 3, 60 9
BDP Abenteuergelände Bockenheim e.V.
Ginnheimer Landstraße 37
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Offene Kinder u. Jugendarbeit, Bildungs- u. Kooperationsprojekte mit Schulen u. Kindergruppen
Durchführungsort:
Ginnheimer Landstraße 37
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 0162/28 02 53 3
beramà berufliche Integration e.V.
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung & Coaching - Offene Beratung für Arbeit, Bildung und Beruf
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Naima Ansari
Telefon: 069/91 3 0 10 6 0
Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Sie haben einen Schul- bzw. Berufsabschluss im Ausland erworben und wollen diesen in Deutschland anerkennen lassen?
beramà bietet Ihnen ein breites Spektrum an Informationen und Beratung auf ihrem Weg zur Anerkennung bzw. zu Qualifizierungsangeboten für Ihre berufliche Entwicklung.
Telefonische Erstberatung 0800 / 1301040 kostenfrei
Beratungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 17.30 Uhr
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Walburga Hirschbeck
Telefon: 069/91 30 10 27
Beruflicher (Wieder-)Einstieg, Aufstieg oder Umstieg - Mentoring für Migrantinnen
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ute Chrysam
Telefon: 069/91 3 0 10 2 8
Bildungsberatung von Migrantinnen und Migranten
Beratungsangebot für geflüchtete Menschen. Schwerpunkte der Arbeit sind die berufliche Orientierung und Qualifizierung sowie auf die Information über die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung und Integration in Arbeit.
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christoph Joschko
Telefon: 069/91 30 10 -1 7
Brücke - Qualifikationsmaßnahmen zur beruflichen Integration von Frauen
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Yasemin Yüksel-Sezginer
Telefon: 069/91 3 0 10 2 4
Integrationskurse
Deutsch lernen in Frankfurt für zugewanderte Frauen und Männer
Bitte melden Sie sich bei beramà in der Geschäftsstelle an: Nibelungenplatz 3, „City Gate“,
60318 Frankfurt, 13. Stockwerk.
Durchführungsort:
Lindleystraße 15
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Berna Maral
Telefon: 069/91 30 10 19
MiA Frankfurt: Migrantinnen fit für den Arbeitsmarkt - Förderung für Frauen mit Migrationsbiografie im ALG II Bezug, die gerne (wieder) arbeiten wollen.
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Zorica Erceg
Telefon: 069/91 3 0 10 4 7
Vorbereitungskurs für die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher für Frauen und Männer mit Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Feger
Telefon: 069/91 30 10 22
Berlitz - Speak with Confidence
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt
Telefon: 069/2992470
Fax: 069/29924747
Angebote der Einrichtung:
Berlitz Sprachcamps: Sprachen lernen, Spaß haben: Ferien mit Fun-Faktor.
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 92 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Business English Workshops - Viele Themen + sofort anwendbar.
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 2 99 24 70
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen - Berlitz Happy Hour: Einzelunterricht besonders günstig!
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 92 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen - Intensivgruppe: Schneller Lernfortschritt in kleinen Gruppen.
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 92 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen- Virtueller Einzelunterricht Liveunterricht via Internet
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 92 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen: Blended Learning - Telefonunterricht + Lernplattform kombiniert
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 9 2 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen: E-Learning mit CyberTeachers - Online Sprachen lernen
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Innenstadt
Telefon: 069/29 9 2 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen: Kurse mit Bildungsgutschein - Mit Sprachen neue Chancen eröffnen.
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Innenstadt
Telefon: 069/29 9 2 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Sprachen lernen: Virtuelle Intensivgruppe - Live-Unterrichtvia Internet
Durchführungsort:
Kaiserstraße 6
60311 Innenstadt
Telefon: 069/29 9 2 47 0
Fax: 069/29 92 47 47
Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, Frankfurt am Main
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Arbeitserprobung
Nach psychischer Erkrankung entdecken Sie Ihr Können in der Praxis!
In mehreren Arbeitsaufträgen testen wir gemeinsam Ihre Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie dabei. Der Austausch in der Gruppe gibt Ihnen zusätzlich Sicherheit.
Durchführungsort:
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 41 8- 0
Fax: 069/24 75 41 8- 20
Berufliche Vorbereitung
Während des Programms unterstützt Sie unser Team von beruflichen Trainern, Psychologen und Lehrkräften. Bei Fragen helfen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner.
Durchführungsort:
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 2 47 54 18 -0
Fax: 069/ 2 47 54 18 -2 0
Berufliches Training
Sie wollen nach einer psychischen Erkrankung endlich wieder zurück ins Arbeitsleben.
Unser berufliches Training unterstützt Sie dabei, schnell den Anschluss zu finden.
Durchführungsort:
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 41 8- 0
Fax: 069/24 75 41 8- 20
First Step
Nach einer psychischen Krise verändert sich Ihr ganzes Leben. Schon aufzustehen und seinen Tag zu organisieren
kostet plötzlich enorm Kraft, an Arbeit ist noch gar nicht zu denken. Sie brauchen Zeit herauszufinden
was Sie sich selbst zutrauen können.
Durchführungsort:
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 41 8- 0
Fax: 069/24 75 41 8- 20
Modulare Vermittlung (MOVE)
Nach längerer Erkrankung oder einer persönlichen Krise fühlen Sie sich nun wieder bereit fürs Berufsleben. Sie möchten jedoch noch mehr Sicherheit bezüglich Ihrer Belastbarkeit gewinnen und die richtige Strategie für den erfolgreichen Einstieg finden.
Durchführungsort:
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 41 8- 0
Fax: 069/24 75 41 8- 20
Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V.
Huizener Straße 60
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101/400-0
Fax: 06101/400-170
Angebote der Einrichtung:
Das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main richtet sich an ältere oder langzeitarbeitslose behinderte Menschen
Durchführungsort:
Huizener Str. 60
61118 Bad Vilbel
Ansprechpartner/-in:
Michael Hecht
Telefon: 06101/40 02 83
Fax: 06101/40 01 70
Bettinaschule Frankfurt
Feuerbachstr. 37
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
„NaSchu“ – Ganzheitliche Nachmittagsbetreuung an der Bettinaschule
Raum 011
Durchführungsort:
Feuerbachstraße 37
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kerstin Gramowski
Telefon: 069/ 2 12 33 09 0
Fax: 069/21 23 49 75
Bike-Point
Autogenstr. 18
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufsausbildung zum Fahrradmonteur
- Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren
- aus Frankfurt, Schwerpunkt Griesheim
- eine qualifizierte Ausbildung vermitteln
Jugendclub Griesheim, Freizeitangebote, Beratung, Unterstützung
Jugendbüro Griesheim, Aufsuchende Jugendarbeit
Durchführungsort:
Autogenstr. 18
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Simone Stanke
Telefon: 069/38 9 8 13 5 4
Fax: 069/38 98 13 55
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildungs- und Teilhabepaket
Haben Sie bzw. Ihre Kinder im Alter von 0-24 Jahren, die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten, einen Anspruch auf:
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) (Grundsicherung Hilfe zum Lebensunterhalt),Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Wohngeld und/oder Kinderzuschlag.
Dann haben Sie in Frankfurt auch Anspruch auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket. Die Leistungen finden Sie auf der Homepage.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 31 33
Bildungs-und Nachhilfeverein FfM West e.V.
"BuNF Griesheim"
Hartmannsweilerstr. 67
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Dyskalkulie (Rechenschwäche): Lerntherapien sowie individuelles Training
Wir begegnen in unserer Nachhilfe der Dyskalkulie mit Methoden aus der Lerntherapie. Von zentraler Bedeutung ist dabei, die innere Logik, nach der ein Schüler rechnet, nachzuvollziehen. Training des Zahl- und Mengenbegriffs kann dann beispielsweise durch Veranschaulichungen erfolgreich sein und mathematisches Verständnis von dem Punkt aus neu aufgebaut werden, an dem der Schüler es verloren hat.
Dyskalkulie ist mit Hilfe geeigneter Übungen häufig vollständig überwindbar.
Durchführungsort:
Hartmannsweilerstraße 67
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 70 63 60 / 0 17 6 / 63 7 2 88 7 8
Ergotherapeutische Beratung des Bildungs- und Nachhilfevereins FfM West
Durchführungsort:
Hartmannsweilerstraße 67
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 70 63 60 / 0 17 6 / 63 7 2 88 7 8
Hausaufgabenbetreuung
Auf der einen Seite steht die fachliche und inhaltliche Unterstützung. Was in der Schule schlecht erklärt, nicht verstanden oder wieder vergessen worden ist, bereitet gute Hausaufgabenbetreuung nach. Eine Hausaufgabenbetreuung muss dem Schüler zuallererst das Wissen und das Verständnis vermitteln, das er braucht, um die Hausaufgaben erledigen zu können.
Durchführungsort:
Hartmannsweilerstr. 67
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 7 0 63 6 0 / 01 76 63 72 88 78
Hausaufgabenhilfe
Hausaufgaben erledigt zu haben ist schön, aber letztlich sollte doch Erfolg in der Schule das Ziel sein!
Durchführungsort:
Hartmannsweilerstr. 67
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 7 0 63 6 0 / 01 76 63 72 88 78
Nachhilfeangebote mit den Schwerpunkten Mathe, Deutsch und Englisch für die Klassen 1-13 in allen Schulformen.
Durchführungsort:
Hartmannsweilerstraße 67
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 70 63 60 / 0 17 66 37 28 87 8
Bildungsstätte Anne Frank
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
AdiBe Netzwerk Hessen
Hilfe beim Verfassen eines Beschwerdebriefs,
Unterstützung bei Vermittlungs- und Klärungsgesprächen,
psychosoziale Beratung, Empowerment,
Kontakt zu Communities von Betroffenen,
Dokumentation von Diskriminierungsmeldungen,
Schulungen und andere Bildungsangebote für Pädagog*innen, Unternehmen, Verwaltungen etc. zum Thema Umgang mit Diskriminierung vermitteln.
Telefonische Sprechzeiten: Montag 10 - 18:30 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 10 – 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Telefon: 069 /56 00 02 44
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Heddernheimer Landstraße 147
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Vorbereitungslehrgang für eine betriebliche Umschulung
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 147
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Julia-Danielle Schmidt
Telefon: 069/58 09 09 -1 1
Zielsetzung/Inhalte:
Umschulungsreife herstellen und berufliche Grundqualifizierung, Unterstützung bei der Suche nach einem betrieblichen Umschulungsplatz
Zielgruppe:
erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mit Förderung der beruflichen Weiterbildung-Voraussetzungen - Deutsch schriftsprachlich mindestens B 2
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/400/14
Förderart:
AVGS 01
Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufliche Weiterbildung
Durchführungsort:
Flughafenstraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 74 22 00
Fax: 069/74 74 23 00
BKV - Bildungs- und Kulturverein Frankfurt e.V.
Kriegkstraße 45-49
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
BKV - Bildungs- und Kulturverein Frankfurt e.V. (heißt unter frankfurt.de: "Valide Sultan Moschee")
Sprache Türkisch
Durchführungsort:
Kriegkstraße 45-49
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ali Özpınar
Telefon: 069/73 92 25 5
Fax: 069/73 51 31
Nachmittagsbetreuung
- Förderung des schulichen Leistungsvermögens
- Integration in die Gesellschaft
- Individuelle ganzheitliche Förderung gemäß ihren Fähigkeiten
- Zusammenarbeit mit den Eltern und Schulen
- Sinnvolle Freizeitgestalltung
- Vorbeugung von ethischem Fehlverhalten
Durchführungsort:
Kriegkstraße 45-49
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ali Özpınar
Telefon: 069/73 92 25 5
Fax: 069/73 51 31
BKV Bildungs- und Kulturverein Frankfurt Höchst e.V.
Storchgasse 20
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
bkv-Bildungs- und Kulturverein Frankfurt Höchst e.v.
Durchführungsort:
Storchgasse 20
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/73 81 87 2
Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Diözesanverband Limburg
Diözesanverband Limburg
Grabenstraße 56
65549 Limburg an der Lahn
Angebote der Einrichtung:
Jugendclub Kleines Zentrum
Junularo Frankfurt e.V. Raum für Jugend
Durchführungsort:
Thomas-Mann-Straße 6A
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 64 84
Bürgerengagement, Ehrenamt und Stiftungen
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frankfurter Nachweis über bürgerschaftliches Engagement
Durchführungsort:
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kerstin Desch
Telefon: 069/21 23 55 01
Fax: 069/21 23 03 13
Bürgerinstitut e.V.
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begleitservice / Kulturbegleiter
Ehrenamtlicher Betreuer/-innen
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Schneider
Telefon: 069/29 72 35 6- 15
Café Anschluss
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Internet-Café;
Neue Medien: Kurse und Hilfen am PC für Seniorinnen und Senioren;
Surfen mit Tutorenunterstützung: Montag bis Donnerstag 10:00-17:00 , Freitag 10:00-13:00
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Telefon: 069/29 9 80 7 23 50
CaJo - Caritas St. Josef
Schleifergasse 2-4
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Sozialberatung wird von Ehrenamtlichen getragen und ist Clearing- und Informationsstelle.
Öffnungszeiten: zweiter und vierter Dienstag im Monat, 17.00 – 19.00 Uhr.
Durchführungsort:
Schleifergasse 2-4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hans-Günter Neidel
Telefon: 069/30 0 6 63 1 6
St. Josef Höchst Frühstücksstube für wohnungslose Menschen und andere Bedürftige.
Durchführungsort:
Schleifergasse 2
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Renate Blendinger
Telefon: 069/30 06 63 16
cantatedomino-frankfurt.de
Ernst-Kahn-Straße 20
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Cantate Domino
Kinder- und Jugendclub
Kinderclub: Mo 14-17 h + Fr 15-18 h
Mädchentage 6-13 Jahre: Mo/Fr
koedukativ: Di/Mi/Do 14-18 h
Ev. Kirchengemeinde Cantate Domino – Jugendclub:
Freizeitaktivitäten, Hilfs-/Beratungsangebote
für Jugendliche von 12-21 Jahren. Spezielle
Mädchentage mit Hausaufgabenhilfe und wechselndem
Programm. Kinderclub: Freizeit- und
Bildungsangebote, Hausaufgabenhilfe, Elternberatung.
Durchführungsort:
Ernst-Kahn-Straße 20
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 25 24
Fax: 069/95 73 30 55
Caritas Fachdienst für Migration - Team Stadtmitte
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Sprache lernen, zur Schule gehen, eine Arbeit finden, sich in der Stadt orientieren, Andere kennen lernen: Wenn junge Leute nach Deutschland kommen, stehen viele Themen an. Beim Jugendmigrationsdienst beraten wir junge Migrantinnen und Migranten kostenlos und vertraulich.
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 28 42
Caritas Fachdienste für Migration - Jugendhilfe in der Schule
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche "Paten" unterstützen Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Durchführungsort:
Hostatostraße 38
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 -2 79 0
Fax: 069/31 40 88 -8 8
Jugendhilfe in der Karl-Oppermann-Schule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Gotenstraße 38
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sandra Bau
Telefon: 069/21 24 54 58
Fax: 069/21 24 57 94
Jugendhilfe in der Schule - Hostatoschule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Hostatostraße 31
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriele Möllmann
Telefon: 069/21 24 55 53
Fax: 069/21 24 57 91
Jugendhilfe in der Schule - Kasinoschule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Kasinostraße 4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bernardo Sprung
Telefon: 069/21 24 55 54
Fax: 069/21 24 55 54
Jugendhilfe in der Schule – IGS Nordend: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Hartmann-Ibach-Straße 54
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Diana Bugges
Telefon: 069/21 24 49 32
Fax: 069/21 23 42 83
Jugendhilfe in der Schule – IGS West (Integrierte Gesamtschule Frankfurt-Höchst): Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Palleskestraße 60
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Florian Zink
Telefon: 069/21 27 17 70
Fax: 069/21 27 59 73
Jugendhilfe in der Schule – Salzmannschule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Schwanheimer Straße 23
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/67 72 54 35
Fax: 069/67 10 38
Caritasverband Frankfurt e.V.
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Avetorstubb - Tagesaufenthalt für Wohnungslose
Die Avetorstubb ist ein Tagestreff für Obdachlose, von Obdachlosigkeit bedrohten und bedürftigen Menschen aus dem Stadtteil Frankfurt Sachsenhausen.
Frühstück, Mittagessen, Wäsche waschen und trocknen, Kleiderkammer, Beratung und Information,
Unterstützung bei Schriftverkehr, Krisenintervention in schwierigen Lebenssituationen, Vermittlung in andere Fachdienste, Freizeit- und Kulturangebote
Durchführungsort:
Affentorplatz 2
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Franziska Schäfer
Telefon: 069/29 82 -6 20 0
Fax: 069/29 82 -6 20 1
Cariteam - Beschäftigungsbetriebe: Träger kommunaler Beschäftigungsförderung in Frankfurt am Main;
-Arbeitsgelegenheiten
-Aktivcenter
-Berufsausbildung (BAE)
-Erwerbstätigkeit im Rahmen von Integrationsjobs
Durchführungsort:
Eichenstraße 74
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Barbara Dietsche
Telefon: 069/38 03 75 -0
Fax: 069/29 82 16 6
Heilpädagogische Wochengruppen im Haus Thomas
Kinderheim für Kinder und Jugendliche, "Mädchen/Jungs", zwischen 7 u. 15 Jahren die im Zeitraum von Sonntagabend bis Freitagnachmittag im Hause auf das Leben vorbereitet werden.. Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfeunterricht und computergestützte Lernverfahren uvm. Gesprächsgruppen für Eltern.
Durchführungsort:
Große Nelkenstraße 37
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martina Wodnar
Telefon: 069/29 82 30 65
Fax: 069/97 88 25 70
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Sprache lernen, zur Schule gehen, eine Arbeit finden, sich in der Stadt orientieren, Andere kennen lernen. Beim Jugendmigrationsdienst beraten wir junge Migrantinnen und Migranten kostenlos und vertraulich.
Offene Sprechstunden
Montag 9:00 bis 12:30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 40 88 0
Fax: 069/31 4 0 88 8 8
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Sprache lernen, zur Schule gehen, eine Arbeit finden, sich in der Stadt orientieren, Andere kennen lernen. Beim Jugendmigrationsdienst beraten wir junge Migrantinnen und Migranten kostenlos und vertraulich.
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 00 24 21
Quartiersmanagement Niederrad
Durchführungsort:
Im Mainfeld 6
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Friedrich Berndt
Telefon: 069/25 49 37 06
Fax: 069/25 49 37 07
cariteam Projektzentrum Griesheim - Caritas
Eichenstraße 74
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Cariteam Personaldienst „INTEGRA“
Förderung von Langzeitarbeitslosen, arbeitlose Sozialhilfeempfänger und -empfängerinnen, benachteiligte Jugendliche.
Durchführungsort:
Franziusstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Heinz Klieber
Telefon: 069/25 49 27 20
Fax: 069/25 49 27 29
Ökumenische Schreinerwerkstatt - Qualifizierungs- und Beschäftigungsförderung für Jugendliche und Erwachsene.
Durchführungsort:
Eichenstraße 74
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/25 4 9 27 2 0
Cariteam-Energiesparservice - Beschäftigungsförderung - Caritas
Allerheiligenstraße 21
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Qualifizierung und Beschäftigungsförderung für BezieherInnen von Arbeitslosengeld II mit dem Ziel der (Re)Integration in den Arbeitsmarkt.
Durchführungsort:
Allerheiligenstraße 21
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kirsten Röber
Telefon: 069/25 62 2 75 -0
Crespo Foundation
Haus des Buches
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildung und Weiterbildung für Frauen mit Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/27 10 79 - 50
Fax: 069/27 10 79 51 0
Das Fort- und Weiterbildungsinstitut der AWO
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Unsere Weiterbildungsbereiche auf einen Blick:-Betriebswirtschaft im Sozial- und Gesundheitswesen-Gerontopsychiatrische Weiterbildung-Berufsbegleitende Weiterbildung Palliative Pflege-Weiterbildung in der Kinder- und Jugendbetreuung
Durchführungsort:
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas Kaspar
Telefon: 069/29 89 01 38
DEKRA Akademie GmbH
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/133894850
Fax: 069/1338948515
Angebote der Einrichtung:
Aktivierungs Center + Eignungsfeststellung
Durchführungsort:
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Heidrun Reul
Telefon: 069/13 38 94 85 0
Fax: 069/13 38 94 85 15
Zielsetzung/Inhalte:
Sozial- und Schlüsselkompetenz, Bewerbungsverfahren, Arbeitsmarkt in 4 Berufsfeldern: Lager, Transportlogistik, Verkauf, kfm. mit jeweils prakt. Übungen (bis zu 3 der vier Module wählbar)
Zielgruppe:
Langzeitarbeitslose und von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohte erwerbsfähige Leistungsberechtigte
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/415/15
Förderart:
AVGS 02
Aktivierungscenter + Kenntnisvermittlung
Durchführungsort:
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 94 85 0
Fax: 069/13 38 94 85 15
Zielsetzung/Inhalte:
Sozial- und Schlüsselkompetenz, Bewerbungsverfahren, Arbeitsmarkt in 4 Berufsfeldern: Lager, Transportlogistik, Verkauf, kfm. mit jeweils prakt. Übungen( bis zu 3 der vier Module wählbar) mit Schwerpunkt Führerschein B
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit Qualifizierungsbedarf in den angegebenen Bereichen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/416/13
Förderart:
AVGS 02
Aktivierungscenter und Kenntnisvermittlung Schutz und Sicherheit
Durchführungsort:
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Cornelia Planz
Telefon: 069/13 38 94 85 0
Zielsetzung/Inhalte:
Rechtgrundlangen, Eingriffsbefugnisse, Aufgaben und Einsatzgebiete, Prüfungsvorbereitungen auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/415/15
Förderart:
AVGS 02
Eignungsfeststellung Pflege
Durchführungsort:
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 94 85 0
Fax: 069/13 38 94 85 15
Zielsetzung/Inhalte:
versch. Inhalte:
- Überblick über den Arbeitsmarkt
- Arbeitsbedingungen und Anforderungen
- Umgang mit Betroffenen
- Übungen zu Pflegetechniken
- Stärken- Schwächeanalyse
Dauer: 128 UE (=3,2 Wo in VZ)
Zielgruppe:
eLB, Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
EU Kraftfahrer mit fachlichem Sprachmodul für anerkannte Flüchtlinge und Migranten
Durchführungsort:
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thorsten Brater
Telefon: 069/06 9 13 38 94 85 14
Zielsetzung/Inhalte:
- Fachbezogene Sprache Transport und Logistik
- Betriebliche Erprobung
- beschleunigte Grundqualifikation inkl. IHK-prüfung
- Aufbautraining
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit Qualifizierungsbedarf im Bereich Schutz und Sicherheit
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/415/15
Förderart:
AVGS 02
Kenntnisvermittlung Pflege
Durchführungsort:
Wächtersbacher Straße 83
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 94 85 0
Fax: 069/13 38 94 85 15
Zielsetzung/Inhalte:
versch. Inhalte:
- Grundlagen der Pflege
- Kommunikation
- Erste-Hilfe
- Pflegetechniken
Zielgruppe:
eLB, Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
DEKRA Arbeit GmbH
Zeil 85-93
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jobvermittlung, HR-Consulting, Qualifizierungen
Durchführungsort:
Zeil 85 - 93
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 58 70
Fax: 069/13 38 58 79
Denkmalamt
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Praktikum im Denkmalamt
Folgende Berufe können bei einem Praktikum kennengelernt werden:
-Archäologe/in
-Grabungstechniker/in
-Restaurator/in
-Konservator/in
-Büroangestellte/r
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 61 99
Fax: 069/21 29 74 05 39
Deutsche Angestellten-Akademie DAA Frankfurt am Main
Walter-Kolb-Straße 5-7
60549 Frankfurt am Main
Telefon: 069/9720020
Fax: 069/172171
Angebote der Einrichtung:
Bildungsangebote
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 5-7
60549 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elena Gerr
Telefon: 069/97 20 02 0
Fax: 069/17 21 71
Zielsetzung/Inhalte:
Potentialanalyse, berufliche Alternativen, gegebenenfalls Bearbeitung von TZ-Einschränkungen, betriebliche Erprobung vorbereiten und begleiten
Zielgruppe:
Kunden mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bei der Entwicklung von Lösungsstrategien
möglicher Beginn:
laufend
Maßnahmennummer:
419/406/13
Förderart:
AVGS 01
Job-Club U25
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 5-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 02 -0
Zielsetzung/Inhalte:
indiv. Bewerbungsberatung und
Bewerbungstraining mit der Zielsetzung einer möglichst raschen Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme
12 Wochen
Zielgruppe:
Förderungsfähige Jugendliche unter 25
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Kom In
Kompetenz- und Integrationscenter
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 5-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 02 -0
Zielsetzung/Inhalte:
versch. Module
Aktivierung und Erprobung, sowie Vorbereitung einer Arbeitsaufnahme
max. 1140 UE
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Kompetenz- und Bewerberoffice
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 5-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 02 -0
Zielsetzung/Inhalte:
Modulares Angebot zu versch. Themen rund um das Bewerben
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, die ohne gezielte Förderung nicht in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden können
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Persönliches Coaching
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 5-7
60549 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 02 0
Zielsetzung/Inhalte:
Entwicklung und Förderung von Kommunikations-, Handlungskompetenzen und von Selbstvermarktungsstrategien
max. 50 Termine
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Förderart:
AVGS 01
SOLO
Individuelles Einzelcoaching für Arbeitsuchende mit komplexer Problemlage
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 5-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 02 -0
Zielsetzung/Inhalte:
Ermittlung der Vermittlungshemmnisse
intensive sozialpäd. Einzelfallhilfe
aufsuchende und aktivierende Sozialarbeit
max. 104 UE
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit komplexen Problemlagen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Deutsche Jugend aus Russland – Landesverband Hessen e.V.
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
DJR-Angebote: Sozialberatung, Tanzgruppen, Fotogruppen für Kinder, Englisch für Kinder, Malen mit Teenagern und Jugendlichen, Hallenfußball für Jungen
Durchführungsort:
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 40 80 86
Fax: 069/95 40 80 87
Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebote für Fachkräfte
Beratung für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kinder- und Jugendbereich
Durchführungsort:
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 0 9 01 1 0
Fax: 069/97 09 01 30
Ehrenamtliche Vormundschaften
Wenn Eltern das Sorgerecht verlieren, brauchen Kinder und Jugendliche einen gesetzlichen Vertreter (Vormund), der sich in besonderem Maße für sie einsetzt, sich Zeit nimmt und sie als konstante Bezugsperson persönlich begleitet. Durch ein ehrenamtliches Engagement wird der persönliche Kontakt zwischen Vormund und Mündel in besonderer Weise gefördert.
Durchführungsort:
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Anja Sommer
Telefon: 069/97 09 01 46
Fax: 069/97 09 01 30
Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Wolfsgangstraße 109
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main hat zur Aufgabe, das ethisch-geistige Erbe des Theologen, Philosophen, Musikers, Spitalgründers und Urwaldarztes Albert Schweitzer zu erhalten und zu fördern.
Durchführungsort:
Wolfsgangstraße 109
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/28 49 51
Fax: 069/29 78 52 5
Deutschherrenschule
Willemerstraße 22-24
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufsorientierung - Kurzübersicht
Durchführungsort:
Willemerstraße 24
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2 35 33 5
Fax: 069/21 23 45 6 3
Mittleren Abschluss
Beruf
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Durchführungsort:
Willemerstraße 24
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 53 35
Fax: 069/21 23 45 6 3
Diakonie - Berufliche Orientierung und Dienstleistung
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Berufliche Orientierung und Dienstleistungen
Die Einrichtung ermöglicht Langzeitarbeitslosen Menschen wieder soziale Teilhabe und eine sinnstiftende Beschäftigung im Rahmen einer vom Jobcenter Frankfurt getragenen Arbeitsgelegenheit
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 7-11
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Jakob-Kreile
Telefon: 069/24 75 14 96 30 8
Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Rückenwind im Job - Mentoring für Frauen
Sie suchen Arbeit oder Sie beginnen gerade einen neuen Job? Sie wünschen sich mehr Mut und haben Angst zu scheitern? Sie möchten Ihren Neuanfang als Chance sehen? Das Mentoringprogramm "Rückenwind im Job" unterstützt Sie bei der Suche nach neuer beruflicher Orientierung und bei Bewerbungsfragen. Das Diakonische Werk vermittelt Ihnen eine Mentorin, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützt und ermutigt.
Durchführungsort:
Rohrbachstraße 62
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Astrid Konter
Telefon: 069 /24 75 14 96 20 8
Die Arche Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V.
Tangermünderstraße 7
12627 Berlin
Angebote der Einrichtung:
Die Arche Frankfurt a.M.-Griesheim (Schulbetreuung)
Durchführungsort:
Kiefernstraße 12c
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15 34 64 02
Fax: 069/15 34 64 03
Die Arche in Frankfurt a. M.-Nordweststadt (Schulbetreuung)
Durchführungsort:
Praunheimer Weg 44
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15 34 64 02
Fax: 069/15 34 64 03
Die Lernhilfe e. K.
Sontraer Straße 18
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Nachhilfeunterricht - Gallus
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 238
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/75 08 88 38
Nachhilfeunterricht - Bornheim
Durchführungsort:
Berger Straße 98
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/48 00 48 00
Nachhilfeunterricht - Eschersheim
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 560
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anneliese Engels
Telefon: 069/50 68 27 41
Nachhilfeunterricht - Sachsenhausen
Durchführungsort:
Schweizer Straße 44
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anne Kottmair
Telefon: 069/60 50 45 28
Nachhilfeunterricht Höchst
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 3c
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Brigitte Meier
Telefon: 069/36 00 66 50
Dr. Hoch's Konservatorium - Musikakademie Frankfurt am Main
Sonnemannstraße 16
60314 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Studiengang: Musik - künstlerisch-pädagogische Ausrichtung
Durchführungsort:
Sonnemannstraße 16
60314 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Karin Franke-André
Telefon: 069/21 2 70 17 9
Fax: 069/21 24 48 33
Duden Institute für Lerntherapie
Saalburgstraße 20
60385 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Integrative Lerntherapien für Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-, Rechen- (Legasthenie und Dyskalkulie) und Englisch-Schwäche
Durchführungsort:
Saalburgstraße 20
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Volker Schäfer
Telefon: 069/40 35 35 32
Fax: 069/97 76 68 11
Eltern- und Jugendberatung Nordweststadt - Caritas
Ernst-Kahn-Straße 49a
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Erziehungsberatung
Die Eltern- und Jugendberatungen unterstützen und begleiten Sie bei Fragen zur Erziehung und zur Entwicklung Ihrer Kinder, bei Schwierigkeiten im familiären Miteinander und bei Unstimmigkeiten zwischen Eltern, z. B. bei Trennung und Scheidung. Wir befassen uns mit der ganzen Familie und überlegen mit Ihnen, welche Schritte richtig sind.
Durchführungsort:
Ernst-Kahn-Straße 49 a
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Kraus
Telefon: 069/95 82 17 0
Fax: 069/95 82 17 10
Sozialpädagogische Lernhilfe Nordweststadt für Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen und Verhaltensauffälligkeiten
Durchführungsort:
Ernst-Kahn-Straße 49a
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Kraus
Telefon: 069/95 82 17 0
Fax: 069/95 82 17 10
Erfolgspfad GmbH
Unternehmen in Bewegung
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Angebote der Einrichtung:
Gründer-Coaching bundesweit
Individuelle Coaching-Maßnahme bei Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit ohne finanzielle Eigenbeteiligung.
Diese werden von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter durch die Ausgabe eines sog. Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) übernommen.
Maßnahme-Nr. 419/400/17
Durchführungsort:
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/99 99 39 9
Erziehungsberatungsstellen Frankfurt am Main
Metzlerstr 34
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinder-Jugend-Elternberatung Bergen-Enkheim
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung von Fachkräften im pädagogischen Bereich
- Beratung in bosnischer, kroatischer, serbischer, englischer und französischer Sprache
Durchführungsort:
Borsigallee 19
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2- 41 67 0
Fax: 069/21 2- 41 67 6
Europa Campus EC
Lyoner Straße 34
60528 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Europa Campus: Bachelor- und Master-Studium (Studiengänge: Übersicht)
Durchführungsort:
Lyoner Straße 34
60528 Frankfurt
Telefon: 069/66 05 66 80
Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen (EVW/EMWU) e.V.
Olof-Palme-Strasse 19
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstelle Faire Integration Hessen
Durchführungsort:
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ivan Ivanov
Telefon: 069/15 34 73 59
Fax: 069/40 76 97 41
EUTB Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integrationskurse für Einzelne oder Gruppen in Deutscher Gebärdensprache
Die Sprachen und Kulturen eines Landes zu verstehen, ist wichtig, um sich im Alltag zurecht zu finden und sich wohl zu fühlen. Unsere Integrations- und Orientierungskurse werden von zwei gehörlosen Dozentinnen für Deutsche Gebärdensprache und zwei hörenden Dozenten für Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Die Unterrichtssprache ist die Deutsche Gebärdensprache.
Durchführungsort:
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 59 30 0
Fax: 069/94 59 30 28
EVA - Evangelisches Frauenbegegnungszentrum
Evangelisches Pfarramt für "Frauenarbeit" und "Frau im Beruf".
Saalgasse 15
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
von Frauen für Frauen:
Theologische Fragestellungen
Kultur- und Gesellschaftspolitik
Reisen und Freizeit
Regelmäßige Gruppen
Service für Gemeinden und Dekanate
Durchführungsort:
Saalgasse 15
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/92 07 08 0
Fax: 069/92 07 08 99
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
aktuelle Veranstaltungen
Durchführungsort:
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 41 52 6- 0
Fax: 069/17 41 52 6- 25
Evangelische Jugend Frankfurt am Main
Stalburgstr. 38
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt.
Unterstützung für junge Menschen beim Übergang in Ausbildung und Beruf.
Durchführungsort:
Stalburgstr. 38
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 /95 9 1 49 -0
Fax: 069 /55 2 6 76
Hausaufgabenbetreuung am Bügel für Teenies und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren.
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 35-37
60436 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Patrick Siegfried
Telefon: 069/50 77 39 5
Seminare für die Arbeit mit Kindern
Durchführungsort:
Stalburgstraße 38
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frank Daxer
Telefon: 069/95 91 49 26
Evangelische Kirchengemeinden - Frankfurt am Main
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ökumenisches Hilfenetz Frankfurt Nordwest
Bürozeiten:
Mittwoch: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
Durchführungsort:
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Petters
Telefon: 069/29 82 21 60
Evangelische Luthergemeinde
Gemeindezentrum Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 1
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/434352
Fax: 49 69/4930829
Angebote der Einrichtung:
Hilfe im Nordend e.V. - Beratung und Treff für erwerbslose Menschen
Durchführungsort:
Martin-Luther-Platz 1
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Eismann
Telefon: 069/40 56 27 20
Fax: 069/40 89 82 70
Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde
Gerauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ökumenische Teestube Niederrad - Treff für Bedürftige und Arme mit und ohne Wohnsitz
Die Teestube Niederrad ist 14-tägig, in der Regel jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 15:30 geöffnet!
Kaffee und Kuchen, frischgekochtes Abendessen, seelsorgerliche Gespräche, behindertengerechter Zugang.
Das Essen wird serviert.
Durchführungsort:
Gerauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Inge Graf
Telefon: 069/63 12 33 2
Fax: 069/66 62 40 8
Evangelische Suchtberatung
Wolfsgangstraße 109
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15059030
Fax: 069/15059031
Angebote der Einrichtung:
Fachdienst Frühintervention beim Glücksspiel
Durchführungsort:
Wolfsgangstraße 109
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martin Meding
Telefon: 069/15 05 90 34
Fax: 069/15 05 90 31
Evangelische Wartburggemeinde
Hartmann-Ibach-Straße 108
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Gemeinschaftsfrühstück mit Kleiderausgabe
in der Regel jeden 3.Mittwoch im Monat in der Zeit von 09:00-10:30 im Gemeindesaal
Durchführungsort:
Hartmann-Ibach-Straße 108
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Heike Brandau
Telefon: 069/46 23 92
Fax: 069/45 77 04
Evangelischen Kirche Frankfurt
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendhilfe (sozialpädagogische Hilfe, betreutes Wohnen für junge Menschen, Wohngruppen für Mädchen) sowie Täter-Opfer-Ausgleich
Durchführungsort:
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elisa Naderi
Telefon: 069/92 10 56 68 1
Fachhochschule Frankfurt
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Fachhochschule Frankfurt Studiengänge
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
Telefon: 069/15 33 0
Fax: 069/15 33 24 00
Fachstelle Ehrenamt - Caritas
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Begleitung im Frauengefängnis: Zachäus-Gruppe
Beispiele aus der Arbeit der Zachäus-Gruppe:
Organisation eines Nähkurses
Sprachunterricht
Übersetzung von Formularen, die in der JVA wichtig sind (zum Beispiel Anträge)
Einzelbetreuung: Regelmäßige Besuche auf Wunsch der Frauen
Kontakte vermitteln und halten zu der oft weit entfernten Familie
Vermittlung und Kontakt mit deutschen Behörden
Begleitung zur Abschiebung
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Waltraud Knapp
Telefon: 069/29 82 -1 71
Fax: 069/29 82 -1 46
FAPRIK Gemeinnützige Ausbildungs- und Handels GmbH
Mainzer Landstraße 405
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Junge Frauen fit machen für den Beruf
Die Wirtschaft boomt, es werden händeringend Fachkräfte gesucht. Und doch haben viele Jugendliche auf dem ersten Arbeitsmarkt schlechte Chancen. Das gilt besonders für junge Frauen. Die FAPRIK macht sich dafür stark, dass alle ihren Schulabschluss schaffen und einen guten Ausbildungsplatz finden. Dabei stehen ihnen Sozialpädagoginnen mit Rat und Tat zur Seite. Besonderes Augenmerk liegt auf jungen Frauen, die schlecht Deutsch sprechen oder anderweitig Förderbedarf haben.
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 405
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/43 05 19 78
Feid + Kollegen Gmbh
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Fortbildung für die Mitarbeiter, die mit Menschen, die in gefährdeten Wohnsituationen leben, arbeiten.
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Kretschmer
Telefon: 069/94 41 10 63
Fax: 069/94 41 12 30
fema-Treffpunkt für Mädchen und Frauen
Alte Falterstraße 24
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Hausaufgabenhilfe
Durchführungsort:
Alte Falterstr. 24
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Cornelia Mareth
Telefon: 069/39 04 82 85
Fax: 069/38 99 90 93
Fleckenbühler e. V.
Kelsterbacher Straße 14
60528 Frankfurt amMain
Angebote der Einrichtung:
Fleckenbühler e. V.
ist eine offene, konsequent nüchterne Gemeinschaft: Das sind wir Fleckenbühler. Unser Angebot ist einfach: Wir nehmen Menschen mit Suchtproblemen in jeder Lebenssituation sofort bei uns auf. Und dann helfen wir ihnen, dauerhaft suchtfrei und selbstbestimmt zu leben. Unsere eigenen früheren Suchterfahrungen helfen uns dabei. Wir Fleckenbühler haben uns dafür entschieden, nüchtern – ohne Drogen, Alkohol und Tabak – zu leben und unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Wir leben und arbeiten zusammen.
Serviceangebote:
Unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen schätzen uns, weil wir gute Produkte und Leistungen zu fairen Preise bieten – ob biologisch-dynamisch erzeugte Lebensmittel, Buffets und Catering oder Umzugsservices.
Durchführungsort:
Kelsterbacher Straße 14
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 94 49 0
FOM Hochschule für Ökonomie und Management
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
FOM Hochschule für Berufstätige
Durchführungsort:
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt
Telefon: 0800 /19 59 59 5
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Frankfurt School of Finance & Management Studiengänge und berufsbegleitende Weiterbildung
Durchführungsort:
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt
Telefon: 069/15 40 08 0
Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design / Academy of Visual Arts, Frankfurt
Ostparkstraße 47-49
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Design-Studiengänge (Übersicht)
Durchführungsort:
Ostparkstraße 47-49
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/43 99 38
Fax: 069/49 90 50 6
Gasthörer
Um die Lehre und Ausrichtung der Academy of Visual Arts genauer kennen zu lernen, haben Interessenten die Möglichkeit, ausgewählte Veranstaltungen als Gasthörer zu besuchen - gerne auch in Begleitung von Freunden und Eltern.
Durchführungsort:
Ostparkstraße 47-49
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/43 99 38
Fax: 069/49 90 50 6
Frankfurter Arbeitslosenzentrum (FALZ) e.V.
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für ALG1 und ALG2 Bezieher (Sozial-, Rechts-, Schulden-, Existenzgründer-, Beratung zur Arbeitsplatzsicherung sowie Hilfestellung bei Bewerbungen und Internetrecherchen).
Ausgabestelle Kulturpass
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/70 04 25
Fax: 069/70 48 12
Frankfurter Arbeitsmarktprogramm (FRAP) Beratungszentrum
Mainzer Landstraße 405
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Integration zu Arbeit, Beruf, Aus- und Weiterbildung
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 405
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/68 09 71 50
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V.
Gummersbergstraße 24
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Altenpflegeschule
Durchführungsort:
Strubbergstraße 70
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 09 80
Fax: 069/78 07 64 91
Ehrenamtliches Engagement beim Frankfurter Verband
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Peter Gehweiler
Telefon: 069/29 98 07 -2 35 3
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Große Seestraße 43
60486 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Integrationsfachdienst Rhein-Main
Die Integrationsfachdienste des Frankfurter Vereins sind Vermittlungs- und Fachberatungsstellen zur beruflichen Integration von behinderten Personen, die erwerbsfähig sind. Sie unterstützen bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und beraten in bestehenden Beschäftigungsverhältnissen. Personen mit einer Hörbehinderung können in Gebärdensprache beraten werden.
Durchführungsort:
Talstraße 112
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/75 80 79 0
Franziska Schervier Seniorenzentrum
Lange Straße 10-16
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Mitarbeit
Durchführungsort:
Lange Straße 10-16
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 89 70
Fax: 069/29 89 7- 19 0
Frauen-Softwarehaus e.V.
Hohenstaufenstraße 8
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung / Berufliche Orientierung
Durchführungsort:
Hohenstaufenstraße 8
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/25 42 07 07
Geförderte Kurse
Durchführungsort:
Hohenstaufenstraße 8
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/25 42 07 07
IT-Kurse von Frauen für Frauen
Basis- und Kompaktkurse, Beratung, berufliche Orientierung, geförderte Kurse und spezielle Angebote, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Kommunikation, Datenbanken, Internet, Erstellen von Webseiten, Social Media, Fotografie, Bildbearbeitung
Durchführungsort:
Hohenstaufenstraße 8
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 11 40 4
Fax: 069/74 10 67 1
Frauenprojekt Niederrad
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Kelsterbacher Straße 15-19
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauenprojekt Niederrad
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Das Interkulturelle Frauenprojekt Niederrad bietet Bildung, Austausch und Beratung für ausländische und deutsche Frauen. Deutsch- und Alphabetisierungskurse, Orientierungskurse sowie die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) sind Elemente unseres stadtteilorientierten Programms. Wir starten regelmäßig neue Frauenkurse in allen Stufen. Begleitend zu den Kursen gibt es eine Kinderbetreuung.
Durchführungsort:
Kelsterbacher-Straße 15-19
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gerd-Anne Sövik
Telefon: 069/67 30 18
Fax: 069/96 74 03 94
Frauenprojekt Nordwest
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Im Vogelsgesang 4
60488 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauenprojekt Nordwest
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Deutschkurse (Integrationskurse)
Sie lernen bei uns Deutsch zu sprechen und zu verstehen.
Bürozeiten: Montag bis Freitag
9:00 bis 13:00 Uhr
Durchführungsort:
Im Vogelsgesang 4
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Manja Berger
Telefon: 069/76 72 57 80
Fax: 069/76 72 58 40
Frauenrecht ist Menschenrecht e.V. (FIM)
Varrentrappstraße 55
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildungsangebote für Migrantinnen
Durchführungsort:
Varrentrappstraße 55
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 09 79 7- 0
Fax: 069/97 09 79 71 8
Freizeit-Helden e.V.
c/o clipkult
Edisonstraße 19
60388 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebotsübersicht
Alle Projekte im Überblick
Hier findest Du eine Übersicht von allen aktuellen Projekten, die noch Unterstützung von Freiwilligen suchen. Es gibt viele Möglichkeiten Gutes zu tun: Kinder, Senioren, Menschen mit Behinderungen oder Tiere - sie alle freuen sich über Deine Helden-Taten. Hier ist bestimmt das passende Projekt für Dich dabei!
Durchführungsort:
Edisonstraße 19
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/26 49 88 95
Galli Theater Frankfurt
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Workshops
Durchführungsort:
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karola Diestel
Telefon: 069/97 09 71 52
Fax: 069/40 76 62 50
Geburtshaus Frankfurt e.V.
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Geburtshaus Frankfurt e.V.
Ambulante Geburtshilfe 24 Std. erreichbar
Ambulante Geburt, Beratung und Kurse rund um
Schwangerschaft und Geburt wie Geburtsvorbereitung,
Rückbildung, Fortbildung für Hebammen.
Mo-Fr: 9-12 h
Durchführungsort:
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/52 7 2 82
Fax: 069/ 5 1 60 4 6
Gehörlosen- und Schwerhörigen- Stadtverband Frankfurt am Main e.V.
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstellen, Pädagogische Projekte, Ehrenamtliche Arbeit, Menschen mit Behinderung, Bildung und Teilhabe
Durchführungsort:
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas Meiler
Telefon: 069/46 99 41 19
Fax: 069/46 92 08 4
Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Walter-Hesselbach-Straße 180
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufliche Eingliederung - für Behinderte
Beratung, Unterstützung und berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen, um ihren Berufswunsch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt umzusetzen. Finanzierung über Kostenträger, zum Beispiel mittels "Persönliches Budget". Der Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich.
Durchführungsort:
Hammarskjöldring 17a
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Drosdeck
Telefon: 069/21 23 40 71
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Heilpraktikerüberprüfung - eine Heilpraktiker-Erlaubnis erwerben, um Heilkunde auszuüben, ohne als Arzt approbiert zu sein
Beantragt werden kann:
- die allgemeine Heilpraktikererlaubnis,
- die auf das Gebiet der Psychotherapie eingeschränkte Heilpraktikererlaubnis oder
- die auf das Gebiet der Physiotherapie eingeschränkte Heil-praktikererlaubnis.
Durchführungsort:
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 24 04
Fax: 069/21 29 74 33 30
Lebensmittelausweise / Bescheinigungen für den Lebensmittelbereich - Zulassung zur Tätigkeit im Lebensmittelbereich
Laut Infektionsschutzgesetz (IfSG) §43 benötigen alle Personen, die erstmalig(!) eine Tätigkeit mit Lebensmittelkontakt, z.B. in Gastronomie, Lebensmittelproduktion oder Kita ausüben wollen, eine Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt. .
Über die Durchführung der Belehrung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die dem Arbeitgeber vorzulegen ist und bei erstmaliger Arbeitsaufnahme nicht älter als drei Monate sein darf. Wer schon eine Bescheinigung besitzt, kann diese direkt beim Arbeitgeber vorlegen und wird dort bei Arbeitsbeginn belehrt. Es ist keine erneute Erstbelehrung beim Gesundheitsamt notwendig!
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 85 87
Fax: 069/21 29 73 47 56
GFFB gGmbH
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivcenter (Büro und Verwaltung, Handel und Vertrieb , Hauswirtschaft, Holzwerkstatt, Kinderbetreuung, Lagerhaltung und Logistik, Medienwerkstatt, Metall- und Fahrradwerkstatt, Nähwerkstatt)
Antrags-und Ausgabestelle Kulturpass
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Silke Schmitt
Telefon: 069/95 10 97 21 1
Arbeitsgelegenheiten (Stadtteil- und Kulturarbeit, Welcome Service, Welcome-Guides, Einkaufs- und Begleitservice, Servicestelle Seniorenagentur)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kerstin Theilen
Telefon: 069/95 10 97 -3 00
Berufsintegrierte Sprachförderung
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olessia Götzinger
Telefon: 069/95 10 97 -2 70
Frankfurter Weg: Ausbildung Kaufmann/frau Dialogmarketing
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 35 0
Frankfurter Weg: Kaufmann/-frau für Büromanagement
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 35 0
Individuelle Bildungsberatung
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 35 0
Integrationscoaching
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Laetitia Barbot
Telefon: 069/95 10 97 -1 13
Zielsetzung/Inhalte:
- Bearbeiten von Vermittlungshemmnissen
- Reflexion der Berufsorientierung
- Kompetenzfeststellung
- Begleitung des Bewerbungsverfahrens
- 20 Termine á 1,5 Stunden
Zielgruppe:
1. Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, von Arbeitslosigkeit bedrohte oder betroffene InteressentInnen mit multiplen Vermittlungshemmnissen 2. Personen im Rechtskreis SGB II
möglicher Beginn:
individuelle Terminvergabe
Maßnahmennummer:
419/432/17
Förderart:
AVGS 01
Intensivcoaching für Fach- und Führungskräfte
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Laetitia Barbot
Telefon: 069/95 10 97 11 3
Zielsetzung/Inhalte:
-Reflexion der beruflichen Biographie
- Entwicklung eines neuen beruflichen Zielprofils
- Erarbeitung einer individuellen Bewerbungsstrategie
- 5 Termine á 1,5 Stunden
- Kombinierbar mit dem Potenzialanalyseverfahren Profiles XTâ„¢
Zielgruppe:
Personen in beruflicher Neu- bzw. Umorientierung mit guten Deutschkenntnissen
möglicher Beginn:
individuelle Terminvergabe
Maßnahmennummer:
419/404/2019
Förderart:
AVGS 01
Interkulturelle Hilfestellungen in Rentenfragen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Clara Plettner
Telefon: 069/95 10 97 -1 85
Potenzialanalyseverfahren Profiles XTâ„¢
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Laetitia Barbot
Telefon: 069/95 10 97 11 3
Zielsetzung/Inhalte:
- Evaluation von Potenzialen und Kompetenzen im Hinblick auf das berufliche Zielprofil (Denkmuster, Verhaltensweisen, Berufsinteressen)
- kombinierbar mit Coaching
- 1 Profilingtermin à 3 h
- 1 Auswertungsgespräch à 1,5 h
Zielgruppe:
Personen in beruflicher Neu- bzw. Umorientierung mit guten Deutschkenntnissen
möglicher Beginn:
individuelle Terminvergabe
Maßnahmennummer:
419/409/2016
Förderart:
AVGS 01
Qualifizierung "Ausbildereignung" mit IHK-Abschluss
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 35 0
Fax: 069/95 10 97 - 1 09
Umschulung in Teilzeit zum/zur Hauswirtschafter/-in mit integrierter Sprachförderung (sofern erforderlich)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 -3 50
Fax: 069/95 10 97 -1 09
Umschulung zum/zur Verkäufer/-in in Teilzeit mit berufsintegrierter Sprachförderung (sofern erforderlich)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 -3 50
Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK für folgende Ausbildungsberufe:
- Bürokaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
- Mediengestalter/-in Digital & Print
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 35 0
Fax: 069/95 10 97 - 1 09
Gleichberechtigungsbüro der Stadt Frankfurt am Main
Zeil 57
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Anlaufstelle für die weiblichen Beschäftigten der Stadtverwaltung zu Fragen der Ausbildung,
der Arbeitssituation, der beruflichen Weiterentwicklung
Durchführungsort:
Zeil 57
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 01 09
Fax: 069/21 23 78 90
Goethe-Universität
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Goethe-Universität Studiengänge (Übersicht)
Durchführungsort:
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt
Telefon: 069/69 79 80
Fax: 069/98 18 38 3
Universität des dritten Lebensalters (U3L)
Durchführungsort:
Senckenberganlage 31
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 82 88 61
Fax: 069/79 82 89 75
Günter-Feldmann-Zentrum e.V.
Waldschmidtstraße 115
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsangebot, kulturelle Teilhabe, Deutsch-Sprachkurse, soziale Begegnungsstätte
Durchführungsort:
Waldschmidtstraße 115
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/59 73 18 1
Fax: 069/13 02 54 70
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Bockenheimer Landstraße 21
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausbildungsberatung
Durchführungsort:
Bockenheimer Landstraße 21
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 17 2- 81 8
Fax: 069/97 17 2 -5 81 8
Ausbildungsplatz- und Praktikumsbörse
Durchführungsort:
Bockenheimer Landstraße 21
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 17 28 18
Fax: 069/97 17 2- 58 18
Hartnackschule Rhein-Main
Sontraer Straße 27
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Umschulungen zu u.a.
- Kauffrau, /-mann für Bürokommunikation (IHK)
- Industriekauffrau/-mann (IHK)
- Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandel (IHK)
- Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- Einzelhandelskauffrau/-mann (IHK)
- Personaldienstleistungskauffrau/- (IHK)
- Steuerfachangestellte/r
Durchführungsort:
Sontraer Str. 27
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 69 43 -4 40
Fax: 069/42 69 43 -1 0
Haus der Volksarbeit e.V.
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamt in der Telefonseelsorge und im Projekt Wellcome, das praktische Hilfe für Familien nach der Geburt anbietet
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Julia Wilke-Henrich
Telefon: 069/15 01 0
Fax: 069/59 75 50 3
Heilpädagogisches Institut Vincenzhaus des Caritasverbandes Frankfurt
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim am Taunus
Angebote der Einrichtung:
Schule am Vincenzhaus: Erziehungshilfe für Kinder und Jugendliche mit emotionalen und sozialen Schwierigkeiten
Durchführungsort:
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim am Taunus
Ansprechpartner/-in:
Bettina Kahle
Telefon: 069/29 82 34 74
Fax: 069/29 82 34 47
Hessische Berufsakademie Ba gGmbH
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Duales Studium
Die Berufsakademie bietet 4-semestrige Grundlagen Studiengänge mit IHK-Abschluss und 2-semestrige Hauptstudiengänge mit Bachelor-Abschluss im kaufmännischen oder im IT-Bereich an.
In Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben vermitteltes Wissen wird durch die Vorlesungsinhalte ergänzt und erweitert
Durchführungsort:
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 2 47 02 2- 0
Fax: 069/24 70 22 -3 0
Hochschule für Gestaltung
Schlossstraße 31
63065 Offenbach/Main
Angebote der Einrichtung:
Hochschule für Gestaltung: Design, Kunst und Medien. Theoretische und praktische Vermittlung von visueller Kommunikation und Produktgestaltung
Durchführungsort:
Schloßstraße 31
63065 Offenbach/Main
Telefon: 069/80 05 90
Fax: 069/80 05 9- 10 9
Hochschulkompass
Ahrstrasse 39
53175 Bonn
Angebote der Einrichtung:
Hochschulen in Deutschland
Durchführungsort:
Ahrstraße 39
53175 Bonn
Ansprechpartner/-in:
Prof. Dr. Peter-André Alt (Vorstandsvorsitzender)
Telefon: 0228/88 71 04
Fax: 02280/88 72 80
Promotion
Durchführungsort:
Ahrstraße 39
53175 Bonn
Telefon: 0228/ 8 87 -1 04
Fax: 0228/88 7- 28 0
Hufeland-Haus
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Arbeit
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Prädikant Werner Gutmann
Telefon: 069/47 04 33 7
Fax: 069/47 04 31 5
IAL Institut für angewandte Logistik GmbH
Borsigallee 12
60388 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
IAL-Aktivcenter
Durchführungsort:
Borsigallee 12
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christof Lindau
Telefon: 069/40 80 27 20
Fax: 069/40 80 27 22 9
Zielsetzung/Inhalte:
unterschiedliche Angebote im IT-Bereich (DATEV, SAP, LEXWARE, MS-Office, Server-Administration, CAD und Programmierung) und Logistikbereich (Flurförderschein, Gefahrgut)
Zielgruppe:
eLB
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
IB Sprachzentrum Kaiserstraße
Kaiserstraße 72
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
In unserem Sprachzentrum in der Kaiserstraße 72 (3. Obergeschoss) bieten wir Ihnen Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an.
Mit unseren BAMF-Integrationskursen und den Berufssprachkursen (DeuFöV §45a) unterstützen wir Migrantinnen*Migranten / Flüchtlinge dabei, in Deutschland Fuß zu fassen.
Berufssprachkurse: Modul B2 oder Modul C1 (DeuFöV §45a)
Dieser Kurs mit 400 Unterrichtseinheiten Deutschunterricht führt vom Sprachniveau B1 zu B2 und wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Der Kurs endet mit einer zertifizierten Sprachprüfung auf dem jeweiligen Zielsprachniveau.
Durchführungsort:
Kaiserstraße 72
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Saeid Vafei
Telefon: 069/25 6 2 73 1 1
Fax: 069/25 6 2 73 1 4
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebote für Migranten im IBB
Durchführungsort:
Baseler Str. 27-31
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
Kenntnisvermittlung Deutsch in den Branchen:
- Schutz und Sicherheit,
- Hauswirtschaft/ Küche,
- Lager/ Produktion/ Reinigung,
- Einzelcoaching und Workshops,
- betriebliches Praktikum.
Zielgruppe:
Menschen mit mangelhaften Deutschkenntnissen
möglicher Beginn:
nach Absprache
Maßnahmennummer:
419/402/12
Fit für das Büro & Sekretariat
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
Kfm. Training und Vermittlungscoaching
- Kfm. Rechnen
- Kfm. Schriftverkehr
- Office Midule
Zielgruppe:
Personen, die Ihre Kenntnisse im kaufmännischen Bereich auffrischen bzw. erweitern möchten
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
Fit für den Verkauf
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
Verkaufstraining und Vermittlungscoaching
Inhalte: u.a. Kommunikation, Gesprächsführung, Produktpräsentation, Telefonverkauf u. Reklamation
Servicebereich Kasse
Warenwirtschaft
12 Wochen
(16 Wo inkl. Praktikum)
Zielgruppe:
Personen, die sich für den Bereich Verkauf, Schwerpunkt Einzelhandel, interessieren
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/405/15
Förderart:
AVGS 02
Fit für den Verkauf im Callcenter
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
- Individuelles Einzelcoaching
- Verkaufstraining
- Bewerbungs-Workshop
Zielgruppe:
Personen, die sich für den Bereich Verkauf, Schwerpunkt Callcenter, interessieren
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/405/15
Nachbetreuung Vermittlung
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Böttger
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
- Begleitendes Einzelcoaching
AVGS05
4 - 24 Wochen (nach Bedarf)
Zielgruppe:
Personen, die erfolgreich eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufgenommen haben und Unterstütung bei der Stabilisierung benötigen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Soko §34a -
Sicherheit und Ordnung mit Sozialkompetenz
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
- Einzelcoaching
- Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO
(Gruppencoaching & Workshops)
- Betriebliches Praktikum
Zielgruppe:
Personen, die den Einstieg in das private Sicherheitsgewerbe suchen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
Umschulungsvorbereitung 160 UE
Umschulungsvorbereitung 320 UE
Durchführungsort:
Baseler Str. 27-31
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
Umschulungsreife herstellen und berufliche Grundqualifizierung
Zielgruppe:
alle eLb mit mind. Sprachniveau B1 und Qualifizierungsbedarf
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Vermittlungscampus
- Perspektive
Vermittlungscoaching
Durchführungsort:
Baseler Straße 27-31
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Böttger
Telefon: 069/24 24 86 88
Fax: 069/24 24 86 96
Zielsetzung/Inhalte:
- Einzelcoaching
- Bewerbungs-Workshop
- Individuelles EDV-gestütztes Coaching
Zielgruppe:
1. Personen über 50 Jahre oder 2. BerufsrückkehrerInnen oder 3. Individuelles Coaching benötigen oder 4. Fachkräfte und Akademiker
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/403/15
Förderart:
AVGS 01
Vermittlungscampus - Vermittlungscoaching
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
- Einzelcoaching
- Bewerbungs-Workshop
- Individuelles EDV-gestütztes Coaching
12 Wochen
Zielgruppe:
Zielgruppen 1. Personen über 50 Jahre oder 2. BerufsrückkehrerInnen oder 3. Individuelles Coaching benötigen oder 4. Fachkräfte und Akademike
möglicher Beginn:
29. März 2016, 17. Mai 2016
Maßnahmennummer:
419/406/15
Förderart:
AVGS 01
Vermittlungscampus des IBB: Unterstützung von Ausbildungssuchenden, von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen sowie Arbeitssuchenden beim Start in die berufliche Zukunft
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
Verkaufstraining und Vermittlungscoaching
Inhalte: u.a. Kommunikation, Gesprächsführung, Produktpräsentation, Telefonverkauf u. Reklamation
Servicebereich Kasse
Warenwirtschaft
Zielgruppe:
Personen, die sich für den Bereich Verkauf interessieren
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
Weiterbildungen, Fortbildungen und Umschulungen
Durchführungsort:
Baseler Str. 35-37
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Helge Baumhäckel
Telefon: 069/24 40 46 23
Fax: 069/24 40 46 25
Zielsetzung/Inhalte:
Einzelne Module und deren Inhalte sind individuell kombinierbar.
Modul A: Coaching
Modul B: Bewerbungsmanagement, berufl. Orientierung und Kenntnisvermittlung
Modul C: Vermittlung
Modul D: Vorbereitung auf Umschulung
Modul E: Spezielle Programme (s. Flyer)
Zielgruppe:
unterschiedliche Zielgruppen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/402/12
Förderart:
AVGS 01
Zertifizierungskurse, Umschulungen sowie Bewerbungsunterstützung und -coaching für Teilnehmer mit AVGS
Durchführungsort:
Baseler Straße 27-31
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 040/63 79 53 12 94
Zielsetzung/Inhalte:
Umschulungsreife herstellen und berufliche Grundqualifizierung
Zielgruppe:
alle eLb mit mind. Sprachniveau B1 und Qualifizierungsbedarf
möglicher Beginn:
auf Anfrage
IBS Institut für Bildung und Sicherheit Region West
Weismüllerstraße 45
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
"ORQUA Plus": Beratung, Qualifizierungslehrgänge im Bereich Schutz und Sicherheit
Durchführungsort:
Kaiserstraße 58
63065 Offenbach
Ansprechpartner/-in:
Herr Jakubowski
Telefon: 069/13 8 2 18 7 2
Fax: 069/13 8 2 18 6 8
Zielsetzung/Inhalte:
Fachtheoretische Inhalte und Betriebspraktikum
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Leistungsbezieher (eLb)
möglicher Beginn:
nach Anfrage
Maßnahmennummer:
451/40/13
Projekt "ORQUA Plus"
Lager & Logistik, Gebäudedienst & Reinigung
Durchführungsort:
Kaiserstraße 58
63065 Offenbach
Ansprechpartner/-in:
Dittfried Jakubowski
Telefon: 069/13 82 18 -7 2
Fax: 069/13 82 18 68
Zielsetzung/Inhalte:
Fachtheoretische Inhalte + Betriebspraktikum
320 Std.
Mo - Fr
08:30 - 12:00
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/40/13
Förderart:
AVGS 02
Projekt "ORQUA PLUS" Pflege und Betreuung
Durchführungsort:
Kaiserstraße 58
63065 Offenbach am Main
Ansprechpartner/-in:
Dittfried Jakubowski
Telefon: 069/13 83 18 72
Fax: 069/13 82 18 68
Zielsetzung/Inhalte:
Fachtheoretische Inhalte und Betriebspraktikum
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/40/13
Förderart:
AVGS 02
Projekt "ORQUA Plus" Verkaufstraining / Kassenschulung
Durchführungsort:
Weismüllerstraße 45
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/59 67 42 97
Fax: 069/59 67 43 77
Zielsetzung/Inhalte:
Fachtheoretische Inhalte mit Übungen + Betriebspraktikum
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbezieher
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/40/13
Förderart:
AVGS 02
Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Lehrstellenbörse - Berufliche Weiterbildung
Durchführungsort:
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Duygu Akin
Telefon: 069/21 97 13 94
Fax: 069/21 97 33 94
Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt
Sulzbacherstraße 5
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt
Die Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt wurde gegründet, um sich für eine faire Strafverfolgung von Sexualstraftaten einzusetzen. Für gesellschaftlich und politisch nötige Veränderungen treten sie ein mit Prozessbeobachtungen und öffentlichen Aufklärungsveranstaltungen.
Durchführungsort:
Sulzbacher Straße 5
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gunhild Mewes
Institut für Paartherapie (IFP) e.V.
Am Wendelsgarten 12
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
C u r r i c u l u m - Weiterbildung in psychoanalytischer Paartherapie
Durchführungsort:
Am Wendelsgarten 12
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. med. Silvia Nürnberger
Telefon: 069/95 05 90 19
Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung Frankfurt
Waidmannstraße 25
60596 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Therapie für traumatisierte Klienten, Fortbildungen für Fachkräfte in allen Arbeitsfeldern und Disziplinen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten
Durchführungsort:
Waidmannstraße 25
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069/46 99 00 53
Fax: 069/46 99 00 52
Interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum für Frauen, Mädchen und Seniorinnen infrau e.V.
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/451155
Angebote der Einrichtung:
Bildung und Beruf
Integrative Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anne Buchheister
Telefon: 069/45 11 55
Migrationsberatung für Erwachsene
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Pantoula Vagelakou
Telefon: 069/45 11 55
International Motivation Training Deutschland GmbH
Danziger Straße 14
10435 Berlin
Angebote der Einrichtung:
"In Arbeit gehen"
Seminarort: Hotel A&O
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 226-230
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 030/12 07 67 46
Zielsetzung/Inhalte:
- Coaching mit folgender Zielsetzung: Stärken herausarbeiten, motivieren, Eigenverantwortung stärken und Bewerben
5 Blöcke á 3 Tage in VZ (insgesamt 15 Tage)
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsberechtigte
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Internationaler Bund (IB) - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kids-am-Bügel - Hausaufgabenhilfe und soziale Betreuung (Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren)
Unterstützung bei der schulischen Enwicklung
Unterstützung bei der Berufsorientierung
Förderung der sozialen und geschlechtsspezifischen Kompetenz der Teenies
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 42
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ulrich Herrmann
Telefon: 069/50 72 69 1
Fax: 069/90 50 69 66
JATZ - Johanniter Ausbildungs- & Trainingszentrum Frankfurt am Main
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Erste-Hilfe--Kurse
Durchführungsort:
Berner Straße 103-105
60437 Nieder-Eschbach
Ansprechpartner/-in:
Sinja Gratz
Telefon: 069/36 60 06 55 6
Fax: 069/36 60 06 69 0
Jobcenter Frankfurt am Main
Hainer Weg 44
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Allgemeine Leistungen
Durchführungsort:
Hainer Weg 44
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 9 3
Jobcenter Höchst ist zuständig für die Postleitzahlenbereiche 65929, 65931, 65934, und 65936.
Durchführungsort:
Kurmainzer Straße 4
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/30 83 53 01
Jobcenter Mitte - für alle Personen im Stadtgebiet zuständig ohne eigenen festen Wohnsitz, sowie für Personen im betreuten Wohnen und in vollstationären Einrichtungen gem. § 53, 67 SGB XII.
Durchführungsort:
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/45 09 23 19 9
Jobcenter Nord
ist zuständig für die Postleitzahlenbereiche 60320, 60322, 60433, 60435, 60437, 60438 und 60439.
Durchführungsort:
Emil-von-Behring Straße 10a
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/59 76 81 25
Jobcenter Ost
ist zuständig für die Postleitzahlenbereiche 60311, 60313, 60314, 60316, 60318, 60385, 60386, 60388 und 60389.
Durchführungsort:
Ferdinand-Happ-Straße 22
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/56 70 06 89 2
Jobcenter Süd
ist zuständig für die Postleitzahlenbereiche 60528, 60529, 60549, 60594, 60596, 60598 und 60599
Durchführungsort:
Geleitsstraße 25
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/59 76 91 21
Jobcenter West
ist zuständig für die Postleitzahlenbereiche 60323, 60325, 60326, 60327, 60329, 60431, 60486, 60487, 60488, 60489 und 65933.
Durchführungsort:
Salvador-Allende-Straße 3
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/21 71 30 46
Jugendjobcenter
ist speziell für Jugendliche und junge Erwachsene.
Durchführungsort:
Hainer Weg 44
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 34 93
Fax: 069/59 76 91 29
Jobscouts Am Bügel
Ben-Gurion-Ring 110A
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für 18 - 27 Jahre junge Menschen in Berufs- und Ausbildungsorientierung, Praktika- und Lehrstellensuche, Hilfe bei Bewerbungen, Schuldenberatung, Vermittlung weiterer Hilfen
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 110A
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas Bauernfeind
Telefon: 069/58 60 72 5 8
Fax: 069/58 60 72 8 5
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Gutleutstraße 160-164
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Therapeutische Einrichtung Eppenhain, mit Stationäre Jugendhilfe (mit besonderem pädagogischen Bedarf) und zur medizinischen Rehabilitation junger drogen- und mehrfachabhängiger Jugendlichen
Durchführungsort:
Schlossborner Straße 27-31
65779 Kelkheim
Ansprechpartner/-in:
Herr Frank
Telefon: 06198/58 98 0
Fax: 06198/58 98 29
Jugendberatungsbüro Frankfurt am Main
Stuttgarter Str. 19
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
- Berufsausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener bis 27 Jahre ohne Ausbildungsplatz
- Abschluss: Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfung (HWK / IHK)
Durchführungsort:
Stuttgarter Str. 19
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Kiefer
Telefon: 069/23 4 5 40
Fax: 069/24 2 7 85 0 8
Berufsberatung und Förderung
Durchführungsort:
Stuttgarter Straße 19
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Kiefer
Telefon: 069/23 4 5 40
Fax: 069/24 2 7 85 0 8
Jugendbildung Hessen
An der Zingelswiese 21-25
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Hessenweite Aktivitäten Die Jugendbildung Hessen bietet zahlreiche Seminare und Aktivitäten zu verschiedenen Themen
Durchführungsort:
An der Zingelswiese 21-25
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anastasia Paschalidou
Telefon: 069/38 03 12 -2 6
Fax: 069/38 03 12 -4 9
Internationale Jugendbegegnungen-Die Jugendbildung Hessen bietet für internationale Jugendbegegnungen Vor- und Nachbereitungsseminare an
Durchführungsort:
An der Zingelswiese 21-25
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anastasia Paschalidou
Telefon: 069/38 03 12 -2 6
Fax: 069/38 03 12 -4 9
Jugendbüro Lichtblick
Internationales Familienzentrum e.V
Am Weingarten 26
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendbüro Lichtblick
Internationales Familienzentrum e.V
Mo-Do 13-16.30 h, Fr 13-15 h,
(Mo Mädchentag) und nach Vereinbarung
Treffpunkt und offene Beratung für Jugendliche/
junge Erwachsene von 14–27 Jahren. Wir bieten
Unterstützung bei Arbeits- und Ausbildungssuche
sowie allen möglichen persönlichen Problemen.
Montags nur für Mädchen: Treff, Kreativangebote
und Freizeitaktivitäten.
Durchführungsort:
Am Weingarten 26
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 7 7 79 1 6
Fax: 069/ 2 4 79 5 6 72
Jugendcafé Oberrad
Wiener Straße
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendcafé Oberrad
Mo 14-tägig Mädchentag; Di-Fr 14-21 h
Hausaufgabenhilfe, Hilfe bei Berufsfindung und
Bewerbung. Bildungsangebote, Freizeitgestaltung.
Durchführungsort:
Wiener Straße 57
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/65 71 70 , 65 16 20
Jugendclub Griesheim
Autogenstraße 18
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Job-Café: Unterstützung von Jugendlichen beim Berufseinstieg und bei der Integration in den Arbeitsmarkt
Durchführungsort:
Autogenstraße 18
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sandra Fariat
Telefon: 069/38 34 75
Fax: 069/38 98 13 55
Jugendclub Preungesheim
Wegscheidestraße 58
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Hausaufgabenbetreuung und weitere Kreativangebote
Durchführungsort:
Wegscheidestraße 58
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nadja Hauffe
Telefon: 069/54 90 33
Fax: 069/54 89 08 83
Jugendhaus Gallus
Idsteiner Straße 73
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Freizeit- und Sportangebote, Berufsberatung und Bewerbungshilfe, Hausaufgabenhilfe, Holzwerkstatt
Durchführungsort:
Idsteiner Straße 73
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/73 24 00
Fax: 069/73 92 18 9
Jugendhaus Goldstein-Schwanheim - Caritas
Birsteiner Straße 1
60529 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Fit für die Zukunft: Unterstützung junger Menschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden
Durchführungsort:
Straßburger Straße 1
60529 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hermann Schnaschel
Telefon: 069/66 65 33 3
Fax: 069/66 60 05 02
Jugendmigrationsdienst Frankfurt (JMD)
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufsbegleitender Integrationskurs
Durchführungsort:
Hufnagelstraße 14
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/73 82 44 4
Integrationskurs für Frauen
Durchführungsort:
Frankenallee 103 103
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/73 82 44 4
Jugendmigrationsdienst Frankfurt
Durchführungsort:
Hufnagelstraße 14
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/73 82 44 4
Jugendmigrationsdienst Frankfurt (JMD) (Frankenallee)
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendmigrationsdienst (JMD) Frankfurt
Junge Migrantinnen und Migranten im Alter von 12 und 26 Jahren.
Durchführungsort:
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/90 73 78 61
Jugendtreff der
Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde
Grauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendtreff der
Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde
Mädchentag: Do 16-20 h
Offenes Angebot für Jugendliche von 13-19 Jahren.
Mädchenfreizeiten und Mädchenübernachtungen.
Berufsvorbereitung, Hausaufgabenbetreuung, Beratung,
Bandprojekte.
Durchführungsort:
Grauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/61 99 58 57
Jugendwohnverbund St. Martin - Caritas
Stefan-Zweig-Straße 1
60431 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Innengeleitete Wohngruppe: Betreuung von 16 männlichen Jugendlichen ab 14 Jahren. Unterbringung in einem Miethaus: Zwei Wohngruppen, ein Apartment.
Durchführungsort:
Stefan-Zweig-Straße 1
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Volker Kusnierz
Telefon: 069/29 82 28 81
Fax: 069/29 82 28 86
Jugendzentrum Gutleut
Gutleutstraße 121
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinder und Jugendliche der Klassenstufe 1-6
Ziel ist es, ihre schulischen Entwicklungen zu fördern und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Das Angebot der Schülerhilfe umfasst 20 Betreuungsplätze.
Durchführungsort:
Gutleutstraße 121
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/25 33 91
Fax: 069/25 23 39
Jumpp - Frauenbetriebe e.V.
Hamburger Allee 96
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Heranführen an den Arbeitsmarkt
Durchführungsort:
Hamburger Allee 96
60486 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Tina Marquart
Telefon: 069/71 58 95 5- 0
Fax: 069/71 58 95 5- 29
Zielsetzung/Inhalte:
• Persönliche Bedarfserhebung und Standortbestimmung
• Erstellen eines Zieleplans, Wertecheck
• Kompetenzfeststellung, Stärken-/Schwächenanalyse
• Unterlagencheck, Bewerbungstraining, Stellenrecherchen
Bis zu 32 UE (Unterrichtseinheiten)
Zielgruppe:
An- und ungelernte bis hochqualifizierte Männer und Frauen aller Altersgruppen, WiedereinsteigerInnen, Alleinerziehende, MigrantInnen, Flüchtlinge, Menschen in der beruflichen Orientierung
möglicher Beginn:
jederzeit
Förderart:
AVGS 01
Heranführen an die selbständige Tätigkeit
Durchführungsort:
Hamburger Allee 96
60486 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Tina Marquart
Telefon: 069/71 58 95 5- 0
Fax: 069/71 58 95 5- 29
Zielsetzung/Inhalte:
• Orientierung und Profiling zur Prüfung der Unternehmerpersönlichkeit
• Beurteilung der Gründungsidee
• Businessplancoaching mit individuellen, gründungsbezogenen Fachberatungen
Bis zu 20 UE (Unterrichtseinheiten)
Zielgruppe:
Männer und Frauen, WiedereinsteigerInnen, MigrantInnen, an Unternehmensnachfolge Interessierte
möglicher Beginn:
jederzeit
Maßnahmennummer:
419/426/16
Förderart:
AVGS 04
MiA - Migrantinnen Fit für den Arbeitsmarkt
Durchführungsort:
Hamburger Allee 96
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Brigitte Corpataux
Telefon: 069/71 58 95 50
Fax: 069/71 58 55 29
Katholische Pfarrgemeinde St.Markus
Mainzer Landstraße 787
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Trauercafé
An jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 - 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Markus
Durchführungsort:
Nieder Kirchweg 12
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Mendler Sabine Scharbert, Christl Wald
Telefon: 069/38 98 31 0
Fax: 069/38 98 31 31
KidS e.V. Kinder in der Stadt
Ostendstraße 53
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
KidS Seckbach
Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an 11 bis 15 jährige in den Nachmittagsstunden und findet vorwiegend in Form eines offenen Treffs statt. Schwerpunkt sind offene Freizeitpädagogische Angebote. Dazu kommt der regel- mäßige pädagogische Mittagstisch, Hausaufgabenhilfe, Beratung in persönlichen Krisensituationen, Ausflüge und Kreativworkshops.
Durchführungsort:
Atzelbergplatz 3
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Philip Hofmann
Telefon: 069/90 47 86 40
Kids-am-Bügel Teenieeinrichtung Bonames
Ben-Gurion-Ring 42
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kids-am-Bügel hilft bei Hausaufgaben, Lernschwierigkeiten, begleitet Jugendliche in der Pubertät, fördert soziales Lernen in der Gruppe, vermittelt Problembewusstsein und Konfliktlösungsstrategien
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 42
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ulrich Herrmann
Telefon: 069/38 03 12 45
Fax: 069/38 03 12 49
Kinder im Zentrum Gallus e.V. - Mehrgenerationenhaus Frankfurt
Idsteiner Str. 91
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
RepairCafé
alle drei Monate
06.03.2019, 05.06.2019, 04.09.2019 jeweils 17.30 Uhr - 20.00 Uhr
Kostenlos
Ohne Anmeldung
Durchführungsort:
Idsteiner Str. 91
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Daniela Scholl
Telefon: 069/75 84 66 66
Fax: 069/75 00 29 54
Kinder- und Familienzentrum Griesheim
Platanenstr. 11
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinder- und Familienzentrum Griesheim
Für Kinder im Alter von 1-12 Jahren
Schwerpunkte der Förderung:
Sprachförderung
Gesundheits- und Motorikförderung
Förderung der Musikalität
Förderung der sozialen Kompetenz
Geschlechtsspezifische Arbeit
Besonderheiten der Einrichtung:
Betreuung von Kindern mit Behinderung (Integrationsplätze)
Vielfältige Angebote für Eltern
Durchführungsort:
Platanenstraße 11
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Benjamin Behrens
Telefon: 069/21 93 89 71 3
Fax: 069/21 93 89 71 1
Kinder- und Familienzentrum Morgenstern - Caritas
Platenstrasse 77
60431 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildung und Beratung für Kinder und deren Angehörigen
Durchführungsort:
Platenstraße 77
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Angela Obijou
Telefon: 069/56 02 02 58
Fax: 069/56 02 02 69
Kinderhaus Am Bügel
Ben-Gurion-Ring 16
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinderbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Spiel, Hausaufgabenbetreuung Projekte, Ferienfreizeiten.
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 16
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dominique Depner
Telefon: 069/50 75 60 5
Kinderhaus der Nachbarschaftshilfe Bornheim e.V.
Petterweilstraße 4-6
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebote: Hausaufgabenbetreuung, Computerspiele, Kochen etc.
Durchführungsort:
Petterweilstraße 4-6
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/49 80 30 5
Fax: 069/49 80 30 7
Kirchlicher Flüchtlingsdienst – Verfahrensberatung - Caritas
Rhein-Main-Flughafen Gebäude 587
60549 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Allgemeines zur Beratung für Flüchtlinge am Flughafen Frankfurt
Durchführungsort:
Rhein-Main-Flughafen - Gebäude 587
60549 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Fax: 069/69 07 24 44
KIZ PROWINA GmbH
Querstraße 4
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Durchführungsort:
Querstraße 4
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Bünz
Telefon: 069/66 7 7 96 6 0 0
Zielsetzung/Inhalte:
Persönliche Standortbestimmung, Kompetenzfeststellung, Stärken/Schwächen
Erarbeitung von Strategien zur Überwindung der Hemmnisse und Defizite
Unterstützung bei der individuellen Zielbestimmung
Praktische Umsetzung inkl. Erarbeitung neuer Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsstrategien
Zielgruppe:
Männer und Frauen in der beruflichen (Neu-)Orientierung, die ein Jobcoaching suchen
möglicher Beginn:
jederzeit
Förderart:
AVGS 02
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Durchführungsort:
Querstraße 4
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Bünz
Telefon: 069/66 77 96 60 0
Zielsetzung/Inhalte:
- Persönliche und berufliche „Standortbestimmung“
- Profilanalyse inkl. Kompetenz- und Qualifikationsprofil
- Entwicklung beruflicher Perspektiven und Ziele
- Stellenmarktanalyse und individuelle Bewerbungsstrategie
- Reflektion der Situation und Erfahrungen in der bisherigen beruflichen Situation
- Reflektion der bisherigen Suchperspektive, ggf.Identifizierung von Möglichkeiten zur Erweiterung des Suchfeldes
Zielgruppe:
Männer und Frauen in der beruflichen (Neu-)Orientierung, die ein Jobcoaching suchen
möglicher Beginn:
jederzeit
Förderart:
AVGS 01
Heranführung an die selbstständige Tätigkeit
Durchführungsort:
Querstraße 4
60386 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Petra Bünz
Telefon: 069/66 77 96 60 0
Zielsetzung/Inhalte:
- Orientierung - Klärung der unternehmerischen Eignung und Überprüfen der Geschäftsidee
- Konzept - Individuelles Businessplancoaching / Erstellung eines tragfähigen Unternehmenskonzeptes, Klärung aller Formalien und notwendiger Anmeldungen, etc.
- Umsetzung - Individuelle Beratung bei der Umsetzung der Selbstständigkeit nach Gründung
Zielgruppe:
Gründungsinteressierte, potentielle Existenzgründer/innen
möglicher Beginn:
Jederzeit
Förderart:
AVGS 04
Koli`s Lernleiter
Eschersheimer Landstraße 293
60320 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Nachhilfeunterricht von der Grundschule bis zum Abitur für jeden Schultyp und jede Klassenstufe
(Montag - Donnerstag 15-18 Uhr)
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstr. 293
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annette Kolarz
Telefon: 069/96 86 58 50
Kolpingjugend DV Limburg
Lange Straße 26
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Film & Theater (FiThe)
Durchführungsort:
Lange Straße 26
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tabea Eberl
Telefon: 069/29 90 68 07
Fax: 069/29 90 68 10
Projektgruppe Schulung
Durchführungsort:
Lange Straße 26
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 90 68 08
Fax: 069/29 90 68 10
Kolpingwerk in der Diözese Limburg e.V.
Lange Straße 26
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausbildung - Fachkraft im Gastgewerbe
Durchführungsort:
Lange Straße 26
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 03 50
Fax: 069/24 75 03 51 0
Ausbildung - Fachkraft im Gastgewerbe
Durchführungsort:
Lange Straße 57
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 03 50
Fax: 069/24 75 03 51 0
Ausbildung - Fachpraktiker Hauswirtschaft
Durchführungsort:
Lange Straße 57
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 03 50
Fax: 069/24 75 03 51 0
KOLPING-Bildungswerk Frankfurt-gGmbH
Küchenmeister (Geprüfter)
Restaurantmeister (Geprüfter)
Hotelmeister (Geprüfter)
Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Fachwirt im Gastgewerbe
Durchführungsort:
Lange Straße 57
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 03 50
Fax: 069/24 75 03 51 0
Kurse - Schulungszentrum
Durchführungsort:
Lange Straße 57
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Klaus Machenheimer
Telefon: 069/24 75 03 50
Fax: 069/24 75 03 51 0
Prüfungsvorbereitung Fachkraft im Gastgewerbe
Durchführungsort:
Lange Straße 57
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Klaus Machenheimer
Telefon: 069/24 75 03 50
Fax: 069/24 75 03 51 0
Weiterbildung zum Fachwirt - Erziehungswesen (Frankfurt)
Durchführungsort:
Lange Straße 57
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 75 03 51 5
Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Bleichstraße 10
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstellen und Erziehungshilfe
Durchführungsort:
Bleichstraße 10
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 88 99
Fax: 069/21 23 26 89
Kompass gGmbH
c/o Zentrum für Existenzgründungen
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Triple Win Strategie aus der Arbeitslosigkeit
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 97 81 44
Fax: 069/21 97 85 20
Zielsetzung/Inhalte:
~ Klärung der unternehmerischen Eignung
~ Begleitung in die Selbständigkeit
~ ggfs. Suche nach Alternativen
Zielgruppe:
Zielgruppe sind Arbeitslose, mit einem Potential für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder für die eine Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit.
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/417/15
Förderart:
AVGS 04
Kosmopolitische Frauen Höchst e.V.
Albanusstraße 22
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Mo-Fr 8.30-16.30 h
Bildung, Beratung, Betreuung und Begegnung für
Migrantinnen und deutsche Frauen. Deutsch- und
Alphabetisierungskurse, Integrationskurse, Gesprächskreise,
offener Treff. Besondere Angebote
für ältere Migrantinnen. Hilfestellung bei Fragen
mit Behörden, Gesundheit und dem deutschen
Sozialsystem.
Durchführungsort:
Albanusstraße 22
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 03 58 57
KUBI - Verein für Kultur und Bildung e.V.
Hanauer Landstraße 182A
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausbildungs-Coaching für Jugendliche
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 182A 182A
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sabine Schmitt
Telefon: 069/ 8 7 00 2 58 - 1 5
Fax: 069/87 0 0 25 8 - 11
Lahor e.V.
Diemelstraße 9
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integrationskurs - Deutschkurs
Durchführungsort:
Diemelstraße 9
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/63 19 80 00
LAZARUS Wohnsitzlosenhilfe e.V.
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Sozialberatung: Beratung, Vermittlung und Betreuung.
Durchführungsort:
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Tagescafé
Durchführungsort:
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Projekt together - Koordination des Ehrenamtes in der Flüchtlingsarbeit
Ehrenamt in der Lebenshilfe e.V. Frankfurt am Main
Schulungen und Austausch für EhrenamtlerInnen
Begleitung von Fachkräften
Individuelle Beratung für Geflüchtete
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Hillekes
Telefon: 069/17 48 92 81 0
Lebenshilfe Frankfurt Ambulante Dienste gGmbH
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Fachdienst für Inklusive Pädagogik an Frankfurter Schulen – Teilhabeassistenz (Schulbegleitung)
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen und Hilfebedarfen durch eine individuelle Hilfestellung (Teilhabeassistenz)
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Birgit Erbentraut
Telefon: 069/17 4 89 2- 66 0
Lernstudio Barbarossa Dornbusch
Eschersheimer Landstraße 289
60320 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Deutschkurse / Integrationskurse
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 289
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 94 46 55
Liebfrauen - Kirche und Kloster in der Stadt
Schärfengäßchen 3
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Der Franziskustreff - Frühstückstreff für arme und obdachlose Menschen im Kapuzinerkloster Liebfrauen
Durchführungsort:
Schärfengäßchen 3
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Regina Merckle
Telefon: 069/29 72 96 13
Literaturhaus Frankfurt am Main e.V.
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Junges Literaturhaus: Veranstaltungsangebote für Familien mit Kindern und für Schulklassen - Lesungen für Jugendliche sowie Autorenbegegnungen für Schulklassen - Schreibwerkstatt für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Durchführungsort:
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/75 61 84 0
Fax: 069/75 61 82 0
LQB² Das Lernzentrum für Qualifizierung, Bildung und Beratung GmbH.
Mainzer Landstraße 405
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufliche Perspektive JETZT …
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 405
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 74 79 46 0
Fax: 069/24 74 79 4- 70
Zielsetzung/Inhalte:
- Bewerbungsunterstützung
- Kompetenzfeststellung
-Einzel- und Gruppenarbeit
- Sprachförderung nach Bedarf
3 Monate
Zielgruppe:
Bezug von AlgII
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
LTC Logistic Training Center GmbH
Logisticpark MainLog - Gehespitz
An der Gehespitz 60
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102/8827000
Angebote der Einrichtung:
Fit für die Logistik
Durchführungsort:
An der Gehespitz 60
63263 Neu-Isenburg
Ansprechpartner/-in:
Daniel Helling
Telefon: 06102/88 27 01 3
Zielsetzung/Inhalte:
Grundlagen der Lagerlogistik,
Flugfrachtlogistik,
Staplerausbildung inklusive Schein,
Beantragung der Zuverlässigkeitsüberprüfung
Bewerbungstraining,
Training für Schlüsselqualifikationen,
Arbeitsschutz.
4 Wochen VZ
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte (eLb) mit Deutschkenntnissen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/400/13
Förderart:
AVGS 02
Fit für die Logistik Flugzeugreinigung
Durchführungsort:
An der Gehespitz 60
63263 Neu-Isenburg
Ansprechpartner/-in:
Elke Wasser
Telefon: 06102/88 27 01 0
Zielsetzung/Inhalte:
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen,
Kenntnis der Arbeitsmittel und Materialien,
Schulung nach § 7 LuSiG
2 Woche VZ
Zielgruppe:
Deutsch in Wort und Schrift,Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,Schichtdiensttauglichkeit und Belastbarkeit,keine gesundheitliche Einschränkungen,Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß LuSiG
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/415/14
Förderart:
AVGS 02
Fit für die Logistik kompakt
Durchführungsort:
An der Gehespitz 60
63263 Neu-Isenburg
Ansprechpartner/-in:
Elke Wasser
Telefon: 06102/88 27 01 0
Zielsetzung/Inhalte:
Grundlagen der Lagerlogistik,
Flugfrachtlogistik,
Beantragung der Zuverlässigkeitsüberprüfung,
Bewerbungstraing
1 Woche VZ
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte.
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/400/13
Förderart:
AVGS 02
Mädchenbüro Milena e.V.
Rödelheimer Landstraße 13
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Milena – Bildung · Kultur · Heimat
Durchführungsort:
Rödelheimer Landstraße 13
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 64 25 52
Mädchenhort und -treff – Verein
für soziale Arbeit im Stadtteil
Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
Friesengasse 14
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Mädchenhort und -treff – Verein
für soziale Arbeit im Stadtteil
Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
Mo-Fr 11.30-17 h
Offener Mädchentreff: Di 14-17 h
Telefonzeiten: Mo-Fr 11.30-12.30 h
Freizeitpädagogische Aktivitäten. Raum zum Spielen,
Freundinnen treffen, Hausaufgabenbetreuung.
Lebendige, altersgemischte Mädchengruppen.
Durchführungsort:
Friesengasse 14
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 1 38 22 88 3
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schmidtstraße 67
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Besuchs- und Begleitungsdienste
kostenfreies Angebot
Durchführungsort:
Schmidtstraße 67
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maria Trintz
Telefon: 069/94 21 00 50
Fax: 069/94 21 05 22
maxQ - Geschäftsstelle Hessen
Niddastr. 98-102
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24260530
Fax: 069/24260539
Angebote der Einrichtung:
Vermittlung von Ausbildung, Studiengängen, Fortbildungen und Weiterbildung sowie individuelle Karriere- und Berufsbildungsberatung im Bereich Pflege und Gesundheit
Durchführungsort:
Niddastr. 98-102
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sinisa Dr. Kusic
Telefon: 069/90 28 73 51 0
merkur-start up GmbH
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bewerbungscoaching Englisch
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Das Bewerbungscoaching bereitet Sie auf einen professionellen Bewerbungsprozess in englischer Sprache vor, um sich im internationalen Umfeld professionell und sicher bewegen zu können
Bewerbungsunterlagen im angloamerikanischen Standard weichen inhaltlich, formal und stilistisch stark von deutschen Standards ab. Der Coach begleitet den gesamten Coachingprozess: von der Verfassung der Bewerbungsunterlagen bis über das professionell geführte Vorstellungsgespräch auf Englisch. Das Gelernte kann direkt im Rahmen von Praxisübungen umgesetzt werden.
Inhalte:
- Verfassung einer Bewerbung auf Englisch: Curriculum Vitae, Resume, Cover letter, action verbs, key accomplishments
- Praxisübungen/Interviewführung im Rollenspiel
Zielgruppe:
Interessierte die sich im internationalen Markt bewerben möchten
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/415/17
Förderart:
AVGS 01
Coaching zur Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 7 5 83 2 1
Fax: 069/90 7 5 83 1 3
Zielsetzung/Inhalte:
Langzeitarbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit an. Mit der Arbeitsaufnahme ist ein wichtiger Schritt geschafft. Ziel soll es sein, durch eine enge und individuelle Begleitung, den Beschäftigungseinstieg zu erleichtern, Beschäftigungsabbrüche zu vermeiden sowie Durchhaltevermögen und Motivation langfristig zu stärken.
Folgende Themen können Bestandteil des Coachings sein:
- Selbstbewusstseinstraining
- Stärken stärken, Schwächen schwächen
- Konfliktmanagement
- Kommunikationstraining
- Gesprächsführung
- Reflexionsarbeit
- Entwicklung von Problemlösungsstrategien
- Ressourcenorientierung
- Gesundheits- und Motivationsförderung: Entwicklung von Strategien zur Herstellung eines Gleichgewichts zwischen dem beruflichen und privaten Lebensbereich
Mit dem Coachee - und optional zusätzlich mit den zuständigen Ansprechpartnern im Unternehmen – werden regelmäßige Gespräche geführt, um eine frühzeitige Erkennung von Schwierigkeiten (u. a. fachliche Defizite, Schwankungen in der Leistungsfähigkeit, gesundheitliche Probleme oder Überforderungsmomente) zu gewährleisten. Gemeinsam mit allen Beteiligten werden Lösungswege angestoßen, um einen Beschäftigungsabbruch zu vermeiden.
Zielgruppe:
AVGS 05
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/447/19
Digitale Kompetenzen
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Wir machen Sie fit für die digitalen Anforderungen der Arbeitswelt! In einer Erstberatung wird der individuelle Coachingbedarf des Teilnehmenden ermittelt. Das persönliche Gespräch dient der Einschätzung des Interessenten hinsichtlich des Coachingziels und des Coachingbedarfs. Um das Coachingziel sowie den Bedarf festzulegen werden zwei Testverfahren eingesetzt.
Die Inhalte sind angelehnt an die European Digital Competence Framework for Citizens («DigComp»). Der Europäische Referenzrahmen für digitale Kompetenzen beschreibt dafür die folgenden fünf Kompetenzfelder:
- Umgang mit Informationen und Daten
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Erzeugen digitaler Inhalte
- Sicherheit
- Problem lösen
Die fünf Kompetenzbereiche werden in das Coaching eingebaut, so dass die Teilnehmenden den Umgang mit Informationen und Daten erlernen, neue Inhalte entwickeln können sowie digitale Technolo- gen anwenden
Zielgruppe:
Das Coaching Digitaler Kompetenzen richtet sich an Interessenten sämtlicher Berufsfelder, die ihre digitale Fitness erweitern und ausbauen möchten.
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/416/18
Förderart:
AVGS 01
Führungskräftecoaching
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
In diesem Coaching wird der individuelle Persönlichkeitsstatus ermittelt und die eigene Geschichte als Führungskraft reflektiert. Ziel des Coachingprozesses ist es, die berufliche und persönliche Perspektive zu erweitern und die nächsten konkreten Schritte für das zukünftige Berufsleben zu planen.
Inhalte:
- Auseinandersetzung mit der eigenen Situation
- Reflektion der eigenen Situation
- Was macht mich als Führungskraft aus?
- Feedback als Führungsinstrument
- Situatives oder integratives Führen
- Was ist mein Führungsstil?
- Die Kunst des Fragens
Zielgruppe:
Das Einzelcoaching richtet sich an Menschen, die im beruflichen Kontext Erfahrungen in der Unternehmensleitung gemacht, als Fach- und Führungskräfte mit Mitarbeiterverantwortung agiert haben oder eine Schnittstelle zur Führung darstellten und ebenso diese beruflichen Positionen und Tätigkeitsfelder weiterhin verfolgen und/oder professionalisieren möchten.
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/452/16
Förderart:
AVGS 01
Individuelles Coaching für Existenzgründer
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Das Coaching bietet Unterstützung bei der Bewältigung spezieller Problemstellungen in der Startphase der Selbständigkeit. Die Teilnahme soll Sicherheit und Struktur bei der Gründungsplanung sowie der Umsetzung der Idee in die Praxis geben. Mögliche Coaching-Themen sind:
- Analyse des Gründungsprozesses des Unternehmens
- Konzeptentwicklung zur Gründungsidee
- Markt- und Zielgruppenrecherche
- Erstellung/ Optimierung des Businessplanes
- Standortwahl
- Aufbau eines Marketing- und Werbekonzepts
- Vertriebsstrategien
- Instrumente der Kundenakquise und Kundenbindung
Zielgruppe:
Gründungsinteressierte, potentielle Existenzgründer/innen
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/445/19
Förderart:
AVGS 04
Jobcoaching
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Im gesamten Coachingprozess steht die Reflektion Ihrer eigenen Position im Vordergrund. Eine neue persönliche Ausrichtung steht im Fokus der praktischen Coachingsarbeit. Ihnen wird ermöglicht, neue Perspektiven einzunehmen und somit neue Handlungskompetenzen zu erwerben.
- Entwicklungspotenziale erkennen
- Stärken stärken, Schwächen schwächen
- Bewerbungsunterlagen optimieren
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Körpersprache
- Selbstbewusstseinstraining
- Persönliche Hemmnisse erkennen und abbauen
- Zielsetzung, Ausrichtung und Motivation
- Lebenspraktische Handlungskompetenzen
- Reflektion der eigenen Person
Zielgruppe:
Personen in der beruflichen (Neu-)Orientierung, die auf der Such nach einem individuellen Jobcoaching sind
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/446/19
Förderart:
AVGS 04
Jobcoaching + Deutsch im Beruf
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Das Coaching kombiniert eine Beratung zur beruflichen Entwicklung mit der Vermittlung von berufsorientierten Deutschkenntnissen. Ziel ist die Erweiterung der Sprachkompetenz, um im Berufsleben sicher handeln zu können sowie persönliche Entwicklungspotenziale und Integrationsstrategien zu erkennen.
Inhalte:
- Verständigung in Arbeitssituationen
- Training der mündlichen Sprechfertigkeiten
- Erweiterung des berufsbezogenen Wortschatzes
- Geschäftskorrespondenz
- Struktur des deutschen Arbeitsmarktes
- Entwicklung einer Bewerbungsstrategie sowie deren Umsetzung
Zielgruppe:
Das Coaching richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland, die vorhandene Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten.
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/429/19
Förderart:
AVGS 01
Karrierecoaching
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Das individuelle Karrierecoaching richtet sich an Fach- und Führungskräfte und hat das Ziel, persönliche Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und realistische Integrationsstrategien und -ziele in den Arbeitsmarkt zu erarbeiten
Dabei steht im gesamten Coachingprozess die Reflektion der eigenen Position im Vordergrund. Potenziale und Chancen am Arbeitsmarkt werden für den Coachee transparent. Unser Coaching unterstützt in der Neuorientierung bei wichtigen beruflichen Veränderungen. Es bietet die Grundlage für eine individuelle personenbezogene Strategie, die dieser Veränderung Rechnung trägt.
Das Coaching beinhaltet drei Phasen:
Phase 1: Die eigene Biographie steht im Mittelpunkt Standortbestimmung/Profiling Reflektion der eigenen Position Visionen und Ziele
Phase 2: Definition von Lern- und Arbeitsfeldern Erarbeiten von Entwicklungsmöglichkeiten Repertoire von Handlungsoptionen erweitern Perspektivplanung
Phase 3 Umsetzung aus der Perspektivplanung Aktive Arbeitsphase Im Mittelpunkt stehen Bewerbungsaktivitäten, die begleitet und reflektiert werden
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Personen in der beruflichen (Neu)Orientierung
möglicher Beginn:
Jederzeit
Maßnahmennummer:
419/416/18
Förderart:
AVGS 01
Welcome-Coaching
Durchführungsort:
Sebastian-Kneipp-Straße 41
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Steffen Wunsch
Telefon: 069/90 75 83 21
Fax: 069/90 75 83 13
Zielsetzung/Inhalte:
Das Coaching kombiniert die Orientierung in beruflichen als auch kulturellen Strukturen der deutschen Gesellschaft. Ziel ist es, das interkulturelle Wissen und die Handlungssicherheit zugewanderter Personen in der neuen Gesellschaft und vor allem im beruflichen Kontext nachhaltig zu stärken.
Mögliche Coaching-Themen:
- das deutsche Ausbildungssystem
- Körpersprache im beruflichen Miteinander
- Arbeitsmarktakteure und deren Funktionen
- Aufbau eines beruflichen Netzwerkes
- Handlungsschritte für die Arbeitsmarktintegration
- Berufs- & Arbeitsmarktorientierung
- Begleitung von Behördengängen im Rahmen von Bewerbungsaktivitäten
- Businessknigge
Zielgruppe:
Personen, die die deutsche Gesellschaft besser verstehen und eine erste berufliche Integration erlangen möchten.
möglicher Beginn:
Jederzeit
Förderart:
AVGS 01
Mini-Lernkreis Nachhilfe Rhein-Main für Schüler/-innen ab der 1. Klasse
Praunheimer Weg 16
61449 Steinbach / Taunus
Angebote der Einrichtung:
Nachhilfeangebote
Durchführungsort:
Praunheimer Weg 16
61449 Steinbach / Taunus
Ansprechpartner/-in:
Diplom Soziologin Renate Fink-Gute
Telefon: 06171/98 76 70
Fax: 06171/98 76 71
Musikschule Frankfurt e.V.
Saalgasse 20
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Musikschule Frankfurt e.V.
Durchführungsort:
Saalgasse 20
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 98 55
Fax: 069/21 2- 39 84 8
Musikschule: Music Academy
Im Trutz 23
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Musikschule
Musikgarten, Klangwiese
Musikalische Früherziehung
Instrumentenkarussell für Kids
Durchführungsort:
Im Trutz 23
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 92 93 30
Fax: 069/95 92 93 34
My Silver Surfers - Pc-Unterricht für Senioren
Obermainstrasse 12
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
PC-Unterricht für Senioren und Einsteiger
Durchführungsort:
Obermainstraße 12
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Achim Voigt
Telefon: 069/20 16 18 41
Nachbarschaftsheim Frankfurt a.M. - Bockenheim e.V.
Jungentreff
Salvador-Allende-Straße 11
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jungentreff Bockenheim
männliche Jugendliche im Alter von 11-21 Jahren, insbesondere
in schwierigen Lebenssituationen und/oder mit schulischen
Schwierigkeiten, die ohne Unterstützung gefährdet sind,
keinen Schulabschluss zu erreichen.
Durchführungsort:
Salvador-Allende-Straße 11
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Lars Meißner
Telefon: 069/70 52 62
Nachhilfe-Team.net
Cecilienstraße 39
53721 Siegburg
Angebote der Einrichtung:
Nachhilfe-Team Frankfurt
Das Nachhilfe-Team bietet einen informativen Ratgeber mit Tipps rund um Schule und Studium. Außerdem können über das Nachhilfe-Team ganz einfach überprüfte Nachhilfelehrer angefragt werden, für alle Klassenstufen - ohne Verträge und Laufzeiten.
Durchführungsort:
Cecilienstraße 39
53721 Siegburg
Ansprechpartner/-in:
Ann-Kathrin Rohlf
Telefon: 01575/35 34 09 1
Nachhilfeschule Sachsenhausen
Quirinsstraße 6
60599 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Leistungen:
- Nachhilfeunterricht/Lernförderung in allen Fächern für alle Schulformen in Kleingruppen sowie im Einzelunterricht
- Hausaufgabenbetreuung
- Vorbereitung auf Abschlussprüfungen und Nachprüfungen
- Verschiedene Kursangebote; z.B. Lerntechnik - und Konzentrationskurse
Einzugsgebiet:
- Frankfurt insgesamt
- Insbesondere die Stadtteile Sachsenhausen, Oberrad und Niederrad
Kosten:
- Nach persönlicher Beratung ( ob Kleingruppen - oder Einzelunterricht)
- Ganzheitliche Kostenübernahme durch die Beantragung der Lernförderung im "Bildungspaket" durch das Jobcenter.
Durchführungsort:
Quirinsstraße 6
60599 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Erika Lahrmann
Telefon: 069/60 32 17 1
Netzwerk Konkrete Solidarität e.V. - Teachers on the Road
Schönstraße 28
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Der gemeinnützige Verein Netzwerk Konkrete Solidarität (NKS) und seine Projekte wie Teachers on the Road unterstützt Geflüchtete und Migrant*innen besonders in den Bereichen Bildung und Kultur, Autonomie und Teilhabe am politischen, kulturellen und sozialen Leben.
Durchführungsort:
Schönstraße 28
60327 Frankfurt am Main
Neufundland
Lärchenstraße 135
65933 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Unsere Qualifizierungsberufe:
Verkauf, Hauswirtschaft, Lager & Logistik
Durchführungsort:
Lärchenstraße 135
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/93 99 96 0
Fax: 069/93 99 96 21 9
Ökumenische Schreinerwerkstatt
Eichenstraße 74
65933 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen im Bereich Holzverarbeitung für Langzeitarbeitslose und benachteiligte Jugendliche
Durchführungsort:
Eichenstraße 74
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jens Schultheiß
Telefon: 069/38 03 75 20
Personal- und Organisationsamt(POA)
Münchener Straße 1
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausbildungsangebote von- und in der Stadt Frankfurt am Main
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
Offenbacher Landstraße 224
60599 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen: Priesterseminar
Durchführungsort:
Offenbacher Landstraße 224
60599 Frankfurt
Telefon: 069/60 61 29 9
Fax: 069/60 61 41 0
Phoenix Ambulanter Pflegedienst
Hügelstraße 78
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Pflegeschulung
individuelle häusliche Schulung
hilfreiche Informationen und Kenntnisse für die Pflegetätigkeit
Schulung zu spezifischen Pflegethemen
mehr Sicherheit bei der Pflege und Betreuung
Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens
Durchführungsort:
Hügelstraße 78
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Liana Schmidt
Telefon: 069/40 15 71 77
Fax: 069/40 15 71 78
Planet-beruf.de
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Angebote der Einrichtung:
Berufsberatung
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 71 22 22
Fax: 069/21 71 21 57
PNT Consult & Training GmbH
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivierung Online - JobIMPULS Sofortangebot via Skype
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 94 21 23
Fax: 069/40 35 47 71
Zielsetzung/Inhalte:
Einweisung via Skype, Abruf tagesaktueller und passgenauer Stellenangebote
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Coaching für Menschen mit erhöhtem psychozialen Beratungsbedarf
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 9 4 21 2 3
Fax: 069/40 3 5 47 7 1
Zielsetzung/Inhalte:
Bestandsaufnahme - Beratung und Unterstützung - Vermittlung,
Unterstützung bei gesundheitlichen und sozialen Fragestellungen
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbezieher
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Coaching von Einzelpersonen
Dauer. 6 Monate mit 2 x wöchentlichen Gesprächstermin
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 9 4 21 2 3
Fax: 069/40 3 5 47 7 1
Zielsetzung/Inhalte:
- Bestandsaufnahme - Beratung und Unterstützung - Vermittlung
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/402/14
Förderart:
AVGS 01
JobIMPULS Methode intensiv
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 9 4 21 2 3
Fax: 069/40 3 5 47 7 1
Zielsetzung/Inhalte:
Erkennen der Bewerberkompetenzen, Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Analyse des reg. Arbeitsmarktes, Optimierung der Bewerbungsunterlagen; Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren;
Zielgruppe:
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Polyskills GmbH – International House Frankfurt
Kaiserstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausbildung für Sprachlehrer und Sprachlehrerinnen
Durchführungsort:
Kaiserstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 88 0
Fax: 069/13 38 88 18
Die Polyskills GmbH - International House Frankfurt ist seit über zehn Jahren in Frankfurt aktiv..
Für Englisch und Spanisch bieten wir ein breitgefächertes Programm an, aber auch Französisch, Portugiesisch, Deutsch, Russisch und andere Sprachen können Sie bei uns lernen und viele mehr.
Durchführungsort:
Kaiserstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 88 0
Fax: 069/13 38 88 18
Sprachreisen für Englisch
Durchführungsort:
Kaiserstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 88 0
Fax: 069/13 38 88 18
Veranstaltungen, Events und Kursstarts mit Schwerpunkt Spanisch und Portugiesisch
Durchführungsort:
Kaiserstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 88 0
Fax: 069/13 38 88 18
Vorbereitung auf Sprachexamen, Durchführung der Prüfung in Englisch, Spanisch und Deutsch
Durchführungsort:
Kaiserstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 38 88 0
Fax: 069/13 38 88 18
Praunheimer Werkstätten
Christa-Maar-Str. 2
60488 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integrationsassistenz: individuelle Hilfe und Unterstützung behinderter Schüler
Durchführungsort:
Zeilweg 42
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maria Dresselhaus
Telefon: 069/53 05 83 09 12
Fax: 069/53 05 83 09 29
Projekt Wegbegleiter ältere Migranten - Caritas
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Wegbegleiter
Sprachen: italienisch, spanisch, farsi, dari, serbo-kroatisch, chinesisch
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriella Zanier
Telefon: 069/29 82 40 6
Fax: 069/29 82 42 0
Provadis School of International Management & Technology
Rudolf-Amthauer-Straße
65926 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Provadis Hochschule: berufliche Orientierung
Durchführungsort:
Rudolf-Amthauer-Straße
65926 Frankfurt
Telefon: 069/30 58 18 24
Fax: 069/30 58 48 48
Quartiersmanagement Gallus - Caritas
Frankenallee 166-168
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Geschichtswerkstatt Gallus - Treffpunkt für Menschen die sich für die Geschichte des Stadtteils Gallus begeistern und diesen als ehrenamtliche Stadtteilhistoriker erforschen wollen
Durchführungsort:
Frankenallee 166
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hanne und Jürgen Emrich
Telefon: 069/73 44 03
Qualifizierung der Bewohnerschaft im Stadtteil zum Aufbau von Bewohnerorganisationen und Strukturen, die anschließend aktiv und selbstverantwortlich an der Stadtteilentwicklung mitwirken.
Durchführungsort:
Frankenallee 166
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 32 99 70
Fax: 069/97 32 99 78
Regionalzentrum Frankfurt der Fernuni in Hagen
Walther-von-Cronberg-Platz 16
60594 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Regionalzentrum Frankfurt (FernUni Hagen): Veranstaltungen
Durchführungsort:
Walther-von-Cronberg-Platz 16
60594 Frankfurt
Telefon: 069/95 93 24 70 3
Fax: 069/95 93 24 71 1
RepairCafé
Gemeindehaus St. Wendel
Altes Schützenhüttengässchen 4
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die BUNDjugend betreibt seit Ende 2015 ein Repair Café in Frankfurt-Sachsenhausen. Hier werden an jedem 1. Dienstag im Monat defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Schmuck, Fahrräder, Gartenwerkzeug, Spielzeug und viele andere Dinge.
Durchführungsort:
Altes Schützenhüttengässchen 4
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/67 73 76 30
RepairCafé
Offenes Haus der Kulturen im Studierendenhaus
Campus Bockenheim
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Im Repair Café Frankfurt-Bockenheim bekommt man in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Haushaltsgegenständen.
Letzte Sonntag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr
Durchführungsort:
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/67 73 76 30
RepairCafé Dornbusch
Café Anschluss
Träger: Frankfurter Verband
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Reparieren statt Wegwerfen
RepairCafés unterstützen den Gedanken der Müllvermeidung und der Nachbarschaftshilfe: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen, das ist die Grundidee. Miteinander werkeln, voneinander lernen oder einfach nur zuschauen.
Eingang Pfadfinderweg
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Peter Gehweiler
RepairCafé Nachbarschaftszentrum Ostend e.V
Waldschmidtstraße 39
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Programm
Eltern-Kind-Aktionen
Yogaangebote im NBZ
Repair-Café
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Durchführungsort:
Waldschmidtstraße 39
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/43 96 45
Fax: 069/43 69 72
RheinMainBildung gemeinnützige GmbH
Neebstraße 3
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ambulante Hilfen zur Erziehung in Frankfurt in Frankfurt Ostend
Ambulante Hilfen zur Erziehung können in Anspruch genommen werden, wenn das Entwicklungswohl von Kindern und Jugendlichen durch schwierige Lebensbedingungen oder aus anderen Gründen gefährdet ist.
Durchführungsort:
Uhlandstraße 36
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/48 0 00 5 9- 4
Fax: 069/48 0 00 5 9- 8
Ambulante Hilfen zur Erziehung in Frankfurt Sachsenhausen
Ambulante Hilfen zur Erziehung können in Anspruch genommen werden, wenn das Entwicklungswohl von Kindern und Jugendlichen durch schwierige Lebensbedingungen oder aus anderen Gründen gefährdet ist.
Durchführungsort:
Laubestraße 28
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/48 0 00 5 9- 3
Fax: 069/48 0 00 5 9- 9
SALO GmbH
Hahnstraße 38
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die Chance
Durchführungsort:
Hahnstraße 38
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Matthias Zimmermann
Telefon: 069/94 17 78 -0
Fax: 069/94 17 78 -2 0
Zielsetzung/Inhalte:
Standortbestimmung, Ermittlung beruflicher Einsatzmöglichkeiten, ggfs. Alternativberufe herausarbeiten, Bewerbungstraining, Erstellung Bewerbungsunterlagen
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige mit und ohne Berufsabschluss die erhöhten Unterstüctzungsbedarf bei Bewerbungsaktivitäten benötigen und ohne aktuelle berufliche Perspektive
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
PUSH
Durchführungsort:
Saone Str. 1
60528 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Denise Kühnreich
Telefon: 069/94 17 78 0
Zielsetzung/Inhalte:
Coaching, Profiling, Stellenakquise
Zielgruppe:
Teilzeitkunden oder Kunden mit Nebentätigkeit die ihre Arbeitszeit ausweiten möchten
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
SAZ-Rock e.V
Gießfeldstraße 1
60488 Frankfurt amMain
Angebote der Einrichtung:
SAZ-Rock e.V
offener Treff: Mo/Do 16-19 h, Mädchentreff:
Do 16-19 h, Jungstag: Mi 16-19 h, Hausaufgabenhilfe:
Mo-Do 14.30-16 h
Alte Bäckerei: offener Treff: Mo 16-20 h,
Do 17-21 h, Mädchentreff: Mi 16-20 h,
Fr 18-22 h, Jungen*tag: Di 15-19 h,
Mädchen*tag: Mi 15.30-19 h,
Hausaufgabenhilfe und Beratung:
Do 15-17 h
Wir bieten parteiliche Beratung, Bildung und
Freizeitgestaltung für Mädchen und junge Frauen
zwischen 11–27 Jahren an.
Durchführungsort:
Gießfeldstraße 1
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 83 19
Fax: 069/ 7 8 42 3 2
SeniorenNet Internetcafe
Wilhelmshöher Straße 279
60389 Frankfurt-Seckbach
Angebote der Einrichtung:
Die Henry und Emma Budge-Stiftung in Seckbach bietet einmal pro Woche ein Internetcafé speziell für Senioren an.
Öffnungszeiten: Donnerstags von 14 bis 17 Uhr, im Juli und August donnerstags von 14 bis 16 Uhr.
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 279
60389 Frankfurt-Seckbach
SFA Steuerfachangestellten Akademie GmbH
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Umschulung zum/r Steuerfach- Angestellten
Bildungsgutschein erforderlich !
Durchführungsort:
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kappel Andreas
Telefon: 0800/ 0 18 18 18
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt-Familienzentrum Monikahaus
Kriegkstraße 32-36
60326 Frankfurt am Main/Gallus
Angebote der Einrichtung:
FAMILIEN-INFO-CAFÉ MONIKAFFEE
Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahre können in unserer Spieloase toben, Abenteuer erleben, malen oder basteln. Bei schönem Wetter steht unser Spielplatz im Hof mit Klettergerüst allen offen.
Bei gemeinsamen Gesprächen lernen Sie andere Mütter und Väter kennen und knüpfen Kontakte. Auch Großeltern und Senioren sind herzlich willkommen.
Öffnungszeiten MoniKaffee
Dienstag 9 – 11.30 Uhr + 15.30 – 18 Uhr
Donnerstag 15.30 – 18 Uhr
Freitag 9 – 11.30 Uhr
Durchführungsort:
Kostheimerstraße 15
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 38 23 - 0
Fax: 069/97 38 23 - 5 5
Sozialpädagogische Angebote - Caritasverband Frankfurt e.V.
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Hausaufgabenhilfe
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bernhard Zepf
Telefon: 069/29 82 15 0
Fax: 069/29 82 14 6
Jugendhilfe in der Schule
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Calogera von Auw
Telefon: 069/31 40 88 0
Fax: 069/31 40 88 88
Sozialpädagogische Betreuung bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensschwierigkeiten in Kleingruppen
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 4 0 88 0
Fax: 069/31 4 0 88 8 8
Sportjugendzentrum Kuckucksnest
– Sportjugend Frankfurt
Schwarzsteinkautweg 5A
60598 Frankfurt amMain
Angebote der Einrichtung:
Sportjugendzentrum Kuckucksnest
– Sportjugend Frankfurt
Jugendzentrumsbereich mit Bistro. Sportplätze,
großes Sportangebot (Kletterturm, Slackline, Beachvolleyball,
Streetball, Fußball, Tischtennis). Konditions-,
Fitness-, Boxtraining (Konzept „Sport als
Gewaltprävention“). Billard, Tischfußball, Computer/
Internet. Beratung in Konflikt-/Krisensituationen.
Berufliche Orientierung. Hausaufgabenbetreuung.
Pädagogischer Mittagstisch: Tipps zur Ernährung,
Einkauf und Zubereitung von Gerichten. Themenabende,
Aktionstage, Turniere, Wochenend-/Ferienangebote.
Spezielle Angebote nur für Mädchen,
Mitternachtsfußball.
Mo/Mi 15-22 h, Fr 15-21 h, Di 13.30-20.30 h
Mädchenräume geöffnet: Di/Mi/Do 15-20 h
Mädchentag: Do 15-22 h
Mädchen-Training: Di 14-16 h, Do 15.30-17.30 h
Durchführungsort:
Schwarzsteinkautweg 5A
60598 Frankfurt amMain
Telefon: 069/ 6 34 66 3
Sprachtreff Frankfurt
Alte Gasse 27-29
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integrationskurs - Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt:
Durchführungsort:
Alte Gasse 27-29
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas Gesang
Telefon: 069/77 38 07
Fax: 069/77 38 22
Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main
Stuttgarter Straße 18 - 24
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Erreichbarkeit des Staatlichen Schulamtes für die Stadt Frankfurt am Main im Erwin-Stein-Haus (ESH)
Durchführungsort:
Stuttgarter Straße 18 - 24
60329 Frankfurt am main
Telefon: 069/38 98 90 0
Fax: 069/38 98 91 88
Städelschule: Staatliche Hochschule für Bildende Künste
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Städelschule: Studienverlauf
Durchführungsort:
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Philippe Pirotte
Telefon: 069/60 50 08 0
Fax: 069/60 50 08 66
Stadtbücherei Frankfurt am Main
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Schulbibliothekarische Arbeitsstelle - Leseförderung und Medienbildung
Durchführungsort:
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 13 27
Fax: 069/21 24 32 16
Stadtschulamt Stadt Frankfurt am Main
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Schulen - Informationen von A-Z
Durchführungsort:
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Schulwegweiser - Suchhilfe weiterführende berufliche Schulen
Durchführungsort:
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Stiftung Christen Helfen
Nieder Kirchweg 7
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Behördenlosten
Die ehrenamtlichen Behördenlotsen helfen bei allgemeinen Angelegenheiten mit den Sozialbehörden – insbesondere Sozialrathaus und Jobcenter.
Durchführungsort:
Alt Nied 22
65934 Frankfurt am Main
Telefon: 069/38 01 39 90
Lebensberatung
Durchführungsort:
Nieder Kirchweg 7
65934 Frankfurt am Main
Telefon: 069/76 7 5 66 1 7
Studentenwerk Frankfurt am Main - Anstalt des öffentlichen Rechts
Bockenheimer Landstraße 133
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung & Service im Hörsaalzentrum Campus Westend, Goethe-Universität
Durchführungsort:
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 0180/17 88 33 6( Fe st ne tz :3 ,9 Ct Mi n)
Fax: 069/79 83 60 12
Studienkreis Nachhilfe.de
Angebote der Einrichtung:
Studienkreis-Nachhilfe in Frankfurt: Standorte
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 94
60322 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Volker Schäfer
Telefon: 069/25 73 99 05
SWA Job-Consultants GmbH
2. Stock
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ihr individuelles Bewerbungstraining- und Coaching
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erforderlich !
Durchführungsort:
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
David Tolle
Telefon: 0800 /01 81 81 8
Förderart:
AVGS 01
SWA Steuer & Wirtschafts-Akademie GmbH
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Seminare für Arbeits-, Steuer- und Handelsrecht
Bildungsgutschein erforderlich !
Durchführungsort:
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Andreas Kappel
Telefon: 0800/01 81 81 8
Fax: 069/24 00 67 76
Zielgruppe:
Akademiker aller Fachrichtungen und Kunden mit qualifizierter kaufmännischer Ausbildung
möglicher Beginn:
nach Absprache
Team Höchst - Beratung für Migranten / Caritasverband Frankfurt e.V.
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung junger 12- bis 27-jähriger Migrantinnen und Migranten sowie praktische Hilfen (Nachhilfe, Sprach- und Kommunikationstraining, Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstraining, etc.)
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 40 88 0
Fax: 069/31 40 88 88
Sozialpädagogische Lernhilfe
Die Sozialpädagogischen Angebote werden organisiert von Fachkräften aus den Bereichen Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Sie kommen aus verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen.
Spezielle Angebote:
Entwicklung und Förderung von Interessen und Fähigkeiten des Kindes
Stärkung des Selbstwertgefühls
Förderung des selbstständigen Lernens
Beratung der Eltern für Begleitung ihrer Kinder bei schulischen Fragen
Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sozialrathäusern, Ärzten
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Calogera von Auw; Gundel Limberg
Telefon: 069/31 4 0 88 1 4
Fax: 069/31 4 0 88 8 8
Technikzentrum für Mädchen und Frauen Frankfurt
Kaiserstraße 72
60329 Frankfurt am main
Angebote der Einrichtung:
Beratungs- und Clearingstelle für Mädchen und junge Frauen
Wir bieten individuelle Unterstützung und Begleitung von Mädchen und jungen Frauen im Prozess der Berufsorientierung und im Übergang in eine Berufsausbildung/Berufstätigkeit.
Durchführungsort:
Kaiserstr. 72
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martina Düssel
Telefon: 069/24 24 70 65
Fax: 069/73 99 72 15
BinA - Begleitung in Ausbildung
Wir unterstützen Auszubildende während der gesamten Ausbildungszeit durch eine individuelle Beratung und Begleitung
Durchführungsort:
Kaiserstraße 72
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 2 4 70 6 5
Fax: 069/73 9 9 72 1 5
Qualifizierungsmaßnahmen für junge Frauen ohne Ausbildungsplatz: u.a. Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Kompetenzfeststellung
Durchführungsort:
Kaiserstraße 72
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 24 76 14
Fax: 069/73 99 72 15
Roberta - Mädchen erobern Roboter
Förderung von Mädchen im selbstbewussten Umgang mit Technik
Steigerung des Interesses an Informatik und Naturwissenschaften
Durchführungsort:
Kaiserstraße 72
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anne Werner
Telefon: 069/73 82 76 2
Fax: 069/73 99 72 15
Werkstattprojekte
Praxisseminare zur beruflichen Orientierung
Das Angebot richtet sich an die Schuljahrgänge 5-13 und an Klassen der Berufsorientierung (BzB, BFS WfB).
Durchführungsort:
Kaiserstr. 72
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Beatrice Anlauff
Telefon: 069/ 7 38 27 62
Fax: 069/73 99 72 15
TERTIA
Gwinnerstraße 19
60388 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
EDV Grundkurs I & II / AVGS02
Durchführungsort:
Gwinnerstraße 19
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Wichmann
Telefon: 069/24 74 29 5- 0
Fax: 069/80 90 86 9- 29
Zielsetzung/Inhalte:
Vermittlung von EDV-Grundlagen (Internet, Windows, Word) im Einzelcoaching
12 oder 24 UE
Zielgruppe:
Personen mit, keinen oder geringen EDV-Kenntnissen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/400/12
Förderart:
AVGS 01
EDV/MS Office Coachingsystem
Durchführungsort:
Gwinnerstraße 19
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Wichmann
Telefon: 069/24 74 29 5- 0
Fax: 069/80 90 86 9- 29
Zielsetzung/Inhalte:
Module: Informationstechnologie Internet, MS Word, MS Excel, MS Powerpoint, MS Access, MS Outlook, im Einzelcoaching
maximal 180 UE
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/401/14
Förderart:
AVGS 02
Individuelles Coaching mit System(ICS)
Durchführungsort:
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Wichmann
Telefon: 069/80 90 86 9- 10
Fax: 069/80 90 86 9- 29
Zielsetzung/Inhalte:
Coaching, Profiling, Stellenakquise, Erarbeitung alternativer Bewerbungsstrategien, Optimierung der Bewerbungsunterlagen
bis zu 175 Stunden
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistunsberechtigte mit unterschiedlichem Hintergrund
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
451/404/14
Förderart:
AVGS 01
Modulares Qualifizierungs- und Integrationscoaching
Dauer: max. 120 Einheiten Einzelcoaching + max. 240 Stunden berufliches Praktikum
Durchführungsort:
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Wichmann
Telefon: 069/80 90 86 9- 10
Fax: 069/80 90 86 9- 29
Zielsetzung/Inhalte:
- Integrationscoaching - berufliche Kenntnisvermittlung im Betrieb - begleitendes Coaching - bei Bedarf Deutsch für den Beruf
Zielgruppe:
erwerbsfähige Leistungsbedürftige
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 02
Trainings- und Ausbildungszentrum (taz)
Talstraße 112
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Trainings- und Ausbildungszentrum - Es richtet sich an erwachsene Personen, die bei ihrer Ausbildung eine besondere Unterstützung benötigen. Schwerpunkt des Angebots sind reguläre Berufsausbildungen und Qualifizierungen. Außerdem werden Trainingsmaßnahmen, Schulungen und Weiterbildungen durchgeführt.I
Durchführungsort:
Talstraße 112
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marie-Theres Wuth
Telefon: 069/50 92 99 8 21
VbFF - Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Assistierte Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter
VORAUSSETZUNGEN
Sie sind unter 25 Jahre alt und haben noch keine abgeschlossene Berufsausbildung, aber mindestens einen Hauptschulabschluss. Als Kundin des Jobcenter Frankfurt beziehen Sie Arbeitslosengeld II.
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Str. 5-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tatjana Leichsering
Telefon: 069/ 7 95 09 93 3
Ausbildung für junge Migrantinnen
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Karine Beuth
Telefon: 069/79 5 0 99 -2 1
Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter zur Kauffrau für Büromanagement
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Karine Beuth
Telefon: 069/79 50 99 21
Ausbildungsbegleitung für Frauen von 25 bis 40 Jahren
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Str. 5-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elke Bischoff
Telefon: 069/79 5 0 99 -3 3
Begleitete Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Melanie Janduda
Telefon: 069/79 50 99 24
Beratungsstelle: Neue Wege - Neue Pläne
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Str. 1-3
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Cynthia Johannsen
Telefon: 069/79 5 0 99 -4 2
Berufliche Beratung für junge Frauen (16-27 Jahre) - MINA: Individuelle persönliche und telefonische Beratung
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 5 0 99 - 39
Berufliche Förderung junger Frauen (16-26 Jahre)
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 7 9 50 9 9 0
Fax: 069/79 5 0 99 3 0
Berufsvorbereitungskurse für junge Frauen unter 25 Jahren ohne Ausbildungsplatz und Berufsperspektive
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 50 99 0
Fax: 069/79 50 99 03 0
Bewerbung: Unterstützung bei der Erstellung passender und individueller Unterlagen
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 50 99 3 9
Fax: 069/79 50 99 30
Culture Connect – Grundbildungskurs für Frauen mit Fluchterfahrung zur Kulturlotsin
Beratungstermine: Nach Absprache jeden Dienstag
In der FAPRIK gGmbH, mit der unten benannten Anschrift findet der Kurs statt.
Durchführungsort:
Mainzer Landstr. 405
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 5 0 99 0
Fax: 069/79 50 99 03 0
MINAmeets…Interkulturelles Arbeiten
MINAmeets ist ein Angebot für Frankfurterinnen und geflüchtete Mädchen und Frauen zwischen 18 und 26 Jahren unabhängig von Familienstand, Aufenthaltsstatus oder beruflicher Situation. Erste Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Str. 1-3
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Susanne Lauber-Hartwell
Telefon: 069/79 5 0 99 - 39
NeW - Netzwerk Wiedereinstieg, Neue Wege - Neue Pläne
Unser Angebot umfasst einzelne Module, die Sie je nach Ihrem Bedarf und ihren Wünschen in Anspruch nehmen können.
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Rosemarie Bleser
Telefon: 069/79 5 0 99 -4 2
Schritt für Schritt ins Erwerbsleben nur für Frauen
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anke Henigin
Telefon: 069/79 50 99 51
Fax: 069/79 50 99 30
Sie sind unter 25 Jahre alt und haben Interesse an einer Assistierten Ausbildung in Teilzeit?
Vorbereitungskurs für junge Mütter zur assistierten Ausbildung in Teilzeit
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nadine Neidert Neidert
Telefon: 069/79 5 0 99 - 3 4
Sozialpädagogische Förderung und Beratung an der Julius-Leber Schule
Durchführungsort:
Seilerstrasse 32
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tabea Jian
Telefon: 069/21 2 40 5 1 9
Stressfrei in die Prüfung
Prüfungsvorbereitung für Rechtsanwaltfachangesteltten
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Str. 5-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tamara Fisch
Telefon: 069/79 50 99 - 2 5
Teilzeitausbildung für Mütter
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 50 99 0
Fax: 069/79 50 99 30
Teilzeitausbildung für Mütter bis 30 Jahre
Betriebliche Ausbildung auf dem freien Ausbildungsmarkt mit Unterstützung durch VbFF in verschiedenen Berufen.
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elke Bischoff
Telefon: 069/79 50 99 -3 3
Teilzeitausbildung für Mütter bis 30 Jahre
Überbetriebliche Ausbildung zur Bürokauffrau oder Kauffrau für Bürokommunikation
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Karine Beuth
Telefon: 069/79 50 99 -2 1
Vorbereitungskurs auf die Ausbildung für Frauen von 25 bis 40
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Str. 5-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elke Bischoff
Telefon: 069/79 5 0 99 -3 3
Vorbereitungskurs auf eine Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kornelia Stanic
Telefon: 069/79 5 0 99 -3 8
Vorbereitungskurs für alleinerziehende Mütter auf die Teilzeitausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Karine Beuth
Telefon: 069/79 5 0 99 - 2 1
Vorbereitungskurs für die Ausbildung zur Altenpflege: Qualifizierung, Bewerbungsberatung, individuelle Beratung und Unterstützung
Durchführungsort:
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Monika Rella
Telefon: 069/79 50 99 26
ver.di Bildungswerk Hessen
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung zu Weiterbildungsangeboten und Finanzierung
Durchführungsort:
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Doris Batke
Telefon: 069/25 69 19 04
Fax: 069/25 69 19 89
Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
Karlsruher Straße 9
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Information, Beratung und umfassende Unterstützung bei Erkrankungen, Behinderungen, Erziehungsprobleme oder fehlende berufliche Qualifizierung
Durchführungsort:
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 82 75 0
Verein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e. V.
Alexanderstraße 29
60489 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kollegiale Angebote für sozialpädagogische Fachkräfte
Durchführungsort:
Alexanderstr. 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 92 01 9
Sozialpädagogische Lernhilfe (SPLH)
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Unterstützung der Lernfähigkeit und Lernbereitschaft, der Abbau von schulischen Defiziten, die Stärkung des Selbstwertgefühls, das Wahrnehmen eigener Fähigkeiten und das Entwickeln individueller Interessen.
Durchführungsort:
Alexanderstr. 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 92 01 9
Fax: 069/97 82 40 16
Volkshochschule Frankfurt am Main (VHS)
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktiv im Alter
Durchführungsort:
Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Julia Shirtliff
Telefon: 069/21 23 79 63
Beratungsangebot
individuell und kostenlos
Durchführungsort:
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Carina Lamberti
Telefon: 069/21 2- 46 70 3
Bildungsberatung HESSENCAMPUS
Durchführungsort:
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Carina Lamberti
Telefon: 069/21 24 67 03
Kostenloser Online-Sprachtest
Durchführungsort:
Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt am Main
Kursangebote
Durchführungsort:
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 27 15 01
Fax: 069/21 27 15 00
Walter-Kolb-Stiftung e.V.
Braubachstraße 30-32
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildungsberatung und Berufswegeplanung
Durchführungsort:
Braubachstraße 30-32
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 09 00
Fax: 069/21 24 09 01
WBS Training AG
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufliche Weiterbildung
Durchführungsort:
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Alexandra Pereira Martins
Telefon: 069/57 70 89 60
Fax: 0711/66 62 33 53 17
Wildwasser Frankfurt e.V.
Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch.
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für Fachkräfte
Durchführungsort:
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 50 29 10
Wilhelm-Merton-Schule
Andreaestraße 24
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Eingliederungslehrgänge in die Berufs- und Arbeitswelt (EIBE) an der Wilhelm-Merton-Schule
Durchführungsort:
Andreaestraße 24
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2 46 8 10
Fax: 069/21 24 68 09
Sozialpädagogische Förderung
allgemeine horizonterweiternde und präventive Angebote, individuelle Unterstützung auf dem Weg zu Ausbildung und Beruf
Durchführungsort:
Andreaestraße 24
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Franka Engelschalk
Telefon: 069/21 27 44 03
ZAN Hilfsorganisation zur Förderung der Rechte afghanischer Frauen e. V.
Eckenheimer Landstraße 52
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
DADA – ALPHA!
Durch DADA – ALPHA! sollen die Frauen Basiskompetenzen der deutschen Sprache erwerben. Dazu zählt das Alphabet beherrschen und schreiben, Buchstaben lesen und schreiben sowie ganze Wörter lesen und schreiben. Darüber hinaus soll ein erster Bezug zu einfachen Beschäftigungen hergestellt werden
Durchführungsort:
Eckenheimer Landstraße 52
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nadia Qani
Telefon: 069/59 7 9 61 2 6
Zentrum für Erziehungshilfe/Berthold-Simonsohn-Schule
Kostheimer Str. 11-13
60326 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Beratungs- und Förderzentrum
Im ambulanten Beratungs- und Förderzentrum arbeiten Förderschullehrkräfte gemeinsam mit SozialarbeiterInnen bzw. SozialpädagogInnen mit Schülerinnen und Schülern, deren Familien und den Lehrkräften in der Schule, um einen weiteren Verbleib in der Regelschule zu ermöglichen. Kernauftrag ist, Kindern und Jugendlichen mit einem besonderen pädagogischen Förderbedarf im emotionalen Erleben und sozialen Verhalten zu ermöglichen, eine reguläre Schule zu besuchen; dies geschieht durch Unterstützung und Beratung von Lehrkräften in Regelschulen, sowie von Schülerinnen und Schülern und deren Eltern
Durchführungsort:
Kostheimer Str. 11-13
60326 Frankfurt am Main
Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt ist eine teilstationäre Einrichtung für Jugendliche im schulpflichtigen Alter (ca. 14 - 15 Jahre alt), die aufgrund massiver Verhaltensauffälligkeiten im herkömmlichen Schulsystem als nicht integrierbar erscheinen oder den Schulbesuch verweigern.
Durchführungsort:
Länderweg 41
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
H. Dämgen
Telefon: 069/21 2 †“ 39 40 7
Fax: 069/21 2 †“ 39 09 3
Zentrum für Frauen Tamara Beratung und Hilfe für Prostituierte
Alfred-Brehm-Platz 17
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Mode Kreativ Werkstatt
Durchführungsort:
Rohrbachstraße 54
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Susanne Gietz-Shaikh
Telefon: 069/24 75 14 96 20 2
Fax: 069/43 05 85 70
Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bewerbungsmanagement
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tobias Speicher
Telefon: 069/95 10 97 -4 15
"Perspektive mit Plan": kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche (16-26 Jahre)
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Scharf
Telefon: 069/95 10 97 -4 40
Aktivierungshilfe für junge Menschen bis 25 Jahre
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marius Honolka
Telefon: 069/95 1 09 7 44 4
Ausbildung und Qualifizierung Frankfurt für junge Leute bis 27 Jahre ohne abgeschlossene Berufsausbildung und in Frankfurt wohnhaft.
Ausbildungsberufe:
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
Helfer/Helferin in der Hauswirtschaft
Koch/Köchin
Beikoch/Beiköchin
Fachkraft im Gastgewerbe
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tanja Koschinsky
Telefon: 069/95 10 97 41 1
Beratung & Coaching
Die Entwicklung beruflicher Perspektiven und Potenzialen gehört für uns zu den Kernthemen der unter 25 Jährigen. Wir bieten Ihnen Beratung zur Berufsfindung, Berufsplanung oder Berufsorientierung ebenso an, wie konkrete Karriereplanung und Kompetenzentwicklung im Einzelcoaching.
Unsere Coachingangebote können unter bestimmten Voraussetzungen auch über einen Aktivierungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter gefördert werden. Sprechen Sie uns an!
Tel. : 069 951097-0
Fax : 069 951097-409
Web: www.zfw.de
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tobias Speicher
Telefon: 069/95 10 97 -4 15
Zielsetzung/Inhalte:
Profiling, Verbesserung der Bewerbungsstrategie
Zielgruppe:
Jugendliche ab 16 Jahen
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Maßnahmennummer:
419/420/14
Förderart:
AVGS 02
Berufsorientierung - Qualifizierung junger Frauen (bis 27 Jahre) mit Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Merle Machenbach
Telefon: 069/95 10 97 -4 30
Berufsorientierung, Qualifizierung und Ausbildungsbegleitung junger Männer bis 27 Jahre
Durchführungsort:
Trakehner Str. 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Francesco Continolo
Telefon: 069/95 10 97 -4 29
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre)
In folgenden Berufsfeldern können Sie sich praktisch erproben und qualifizieren:
Lager und Handel
Hotel und Gaststätten
Lebensmittel
Erwerb des Hauptschulabschlusses
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Yvonne Daniel-Schratz
Telefon: 069/95 10 97 -4 50
Fit in den Beruf Frankfurt: Vorbereitung auf einen externen Schulabschluss
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Yvonne Daniel-Schratz
Telefon: 069/95 10 97 -4 50
Hamet2: diagnostische Unterstützung bei beruflichen Entscheidungsprozessen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Scharf
Telefon: 069/95 10 97 -4 40
Lernförderung in der Ausbildung Frankfurt: Unterstützung und Beratung junger Menschen bis 27 Jahre
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Franz Sindermann
Telefon: 069/95 10 97 -4 28
Mittwochsberatung: kostenfreies Angebot zur Aus- und Weiterbildung
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Scharf
Telefon: 069/95 10 97 -4 40
Modulare (Reha-) Vorqualifizierung im Gastgewerbe Frankfurt
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tanja Koschinsky
Telefon: 069/95 10 97 41 1
Orientierungsmobil Frankfurt: kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt.
- Dienstag: 14:00-16:00 Uhr, Otto-Brenner-Siedlung; 16:00-18:00 Uhr, Westpark, Jugendtreffs Kosmos in Sossenheim
- Donnerstag: 15:00- 18:00 Uhr, Hermann-Brill-Straße in Sindlingen
- einmal im Monat (außer in der Ferienzeit) vor der Meisterschule in Sindlingen
Durchführungsort:
Ansprechpartner/-in:
Eva Scharf
Telefon: 069/95 10 97 -4 40
Potenzialanalyse Profile XT / AVGS01 / Herausarbeitung von Berufsinteressen für Jugendliche unter 25 Jahren.
Durchführungsort:
Trakehner Str. 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tobias Speicher
Telefon: 069/95 10 97 41 5
Zielsetzung/Inhalte:
Potenzialanalyse
Herausarbeitung von Berufsinteressen
3 Std. Profiling + 1,5 Std. Auswertungs-gespräch
Zielgruppe:
Jugendliche (U25)
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Produktionsschule Fitness Lounge: Einführung in den Beruf der Fachkraft im Gastgewerbe, qualifizierte Ausbildung, Vorbereitung auf die externe Hauptschulabschluss- sowie IHK-Prüfung
Durchführungsort:
Friesengasse 7
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tanja Koschinsky
Telefon: 069/29 98 07 61 9
Systemisches Coaching / AVGS01 / Bewerbungsstrategie und Bewerbungsprozesse für Jugendliche unter 25 Jahren.
Durchführungsort:
Trakehner Str. 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sven Härter
Telefon: 069/95 10 96 54
Zielsetzung/Inhalte:
Bewerbungsstrategie und Bewerbungsprozess
Zielgruppe:
Jugendliche (U25)
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Förderart:
AVGS 01
Systemisches Coaching: ressourcen- und lösungsorientierter Prozess mit dem Coachee als Teil des Systems
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tobias Speicher
Telefon: 069/95 10 97 -4 15
möglicher Beginn:
auf Anfrage
Vermittlung von Ausbildungstellen mit kleinen und mittelständigen Unternehmen für Frankfurter Bürger unter 27 Jahren
Berufsfelder:
- Hotel- u. Gastgewerbe
- Büro, kaufmännische Berufe
- Handel, Lager und Logistik
- Dienstleistungen
- medizinische Berufe
- Handwerk
- weitere Berufe auf Anfrage
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Günter Aulenbach
Telefon: 069/95 10 97 42 3
ZAB - Zukunft Ausbildung und Beruf
Eine Maßnahme für junge Flüchtlinge von 18 bis 26 Jahre alt.
Mit Wohnsitz in Frankfurt am Main und Sprachniveau mindestens A2.
Inhalte und Zielsetzung der Maßnahme:
Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache an 2-3 Tagen mit Ziel B1 / B2
Unterstützung bei Behörden/Ämtern und im Alltag
Berufsorientierung
Informationen über die Arbeitswelt
Leben und Arbeiten in Frankfurt
Bewerbungscoaching
betriebliche Praktika
Durchführungsort:
Trakehner Straße 5
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Alexandra Petkovic
Telefon: 069 /95 10 97 -4 21
Fax: 069/95 10 97 -4 09