AIDS-Aufklärung e.V.
Große Seestraße 31
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die AIDS-AUFKLÄRUNG e.V. versteht sich als Ihr Ansprechpartner für Fragen zu HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen, sowie Drogen- und Suchtproblematiken in diesem Kontext
Durchführungsort:
Große Seestraße 31
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/76 29 33
Fax: 069/76 10 55
AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
AG36: Schwules Zentrum
Bar.Café.Kultur SWITCHBOARD
Frankfurt Prävention, Schwulenberatung, Treff
Durchführungsort:
Alte Gasse 36
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martin Franke
Telefon: 069/13 38 79 -3 2
Fax: 069/ 2 8 44 0 1
HIV- Beratungs- und Schnelltestangebot / Syphilistest
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Carsten Gehrig
Telefon: 069/40 58 68 0
Homeworker - Ehrenamtliche Begleitung
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Norbert Dräger
Telefon: 069/40 5 8 68 3 5
Fax: 069/40 5 8 68 4 0
La Strada, Drogenhilfe & Prävention
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 93
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Schnatz
Telefon: 096/23 10 20
Fax: 069/23 10 04
Umfassende Hilfe bei der Krankheitsbewältigung in Ihren eigenen Wohnräumen
-Einzelgespräche bei Ihnen Zuhause oder in unseren Räumen
-regelmäßige gemeinschaftliche Aktivitäten und Feste
-Bewältigung von Krisen
Sprechzeiten: Mittwoch von 11-13 Uhr
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/40 58 68 0
Aktion Pink Deutschland e.V. Verein zur Erhaltung der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs
Westhafen Tower
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die Aufklärung über Brustkrebs steht im Mittelpunkt
unserer Arbeit. Wir informieren gesunde
Frauen jeden Alters über Brustkrebsfrüherkennung.
Unsere Broschürenserie hilft auch Mitbetroffenen.
Im Rahmen unseres Förderprogramms
unterstützen wir Modellprojekte für die Heilung
von Brustkrebs. Interessierte, Volunteers und neue
Mitglieder sind stets willkommen.
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16 h, Fr 9-13 h
Durchführungsort:
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 6 78 65 38 0
Alzheimer Gesellschaft Frankfurt - Geschäftsstelle Hoffmanns Höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung zur Demenzerkrankung
Durchführungsort:
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dipl.-Psych. Ruth Müller
Telefon: 069/67 73 66 33
Fax: 069/67 73 66 36
Seminarreihe „Hilfe beim Helfen“
Durchführungsort:
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dipl.-Psych. Ruth Müller
Telefon: 069/67 73 66 33
Fax: 069/67 73 66 36
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
AmkA. Info
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Migration & Gesundheit & Diversität
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marguerite Reguigne
Telefon: 069/21 23 87 67
Fax: 069/21 23 79 46
Anonyme Alkoholiker
Kontaktstelle
Stiftstraße 2
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Wer sich entschieden hat, trocken zu bleiben, oder
Verwandten/FreundInnen dabei helfen will, findet
hier Unterstützung von Gleichgesinnten
Durchführungsort:
Stiftstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/19 29 5
AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Projekt "Würde im Alter" - Beratung dementiell Erkrankter und psychisch veränderter Menschen
Durchführungsort:
Falltorstraße 18A
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Monika Dembinski
Telefon: 069/ 4 51 00 1
AWO Migrationsberatung Frankfurt-Höchst
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
awo lifebalance
helfen, beraten und vermitteln deutschlandweit mit passgenauen und qualitativ guten Angeboten auch außerhalb des AWO Netzwerks:
Kinderbetreuung (betriebsnahe Einrichtung und vieles mehr)
Notfallbetreuung (kurzfristige Betreuungslösungen fürs Kind)
Pflegeprogramm (Beratung und Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen)
Kurberatung
Ferienprogramm (Ferienspiele, Kinder- und Jugendreisen u.v.m.)
Beratung rund ums Kind (Beratungs- und Serviceleistungen)
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Erika Maltzahn
Telefon: 069/42 00 91 80
AWO Pflege- und Seniorenberatung
Senioren und Ihre Angehörige, Freunde und Bekannte werden über die Leistungen der Pflegeversicherung, eine gute Versorgung im Alter beratet.
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 00 90
Fax: 069/42 00 91 03
Jugendmigrationsdienste
Das kostenfreie Angebot richtet sich an junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 26 Jahren und umfasst auch einen individuellen Integrationsplan.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 51 8
Fax: 069/30 85 80 51 1
Balance – Beratung und
Therapie bei EssStörungen e.V.
Waldschmidtstraße 11
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Therapie bei Essstörungen und Übergewicht/Adipositas, Krisenintervention, Ernährungsberatung,
Gesundheitscoaching, Präventionsangebote,
Fortbildung für Fachkräfte.
Mo-Fr 10-19 h
Termine nach Vereinbarung
Durchführungsort:
Waldschmidtstraße 11
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rainer Koch
Telefon: 069/49 0 86 3 30
Fax: 069/49 0 86 3 31
BAS!S - Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V.
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
BETREUTES EINZELWOHNEN
Das Ziel der Betreuung liegt darin, diese Menschen in ihrer physischen und psychischen Stabilität zu unterstützen
und zu fördern.
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Britta Bermel
Telefon: 069/48 00 46 11
Rauchmelder B.A.C.
App-gestütztes Beratungsprogramm für Schülerinnen und Schüler der Stadt Frankfurt zur Reflektion der eigenen Cannabis-Konsumgewohnheiten*.
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/48 00 46 14
Begegnungszentrum Höchst - Frankfurter Verband
Café Herbstsonne
Bolongarostr. 137
65929 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Das Café Herbstsonne will die Angst vor einer demenziellen Erkrankung und dem Umgang mit Demenzkranken nehmen.
Durchführungsort:
Bolongarostr. 137
65929 Frankfurt
Telefon: 069 /31 2 4 18
Fax: 069/30 8 5 44 1 5
Beratung und Betreuung für HIV-positive und an AIDS erkrankten Menschen - Caritas
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Anlaufstelle bei HIV und AIDS
Wir unterstützen sie bei der Regelung sozialrechtlicher Ansprüche, bei der Organisation von Hilfen im Haushalt, von Pflege und bei der Beantragung von Stiftungsmitteln
Durchführungsort:
Mainkai 40
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 -6 33 1
Fax: 069/29 82 -6 33 7
Beratung und Betreuung für HIV-positive und an AIDS erkrankten Menschen;
Unterstützung bei der Regelung sozialrechtlicher Ansprüche, bei der Organisation von Hilfen im Haushalt und von Pflege sowie bei der Beantragung von Stiftungsmitteln
Durchführungsort:
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 63 31
Fax: 069/29 82 63 37
Beratung unentgeltlich und vertraulich: Telefonische und persönliche Gespräche.
Schwerpunkt Frauen Psychosoziale Beratung und Betreuung zu Hause
Psychosoziale Begleitung und Beratung, wie z. B. Unterstützung bei der Regelung von finanziellen Ansprüchen, Wohnraumproblemen und Organisation häuslicher Pflege. Soziale Beziehungen können unterstützt und neue Kontakte gefördert werden. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für grundlegende und aktuelle Probleme im Zusammenhang mit der Erkrankung. Wir führen Beratungsgespräche in der Dienststelle ebenso wie zu Hause oder in der Klinik.
Das Ziel ist, die Betroffenen bei der Realisierung ihrer Lebensvorstellungen so zu unterstützen, dass sie möglichst lange in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben können.
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annette Beutin
Telefon: 069/29 82 -6 36 6
Fax: 069/25 49 31 -5 0
Pflege
Im Alter zu Hause leben? Mit den Caritas Pflegediensten möglich, auch wenn Sie Pflege brauchen, zum Beispiel bei einer Krankheit oder einer Behinderung. Manchmal ist ein Umzug in ein Seniorenwohnhaus oder ein Pflegeheim jedoch die bessere Lösung, um wieder mehr Mobilität und eine sichere Versorgung zu erlangen.
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Ehling
Telefon: 069/29 8 2 10 4
Fax: 069/29 8 2 29 1
Psychosoziale Beratung, Betreutes Wohnen und Betreuung zu Hause
Wir unterstützen sie bei der Regelung sozialrechtlicher Ansprüche, bei der Organisation von Hilfen im Haushalt, von Pflege und bei der Beantragung von Stiftungsmitteln. Wir vereinbaren gerne einen telefonischen oder persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen. Wenn Sie möchten, besuchen wir Sie auch zu Hause oder in der Klinik.
Durchführungsort:
Mainkai 40
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 -6 33 1
Fax: 069/29 82 -6 33 7
Beratungszentrum Bleichstraße
Bleichstr. 38 a
60313 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Beratungszentrum Bleichstraße – Betreuung obdachloser Frauen ohne Wohnsitz
Durchführungsort:
Bleichstraße 38 a
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 10 12 1
Fax: 069/74 30 87 29
Bildungsstätte Anne Frank
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
AdiBe Netzwerk Hessen
Hilfe beim Verfassen eines Beschwerdebriefs,
Unterstützung bei Vermittlungs- und Klärungsgesprächen,
psychosoziale Beratung, Empowerment,
Kontakt zu Communities von Betroffenen,
Dokumentation von Diskriminierungsmeldungen,
Schulungen und andere Bildungsangebote für Pädagog*innen, Unternehmen, Verwaltungen etc. zum Thema Umgang mit Diskriminierung vermitteln.
Telefonische Sprechzeiten: Montag 10 - 18:30 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 10 – 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Telefon: 069 /56 00 02 44
Bürgerinstitut e.V.
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
- Hospizgruppe - Begleitung und Unterstützung zu Hause und im Pflegeheim
- Palliativberatung
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anette Rehor
Telefon: 069/97 20 17 35
Hilfe für Demenzkranke und ihre Angehörige HILDA
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martina Albrecht
Telefon: 069/97 20 17 37
Fax: 069/97 20 17 11
Vorsorgeberatung
Beratung zu Vorsorgevollmacht , Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Reinhold Reichert
Telefon: 069/29 72 35 61 3
Caritasverband Frankfurt e.V.
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Gesundheitsberatung für Senioren - präventive Hausbesuche: kostenlose und unverbindliche Beratung von erfahrenen Pflegefachkräften; individuell zusammengestellte Empfehlungsliste über vorbeugende Maßnahmen für Erhaltung der Gesundheit, Gedächtnistraining
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Alexandra Ladach
Telefon: 069/29 82 40 4
Fax: 069/29 82 42 0
Leben im Alter gestalten: psychosoziale Beratung und Betreuung älterer Menschen mit Demenz oder psychischen Belastungen im Süden Frankfurts
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt
Telefon: 069/29 82 40 2
Fax: 069/29 82 42 0
Referat Wohnungslosenhilfe
Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Evelyne Becker
Telefon: 069/29 82 24 7
Fax: 069/29 72 24 9
Schwangerenberatung: Unterstützung für schwangere Frauen und ihre Partner
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Club Behinderter und ihrer Freunde in Frankfurt und Umgebung - CeBeeF e.V.
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frau sein mit Behinderung - Beratung / Gruppenangebote / Informationsveranstaltungen (Besuch auch in Institutionen / Selbsthilfegruppen).
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Jacobs
Telefon: 069/97 05 22 86
Crespo Foundation
Haus des Buches
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Das Programm Babylotse unterbreitet Familien zum frühestmöglichen Zeitpunkt Beratungs- und Hilfsangebote.
Durchführungsort:
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 /27 10 79 50
Fax: 069/27 10 79 51 0
Deutsche Multipe Sklerose Gesellschaft
Wittelsbacherallee 86
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung Hier finden Sie die Adressen der Beratungsstellen und des Kommunikationszentrums der DMSG Hessen
Durchführungsort:
Wittelsbacherallee 86
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Doris Althofen
Telefon: 069/40 58 98 37
Fax: 069/40 58 98 47
Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Das Projekt Babylotse in Frankfurt
Das Angebot steht allen Familien offen. Der Kontakt findet zum frühestmöglichen Zeitpunkt statt und nutzt die Offenheit von Müttern in dieser besonderen Zeit unmittelbar nach der Geburt. Durch eine für sie speziell entwickelte Datenbank verfügen die Babylotsinnen über genaue Informationen über die Frühen Hilfen in Frankfurt, aber auch über andere Themen, die junge Familien belasten können.
Durchführungsort:
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nicola Küpelikilinc
Telefon: 069/97 09 01 45
Fax: 069/97 09 01 30
Ehrenamtliche Vormundschaften
Wenn Eltern das Sorgerecht verlieren, brauchen Kinder und Jugendliche einen gesetzlichen Vertreter (Vormund), der sich in besonderem Maße für sie einsetzt, sich Zeit nimmt und sie als konstante Bezugsperson persönlich begleitet. Durch ein ehrenamtliches Engagement wird der persönliche Kontakt zwischen Vormund und Mündel in besonderer Weise gefördert.
Durchführungsort:
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Anja Sommer
Telefon: 069/97 09 01 46
Fax: 069/97 09 01 30
Deutsches Rotes Kreuz
Bezirksverband - Frankfurt e. V.
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Deutsches Rotes Kreuz
Bezirksverband Frankfurt e.V.Deutsches Rotes Kreuz
.
Durchführungsort:
Gutleutstraße 17a
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/23 40 92
Deutsches Rotes Kreuz
Bezirksverband Frankfurt e.V.Deutsches Rotes Kreuz
Demenz
Jeden Mittwoch: von 10:00 bis 14:00 Uhr
.
Durchführungsort:
Gutleutstraße 17a
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Yasemin Yazici-Muth
Telefon: 069/23 40 92
Diakoniestation Frankfurt am Main gemeinnützige GmbH
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
AMBULANTE DEMENZBETREUUNG
Die Betreuung demenzkranker Menschen erfordert viel Zeit, Geduld und Liebe; sie stellt alle Beteiligten täglich vor neue Herausforderungen.
Bei dieser wichtigen, oft aber auch sehr belastenden und vielfach von Unsicherheit gekennzeichneten Aufgabe können und möchten wir Sie gerne unterstützen.
Durchführungsort:
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Helmut Täuber
Telefon: 069/25 49 21 12
Beratung für pflegende Angehörige und Patienten
Durchführungsort:
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Helmut Täuber
Telefon: 069/25 4 9 21 1 2
Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstelle für Mütter-Kuren sowie Mutter/Vater-Kind-Kuren
Beratungszeiten Kurvermittlung
Montag bis Donnerstag: 9 bis12 Uhr
Mittwoch: 13 bis 15 Uhr
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Straße 31
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nicola Wendlandt
Telefon: 069/24 75 14 96 50 1
Drogennotdienst Frankfurt
Elbestraße 38
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aufsuchende Beratung/Projekt OSSIP -
Streetwork und Kontaktaufnahme mit Suchtmittelkonsumenten/-innen im Bahnhofsviertel und Innenstadtbereich, Betreuung im Rahmen der Einzelfallhilfe, Vermittlung, spezifischer Hilfen, z. B. Versorgung mit Obdach, Überleitung in medizinische und psychosoziale Behandlung, Krisenintervention, Rückkehrhilfe für auswärtige Drogenabhängige.
Durchführungsort:
Elbestraße 38
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Herr Barth
Telefon: 069/24 26 44 0
Fax: 069/24 26 44 29
Drogenreferat Stadt Frankfurt am Main
Alte Mainzer Gasse 37
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Das Drogen- und Suchthilfesystem der Stadt Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 37
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 01 24
Fax: 069/21 23 07 19
drop in – Fachstelle Nord für
Suchtfragen, Verein Arbeits- und
Erziehungs hilfe e.V.
Eschersheimer Landstraße 599
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen, die Suchtmittel konsumieren
Beratung von AnÂgehörigen der genannten Gruppen
Informationen zum Thema Sucht
Informationen zu Suchthilfeangeboten
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 599
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Lisa Philipps
Telefon: 069/9 51 0 3 25 - 0
Fax: 069/9 51 0 3 25 1 0
Elisabeth-Straßenambulanz- Caritas
Klingerstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Das Team der Elisabeth-Straßenambulanz (ESA) bietet seine Dienste zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Frauen und Männern ohne Obdach an.
Allgemeinärztliche Sprechstunde und Pflegebehandlung:
Mo., Di. Mi. , Do. und Fr.: 9 bis 13 Uhr
Frauensprechstunde:
Montag: 14.30 Uhr bis 16 Uhr
Psychiatrische Sprechstunde:
Montag und Mittwoch nach Vereinbarung
Zahnärztliche Sprechstunde:
Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung
Durchführungsort:
Klingerstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 2 99 0
Fax: 069/29 82 3 01 3
Erziehungsberatungsstellen Frankfurt am Main
Metzlerstr 34
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Erziehungsberatungsstelle im Haus der Volksarbeit e.V.
-Systemische Familientherapie, Elternberatung
-Beratung für Eltern mit Kleinkindern
-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
-videogestützte Beratung (Marte Meo)
-Arbeit mit Pflege– und Adoptivfamilien
-Diagnostik bei Teilleistungsschwächen und Entwicklungsauffälligkeiten
-Begleiteter Umgang
-fachliche Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung
-fremdsprachliche Beratung in Englisch und Spanisch
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15 01 12 5
Fax: 069/15 01 35 4
Kinder-, Jugend- und Elternberatung Bornheim
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik und Beratung bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung für Fachkräfte im pädagogischen Bereich
Durchführungsort:
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 49 80
Fax: 069/21 23 29 72
Kinder-Jugend-Elternberatung Bergen-Enkheim
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung von Fachkräften im pädagogischen Bereich
- Beratung in bosnischer, kroatischer, serbischer, englischer und französischer Sprache
Durchführungsort:
Borsigallee 19
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2- 41 67 0
Fax: 069/21 2- 41 67 6
FamilienGesundheitsZentrum
Neuhofstraße 32H
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
FamilienGesundheitsZentrum
GfG-Geburtsvorbereitung, Säuglingspflege, Stillgruppe,
Eltern-Kind-Kurse im 1. Lebensjahr (FABEL®-Kurse),
Schreisprechstunde. Beratung bei
Schwangerschaftskonflikten, Pränataldiagnostik,
Trauerbegleitung, Krisen/Depressionen nach der
Geburt, Wechseljahre.
Telefonzeiten: Mo/Di/Do 9-12 h, Mi 15-17 h
Durchführungsort:
Neuhofstraße 32H
60318 Frankfurt am main
Telefon: 069/59 17 00
Fax: 069/59 3 1 29
Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte Polytechnische Gesellschaft
Adlerflychtstraße 8
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Low Vision-Beratung: eine Frage des Visus
Im Rahmen einer Low Vision-Beratung bietet die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte herstellerunabhängige Beratungen zur Anwendung von speziellen vergrößernden Sehhilfen an. "Low Vision" bedeutet "eingeschränktes Sehen". Unser Angebot richtet sich an sehbehinderte Menschen jeder Altersstufe. Die Beratung wird von Annegret Walther, Orthoptistin / Spezialistin für vergrößernde Sehhilfen und Low Vision-Beratung, in unserer Stiftung in der Adlerflychtstraße 8 in Frankfurt am Main durchgeführt.
Durchführungsort:
Adlerflychtstraße 8
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annegret Walther
Telefon: 069/95 51 24 13
Fax: 069/59 7 62 96
Frankfurter Verein für private Hilfe an Gefährdeten e. V.
Eschenheimer Anlage 24
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
BERATUNG & BETREUUNG
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 24
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/55 88 03
Fax: 069/59 05 84
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Große Seestraße 43
60486 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Psychosoziale Dienste Bockenheim
Die Psychosozialen Dienste Bockenheim beraten, betreuen und unterstützen Personen, die psychisch erkrankt sind, die sich in einer psychischen Krise oder in einer schwierigen Lebenssituation befinden.
Durchführungsort:
Hamburger Allee 47
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 80 00 19
Fax: 069/78 80 00 16 4
Psychosoziale Dienste Gallus
Die Psychosozialen Dienste Gakkus beraten, betreuen und unterstützen Personen, die psychisch erkrankt sind, die sich in einer psychischen Krise oder in einer schwierigen Lebenssituation befinden.
Durchführungsort:
Mainzer Landstr. 233
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/73 94 36 70
Fax: 069/73 94 36 71 1
Psychosoziale Dienste Höchst
Die Psychosozialen Dienste Höchst beraten, betreuen und unterstützen Personen, die psychisch erkrankt sind, die sich in einer psychischen Krise oder in einer schwierigen Lebenssituation befinden.
Durchführungsort:
Dalbergstraße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 32 14
Fax: 069/30 89 50 9
Frankfurter Werkgemeinschaft e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 43
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Durchführungsort:
Stiftstraße 9-17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 94 76 72 30
Fax: 069/94 94 76 72 99
Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen gGmbH
Hansaallee 18
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsgespräche
Durchführungsort:
Hansaallee 18
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sigrid Borse
Telefon: 069/55 7 3 62
Fax: 069/5 96 1 7 23
Frauenberatung
Caritasverband Frankfurt e.V.
Alte Mainzer Gasse 17
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung bei Pränataldiagnostik und drohender Behinderung des Kindes.
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Beratung zu Sexualität und Familienplanung.
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Gesundheitsberatung und Kuren
Mutter-Kind-Kuren bzw. Kurmaßnahmen für Mütter
Kurmaßnahmen für Väter und ihre Kinder
Kurmaßnahmen für Pflegende
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 17
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas von Aquin
Telefon: 069/29 82 2 85 7
Wohnprojekte für Frauen
"Frauen in Frauenfrieden", kurz "PFIFF" genannt, ist das ungewöhnliche Wohnprojekt zusammen mit der Pfarrei Frauenfrieden in Bockenheim für schwangere Frauen und alleinerziehende Mütter, die sich in einer Notlage befinden und nicht in ihrer bisherigen Wohnung bleiben können.
Durchführungsort:
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gudrun Erche
Telefon: 069/29 82 -6 33 1
Fax: 069/29 82 -6 33 7
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Gruppe Frankfurt
Fürstenbergerstr. 27
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauen und Männer (auch Angehörige), die an
Krebs erkrankt waren oder sind, können sich treffen
und informieren. Hilfeleistung am Krankenbett
und am Telefon. Monatstreff, Gesprächskreis.
Treffpunkt:
Fürstenbergerstraße 27, jeden zweiten und vierten Montag im Monat um 17 Uhr.
Durchführungsort:
Fürstenbergerstr. 27
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Renate Lochner
Telefon: 069/47 88 55 50
Geburtshaus Frankfurt e.V.
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Geburtshaus Frankfurt e.V.
Ambulante Geburtshilfe 24 Std. erreichbar
Ambulante Geburt, Beratung und Kurse rund um
Schwangerschaft und Geburt wie Geburtsvorbereitung,
Rückbildung, Fortbildung für Hebammen.
Mo-Fr: 9-12 h
Durchführungsort:
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/52 7 2 82
Fax: 069/ 5 1 60 4 6
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Drogenreferat
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 37
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 01 24
Fax: 069/21 23 07 19
Geschäftsstelle Frühe Hilfen
- Beratung und Unterstützung von werdenden Eltern und Eltern kleiner Kinder.
- Eltern sollen so früh wie möglich bei der Pflege und Erziehung ihrer Kinder unterstützt werden.
- Wir versuchen, besonders beratungs- und unterstützungsbedürftige Familien mit Neugeborenen zielsicher zu erreichen, um sie präventiv von Anfang an zu unterstützen.
Durchführungsort:
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 56 22
Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst - Kinder- und Jugendmedizin
Kinder und Jugendliche sind in der Regel in ein mehr oder minder komplexes Netz von sozialen Systemen wie Familie, Kindergarten/Schule und Gleichaltrigengruppe (peers) eingebunden. Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst der Stadt Frankfurt setzt sich besonders dafür ein, dass Hilfen für psychisch kranke Kinder und Jugendliche koordiniert werden und die Einbindung des Kindes ins soziale Netz und in seine Lebenswelt bei der Hilfeplanung Berücksichtigung findet.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 81 79
HIV/STI-Beratung
In unserer Sprechstunde können Sie sich anonym auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen einschließlich Hepatitis untersuchen und dazu beraten lassen.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 32 70
Fax: 069/21 24 60 57
Humanitäre Sprechstunden
Machen Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit oder die Gesundheit Ihrer Familie? Oder haben Sie sogar akute Beschwerden? Unsere Ärzte helfen Ihnen anonym und kostenlos: Besuchen Sie uns gerne, wenn Sie nicht krankenversichert sind und in Frankfurt am Main leben.
Offene Sprechstunden:
Mo + Do: 08:00 - 12:00 Uhr für Erwachsene
Mi: 08:00 - 11:00 Uhr für Kinder
Durchführungsort:
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 52 41
Fax: 069/21 23 92 65
Impfberatung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 33 63
Fax: 069/21 23 82 67
Jugend- und sozialzahnärztlicher Dienst
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr -Telefonische Beratung:
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do 13:00 - 15:00 Uhr
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2 33 62 1
Fax: 069/21 2 36 08 7
Jugendärztlicher Dienst - Dependance Mosaikschule (früher Albert-Griesinger Schule)
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Durchführungsort:
Gerhart-Hauptmann-Ring 240A
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/56 00 27 28
Fax: 069/97 31 27 3
Jugendärztlicher Dienst - Dependance Viktor-Frankl-Schule
Jeden Montag nach Vereinbarung
Durchführungsort:
Fritz-Tarnow-Straße 27
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 21 90
Fax: 069/21 24 36 18
Kinder- und Jugendmedizin
Unterstützung von psychosozial Benachteiligten Kindern und Jugendlichen, besonders bei chronischer Krankheit und Handicaps.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo 13:30 - 15:00 Uhr
Di 13:30 - 15:00 Uhr
Do 13:30 - 15:00 Uhr
Sprechstunden in den Schulferien:
Di 13:30 - 15:00 Uhr
Do 13:30 - 15:00 Uhr
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Präventionsberatung - Gesundheitserziehung und Gesundheitsaufklärung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 39 70
Fax: 069/21 23 04 15
Sozialpsychiatrische Dienst - Beratungsstellen für alle Lebenslagen
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 33 11
Fax: 069/21 23 31 44
Sprachberatung - Für Kinder mit Problemen bei der Sprachentwicklung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Sprachberatung - Kinder- und Jugendmedizin
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: 212-32319
Telefax : 212-31497
Sprechstunde: Donnerstag (nur nach Terminvereinbarung)
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Umweltmedizinische Beratung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2 3 39 7 0
Fax: 069/21 2 3 04 1 5
Vorsorgeuntersuchungen - Kinder- und Jugendmedizin
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Zahnputzstunde für Eltern und ihre Kinder im Alter bis 3 Jahre
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 36 21
Fax: 069/21 23 04 15
GFFB gGmbH
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Seniorenagentur Frankfurt
Vermittlung und Recherche von Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Frankfurt am Main.
Die Seniorenagentur will älteren Menschen in der Stadt den schnellen Zugang zu Angeboten erleichtern und zur Vernetzung beitragen.
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Carola Beck
Telefon: 069/95 10 97 33 3
Fax: 069/95 10 97 - 1 09
Haus der Volksarbeit e.V.
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamt in der Telefonseelsorge und im Projekt Wellcome, das praktische Hilfe für Familien nach der Geburt anbietet
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Julia Wilke-Henrich
Telefon: 069/15 01 0
Fax: 069/59 75 50 3
Hebammensprechstunde
Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Stillberatung
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Stillger
Telefon: 069/15 01 13 8
Fax: 069/59 75 50 3
Krisen- und Lebensberatung
Psychologische Beratung in akuten Krisen, sowie bei Konflikten und Belastungen im Lebensverlauf.
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Juliane C. Zilch-Hess
Telefon: 069/15 01 -2 34
Fax: 069/59 75 50 3
Heilpädagogisches Institut Vincenzhaus des Caritasverbandes Frankfurt
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim am Taunus
Angebote der Einrichtung:
Heilpädagogische Tagesgruppen: intensive Betreuung und Aufarbeitung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern
Durchführungsort:
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim am Taunus
Ansprechpartner/-in:
Thomas Lange
Telefon: 06192/20 94 35
Fax: 06192/20 94 50
Heißer Draht - Der "Heiße Draht" für Pflegende Angehörige - Caritas
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Telefon für pflegende Angehörige: "Heißer Draht" 069 95 52 49 11. Informationen für pflegende Angehörige: montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr. Der Heiße Draht für Pflegende Angehörige hilft Ihnen dabei, über Ihre Situation nachzudenken, ein wenig Abstand zu gewinnen, Alternativen zur bestehenden Pflegesituation zu entwickeln, Kontakte zu Hilfen rund um die Pflege zu finden.
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Klass
Telefon: 069/29 8 2- 40 5
Fax: 069/29 8 22 91
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Angebote der Einrichtung:
Demenzatlas Hessen
Im Demenzatlas Hessen finden Sie landesweit Beratungsstellen, Angebote zur Unterstützung im Alltag, ehrenamtliche Hilfen und Veranstaltungen zum Thema Demenz vor Ort und in Ihrer näheren Umgebung.
Wo finde ich Rat und Hilfe?
Wen kann ich ansprechen, wenn ich Informationen oder Beratung möchte?
Wo kann mein demenzkranker Angehöriger stundenweise betreut werden?
Durchführungsort:
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Telefon: 06421 /30 44 7- 16
Fax: 06421/30 44 7- 11
Hufeland-Haus
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Projekt "Beratung und Betreuung sozial isolierter Menschen zu Hause"
Durchführung von Hausbesuchen bei Menschen, die hilfebedürftig sind, jedoch in ihrer eigenen Wohnung bleiben wollen.
Angebot ist kostenlos, da von Stadt Frankfurt gefördert
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/47 04 27 1
Fax: 069/47 04 26 2
Institut für feministische Körperpsychotherapie Frankfurt
Marburger Straße 14
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Institut für feministische Körperpsychotherapie Frankfurt
Feministische Körperpsychotherapie ist eine Synthese aus Biodynamischer Körperpsychotherapie und der Gestalttherapie auf der Basis der feministischen Therapie, die tradierte geschlechtsspezifische Zuweisungen und Lebensentwürfe überwinden will. Das erfolgreiche Absolvieren der vierjährigen Ausbildung wird durch ein Zertifikat
bescheinigt. Förderung über Bildungsscheck / Quali-Scheck evtl. möglich.
Durchführungsort:
Marburger Straße 14
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/77 65 05
Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung Frankfurt
Waidmannstraße 25
60596 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Therapie für traumatisierte Klienten, Fortbildungen für Fachkräfte in allen Arbeitsfeldern und Disziplinen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten
Durchführungsort:
Waidmannstraße 25
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069/46 99 00 53
Fax: 069/46 99 00 52
Interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum für Frauen, Mädchen und Seniorinnen infrau e.V.
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/451155
Angebote der Einrichtung:
Beratung für ältere Migrantinnen
Wohnen und Gesundheit im Alter
Hilfe für pflegende Angehörige
Umgang mit Ämtern und Ausfüllen von Formularen
Antrag finanzieller Vergünstigungen
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Pantoula Vagelakou
Telefon: 069/ 4 51 15 5
Internationales Familienzentrum e. V.
Düsseldorfer Straße 1-7
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begegnungsstätte und Infodienst für ältere MigrantInnen und Deutsche
Durchführungsort:
Ostendstraße 70
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anna Willich
Telefon: 069/94 3 4 44 3 2
JATZ - Johanniter Ausbildungs- & Trainingszentrum Frankfurt am Main
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Erste-Hilfe--Kurse
Durchführungsort:
Berner Straße 103-105
60437 Nieder-Eschbach
Ansprechpartner/-in:
Sinja Gratz
Telefon: 069/36 60 06 55 6
Fax: 069/36 60 06 69 0
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R.
Westendstraße 43
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Sozialabteilung der jüdischen Gemeinde Frankfurt: Angebotsüberblick
Durchführungsort:
Westendstraße 43
60325 Frankfurt
Telefon: 069/76 80 36 3 00
Fax: 069/76 80 36 3 49
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Gefährdete Personen und Auswärtige-Besonderer Dienst 3
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 315-321
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 02 33
Fax: 069/21 24 01 93
Jugendhilfewerkstatt Griesheim
Caritasverband Frankfurt e.V.
Froschhäuser Straße 10
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Interkulturelle Arbeit mit Familien, Frauen und Mädchen
Mo-Fr 10-14 h
Beratung zu Ausländerrecht, Gesundheit, Erziehung,
bei familiären Problemen. Frauengruppen,
Sprachförderangebote. Spielkreis für Mütter mit
Kindern unter 3 Jahren.
Durchführungsort:
Froschhäuser Straße 10
605933 Frankfurt amMain
Ansprechpartner/-in:
Thomas Klebinger
Telefon: 069/ 3 8 99 6 4 52
Fax: 069/39 2 2 22
JULEMA Agentur für Lebensgestaltung im Alter
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Häusliche Pflegeschulung
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Bleichstraße 10
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Heilpädagogische Hilfs-Angebote und Unterstützung für Kinder im Vorschul- oder Schulalter
Durchführungsort:
Bleichstraße 10
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 88 99
Fax: 069/21 23 26 89
LAZARUS Wohnsitzlosenhilfe e.V.
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Medizinisch-pflegerische Ambulanz für Wohnsitzlose
Durchführungsort:
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Leitstelle Älterwerden im Rathaus für Senioren
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Pia Flörsheimer
Telefon: 069/21 24 25 09
Fax: 069/21 2- 30 74 1
LLL – Zentrum für Kommunikation,
Kultur, Bildung, Beratung und
Lebenshilfe e.V. – LLL e.V.
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
LLL – Zentrum für Kommunikation,
Kultur, Bildung, Beratung und
Lebenshilfe e.V. – LLL e.V.
Mi 18-20 h, So 16-20 h im LesCafé
Kultur- und Informationsveranstaltungen, Frauentreffs,
Beratung und Lebenshilfe. Trägerverein des
Lesbisch-Schwulen Kulturhauses Frankfurt (LSKH)
Durchführungsort:
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 30 44
Maisha e.V.
Selbsthilfegruppe für afrikanische Frauen in Deutschland e. V.
Neue Kräme 32
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Projekte zum Thema Familie, Bildung, Hauswirtschaft und Gesundheit (Schwerpunkte HIV und FGM) sowie verschiedene andere Angebote
Durchführungsort:
Neue Kräme 32
60311 Altstadt
Telefon: 069/90 43 49 05
Fax: 069/90 43 56 43
Malteser Migranten Medizin
Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
In der Malteser Migranten Medizin (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.
Anonymität wird zugesichert.
Sprechstunde
Montag von 15 bis 19 Uhr
Markus Krankenhaus,
60431 Frankfurt, Wilhelm-Epstein-Straße 2
Medicentrum/Ärztehaus 5. OG, Eingang links neben der Apotheke
Erreichbar mit der Straßenbahn Linie 16, Bus 34 und 39, Haltestelle "Markus Krankenhaus"
Durchführungsort:
Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
James Jacobsen
Telefon: 069/94 21 05 63
Fax: 069/94 21 05 22
Pflegestützpunkt Frankfurt am Main
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Unabhängige und neutrale Beratung für Pflegebedürftige oder von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen und ihre Angehörigen.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/58 93 65 9
Fax: 069/21 2 70 71 2
Praxis Psychosoziale Beratung
Heidestraße 24
60316 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Psychosoziale Beratung für Patienten mit HIV und AIDS oder anderen chronischen Erkrankungen:
zu Fragen der HIV-Prävention,
diskrete HIV- und Aids-Beratung
zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Rente, etc.
Hilfen in akuten Krisensituationen
Psychotherapeutische Hilfen
Hilfen bei der Krankheitsverarbeitung
Kontakte zu Gruppen und Hilfseinrichtungen
Wochenendseminare: Leben mit HIV und Therapie
Unterstützung der persönlichen Compliance.
Durchführungsort:
Heidestraße 24
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/49 92 88
Fax: 069/43 58 79
pro familia
Beratungsstelle Bornheim
Rendelerstraße 37
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
frankfurt-main@profamilia.de
Termine nach Vereinbarung
Beratung zu sozialrechtlichen Aspekten in der
Schwangerschaft, nach §§ 218, 219 StGB, bei
Trennung/Scheidung; ärztliche Sprechstunde zu
Fragen der Gesundheit und der Sexualität. Gynäkologische
Sprechstunde für Frauen mit körperlicher
Behinderung, Sexual- und Paarberatung,
Jugendsprechstunde, Sexualpädagogik
Durchführungsort:
Palmengartenstraße 14
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/90 74 4 74 4
Fax: 069/90 74 47 30
pro familia
Beratungsstelle Höchst
im Klinikum Höchst,
u Gotenstraße 6-8,
Gebäude A, RaumA-5.116, 5. Etage,
Termine nach Vereinbarung
Beratung zu sozialrechtlichen Aspekten in der
Schwangerschaft, nach §§ 218, 219 StGB, bei
Trennung/Scheidung; ärztliche Sprechstunde zu
Fragen der Gesundheit und der Sexualität. Gynäkologische
Sprechstunde für Frauen mit körperlicher
Behinderung, Sexual- und Paarberatung,
Jugendsprechstunde, Sexualpädagogik.
Durchführungsort:
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/90 7 44 7 44
Fax: 069/90 7 44 7 30
Psychosoziale Begleitung und Beratung Demenz - Caritas
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angehörigenberatung Demenz
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rita Wagener
Telefon: 069/29 82 40 2
Fax: 069/29 82 42 0
Beratung und Begleitung für Menschen mit Demenz oder psychischen Beeinträchtigungen
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anke Schück
Telefon: 069/29 82 40 7
Fax: 069/29 82 42 0
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Frankfurt der Hessischen Krebsgesellschaft e.V.
Schwarzburgstrasse 10
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Psychosoziale Beratungsstelle und Begleitung von Betroffenen und/oder Angehörigen / Patientengruppe/n / kunsttherapeutische Workshops.
Durchführungsort:
Schwarzburgstr. 10
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Charlotte Klinger
Telefon: 069/21 99 08 87
Fax: 069/21 99 66 33
Rathaus für Senioren
Jugend- und Sozialamt
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Informationen und Beratung über:
- Wohnen im Alter
- kostenlos und neutral vor einer Aufnahme in ein Pflegeheim und vermitteln Ihnen einen Heimplatz
- Auskunft zum Betreuungsrecht und zu Vorsorgevollmachten
- Fragen rund um die Rente und nehmen Anträge auf
- klären von Fragen zum Frankfurter Beratungs- und Hilfesystem
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 99 11
Fax: 069/21 23 07 41
selbst e.V.
Fürstenbergerst. 25
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Unterstützung behinderter und pflegeabhängiger Menschen bei selbstorganisierter Pflege (Arbeitgebermodell)
Durchführungsort:
Fürstenbergerstr. 25
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Katharina Mies
Telefon: 069/95 90 99 00
Fax: 069/95 90 99 01
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt-Familienzentrum Monikahaus
Kriegkstraße 32-36
60326 Frankfurt am Main/Gallus
Angebote der Einrichtung:
Kinder- und Familienzentrum Monikahaus
KINDERTAGESSTÄTTE
FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE MONIKAFFEE
FRÜHE HILFEN
SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG
GEWALTLOS.DE
OMA-OPA-VERMITTLUNG
Durchführungsort:
Kriegkstraße 32-36
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Susanne Christ
Telefon: 069/97 38 23 - 0
Fax: 069/97 38 23 55
Sozialpädiatrisches Zentrum Frankfurt Mitte - SPZ
Theobald-Christ-Straße 16
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Diagnostik, Beratung, Therapie bei einem Kind mit auffälliger Entwicklung
Nach eingehender Diagnostik behandeln, fördern und betreuen wir Kinder mit:
Entwicklungsverzögerungen und -störungen (motorisch, sprachlich, geistig, sozial) oder mehrfachen Behinderungen
Epilepsien
Verhaltensstörungen
Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur
angeborenen Fehlbildungen
und Hochrisikokinder (ausgewählte Nachuntersuchung extrem kleiner Frühgeborener)
Durchführungsort:
Theobald-Christ-Str. 16
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 3 40 9 5- 0
Fax: 069/94 3 40 9 5- 99
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Betreuungsverein nach §1908 BGB
Beratung zu Vorsorgevollmacht , Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Durchführungsort:
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ralf Kräft
Telefon: 069/94 4 10 2 71
VdK Selbsthilfegruppen: kompetente sozialrechtliche Beratung sowie Beantwortung persönlicher Fragen
Durchführungsort:
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Petra Bröhl
Telefon: 069/71 40 02 49
Fax: 069/71 40 02 16
Sozialwerk Main Taunus e.V.
Heddernheimer Landstrasse 144
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begegnungsstätten
Psychosozialer Dienst Eschersheimer Landstrasse - Offenes Treff
Wir bieten an:
Gesprächsgruppe/Stabilisierungsgruppe
Café smt
Sportgruppe
Computer-Treff
Frühstückstreff und gesundes Abendessen
Freizeitgruppe/Ausflüge
Frauengruppe
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstr. 295
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Hülster
Telefon: 069/20 4 57 2 8 60
Fax: 069/20 4 57 2 8 59
Begegnungsstätten
Psychosozialer Dienst Heddernheim - Offenes Treff
Wir bieten an:
Gesprächsgruppe/Stabilisierungsgruppe
Café smt
Sportgruppe
Computer-Treff
Frühstückstreff und gesundes Abendessen
Freizeitgruppe/Ausflüge
Frauengruppe
Durchführungsort:
Oberschelder Weg 6
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Lutz Beberweil Beberweil
Telefon: 069/20 1 74 1 9 10
Fax: 069/20 1 74 1 9 29
Begegnungsstätten
Psychosozialer Dienst Raimundstrasse - Offenes Treff
Wir bieten an:
Gesprächsgruppe/Stabilisierungsgruppe
Café smt
Sportgruppe
Computer-Treff
Frühstückstreff und gesundes Abendessen
Freizeitgruppe/Ausflüge
Frauengruppe
Durchführungsort:
Raimundstraße 157
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tamara Plotz-Dehler
Telefon: 069/17 4 89 2 0 20
Fax: 069/17 4 89 2 0 40
Online-Beratung
Beratungstelefon: 069 / 95 82 25 35
Die Online-Beratung können Menschen mit psychischer Erkrankung, deren Angehörige und deren Umfeld aus dem Raum Frankfurt nutzen. Die Online-Beratung bietet den Vorteil, dass Anliegen auch außerhalb der Sprechzeiten an unsere Berater formuliert werden können. Das Team der Online-Beratung berät vertraulich, unabhängig von Nationalität, Geschlecht und Religion. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Fachkräfte mit abgeschlossenem Studium, gegebenenfalls mit Zusatzausbildung und bilden sich regelmäßig fort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei und kann anonym erfolgen. Die Nachrichten werden verschlüsselt übermittelt. Erstanfragen beantworten wir innerhalb von drei Werktagen. Wir beraten zu folgenden Themen:
Ängste
Antriebslosigkeit
Burnout
Psychosen
Depressionen
Persönlichkeitsstörungen
Zwänge, Phobien
Existenzsicherung (Wohnen, Finanzen, Arbeit)
bei Konflikten, auch in Familie und Partnerschaft
Lebenskrisen
Durchführungsort:
Telefon: 069/95 8 2 25 3 5
Psychosozialer Dienst - Dornbusch
Wir helfen Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörigen, Nachbarn und Freunden. Außerdem unterstützen wir Menschen in psychosozialen Krisensituationen.
Hilfestellung bei allgemeinen Lebensfragen
Gespräche zum Umgang mit einer psychischen Erkrankung
Krisenintervention
Unterstützung bei Schwierigkeiten im Beruf und bei der Tagesgestaltung
Vermittlung anderer Hilfsangebote
Unterstützung bei Antragsstellungen
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 295
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Huelster
Telefon: 069/20 4 57 2 8 60
Fax: 069/20 4 57 2 8 59
Psychosozialer Dienst Dornbusch Raimundstrasse (Schwerpunkt: Familienberatung)
Wir helfen Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörigen, Nachbarn und Freunden. Außerdem unterstützen wir Menschen in psychosozialen Krisensituationen.
Hilfestellung bei allgemeinen Lebensfragen
Gespräche zum Umgang mit einer psychischen Erkrankung
Krisenintervention
Unterstützung bei Schwierigkeiten im Beruf und bei der Tagesgestaltung
Vermittlung anderer Hilfsangebote
Unterstützung bei Antragsstellungen
Offene Sprechstunde: Montags 12.00 – 14.00 Uhr
Durchführungsort:
Raimundstraße 157
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tamara Plotz-Dehler
Telefon: 069/17 4 89 2 0 20
Fax: 069/17 4 89 2 0 40
Psychosozialer Dienst Heddernheim
Wir helfen Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörigen, Nachbarn und Freunden. Außerdem unterstützen wir Menschen in psychosozialen Krisensituationen.
Hilfestellung bei allgemeinen Lebensfragen
Gespräche zum Umgang mit einer psychischen Erkrankung
Krisenintervention
Unterstützung bei Schwierigkeiten im Beruf und bei der Tagesgestaltung
Vermittlung anderer Hilfsangebote
Unterstützung bei Antragsstellungen
Offene Sprechstunde: Donnerstags 12.00 – 13.00 Uhr
Durchführungsort:
Oberschelder Weg 6
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Lutz Beberweil
Telefon: 069/20 1 74 1 9 10
Fax: 069/20 1 74 1 9 29
Tagesstätte Heddernheimer Landstrasse
Unsere Tagesstätte richtet sich an Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung Unterstützung im Alltag brauchen.
Förderung praktischer Fähigkeiten (z. B. Kochen, Hauswirtschaft)
Stärkung der sozialen Kompetenzen
Training der Grundarbeitsfähigkeiten (z. B. Ausdauer, Zuverlässigkeit)
Kreative Angebote
Freizeitaktivitäten (z. B. Ausflüge, Feste)
Individuelle Betreuung und Beratung
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gisela Hefft
Telefon: 069/95 8 2 25 4 5
Fax: 069/95 8 2 25 1 4
Tagesstätte Oberschelder Weg
Die Tagesstätte Oberschelder Weg unterstützt die Betreuten bei der Wiedereingliederung und der beruflichen Rehabilitierung. Selbstversorgung in der Küche, soziale Kompetenzen und die Vorbereitung auf den Beruf – diese Fähigkeiten wollen wir besonders trainieren.
Durchführungsort:
Oberschelder Weg 23
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Juliane Fischer
Telefon: 069/95 8 2 25 5 0
Fax: 069/95 8 2 25 1 5
Wohngruppen
Die Wohngruppen sind eine Alternative zum Wohnheim Riedberg. Die 27 Plätze sind auf insgesamt sechs Wohngruppen – ähnlich einer Wohngemeinschaft – im Frankfurter Norden in den Stadtteilen Nordend, Bonames, Heddernheim und Frankfurter Berg verteilt. Die Bewohner haben hier die Möglichkeit, ihr Leben im häuslichen Umfeld eigenständig zu gestalten. Die betreuenden Mitarbeiter sind täglich von 8.00 bis 21.00 Uhr vor Ort und rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Durchführungsort:
Oberschelder Weg 6
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Sedelke
Telefon: 069/13 0 2 76 3 9
Wohnheim Riedberg
Unsere Wohneinrichtungen sind ein Angebot in Frankfurt für Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung, die einen geschützten Wohn- und Lebensraum mit Unterstützung und Begleitung im Alltagsleben suchen. Das Angebot umfasst insbesondere:
Einzelzimmer mit Bad, Küche und Gemeinschaftsraum
Kontinuierliche Mitarbeiterpräsenz
Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags (Selbstversorgung, Gesundheitsfürsorge, Umgang mit Geld, etc.)
Stärkung sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen
Hilfestellung in Krisensituationen
Vielseitiges Angebot zur Tages- und Freizeitgestaltung
Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern, Angehörigen und dem sozialen Umfeld
Unterstützung im Umgang mit Behörden und Ämtern
Durchführungsort:
Altenhöferallee 163
60438 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Charlotte Fern
Telefon: 069/67 86 99 8 0
Fax: 069/67 86 99 8 29
Stiftung Christen Helfen
Nieder Kirchweg 7
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Lebensberatung
Durchführungsort:
Nieder Kirchweg 7
65934 Frankfurt am Main
Telefon: 069/76 7 5 66 1 7
Teestube Jona
Gutleutstraße 121
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Tagestreff
Öffnungszeiten
Mo/Di/Mi/Do/So 16.00 – 21.00 Uhr
(in den Wintermonaten bis 22.00 Uhr)
Wir beraten in psychosozialen Angelegenheiten, begleiten bei Behördengängen, unterstützen bei Fragen zum Arbeitslosengeld, zur Wohnungsvermittlung, vermitteln medizinische Hilfe oder Schuldnerberatung.
Die Beratungen erfolgen vertraulich, anonym und kostenlos.
Durchführungsort:
Gutleutstraße 121
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/23 61 25
Trauma- und Opferzentrum e.V.
Zeil 81
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für Opfer und Zeugen
Unterstützung und Entlastung durch Zuhören und Sprechen über das Geschehene, differenzierte Diagnostik durch Psychologinnen, psychologische "Erste Hilfe", Traumverarbeitung, Krisenintervention, Gespräche über Probleme und Ängste im Zusammenhang mit einer Straftat, Informationen über Strafanzeige, Nebenklage, Privatklage und den Ablauf des Strafverfahrens (keine Rechtsberatung), Informationen über finanzielle Hilfsmöglichkeiten, Hinweise auf
psychotherapeutische Hilfsmöglichkeiten, Knüpfen von Kontakten bzw. Weitervermittlung zu Sozialbehörden, praktische Hilfe beim Ausfüllen von Formularen schreiben
Durchführungsort:
Zeil 81
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 65 58 28
Fax: 069/21 65 56 45
VdK Fachstelle für Barrierefreiheit
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung zu Hilfsmitteln und wohnraumanpassenden Maßnahmen
Durchführungsort:
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 40 02 58
Fax: 069/71 40 02 16
VdK Mobi
Ostparkstraße 37
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
VdK-Mobi: mobiler Hilfsdienst für behinderte und alte Menschen (Einkaufen, Putzen, Wäschepflege, Begleitung bei Behördengängen, Arztbesuchen sowie Hilfe beim Schriftverkehr)
Durchführungsort:
Ostparkstraße 37
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/43 45 93
Fax: 069/43 13 61
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Große Friedberger Straße 13-17
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Verbraucherberatung, Verbraucherschutz
Durchführungsort:
Große Friedberger Straße 13-17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 10 90 0
Fax: 069/97 20 10 40
Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
Karlsruher Straße 9
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frühgeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Vorschulkinder und deren Familien (Standort MainzerLandStr.291)
Der vae unterstützt Kinder aller Altersgruppen und ihre Familien im Umgang mit Entwicklunsgbeeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen.
Diese Unterstützung geschieht auf der Grundlage einer ausführlichen Diagnostik, die auch in Zusammenarbeit mit Kinderärzten und den Fachkräften in Bildungs- und Sozialeinrichtungen erstellt wird.
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 291
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/87 00 49 60 0
Frühgeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Vorschulkinder und deren Familien (Standort Rödelheim)
Der vae unterstützt Kinder aller Altersgruppen und ihre Familien im Umgang mit Entwicklunsgbeeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen.
Diese Unterstützung geschieht auf der Grundlage einer ausführlichen Diagnostik, die auch in Zusammenarbeit mit Kinderärzten und den Fachkräften in Bildungs- und Sozialeinrichtungen erstellt wird.
Durchführungsort:
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 82 75 0
Fax: 069/97 82 75 30
Information, Beratung und umfassende Unterstützung bei Erkrankungen, Behinderungen, Erziehungsprobleme oder fehlende berufliche Qualifizierung
Durchführungsort:
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 82 75 0
Interdisziplinäre Förderung in Schulen
Wir fördern Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in:
Integrativ und inklusiv arbeitenden Schulen (Gemeinsamer Unterricht)
- Regelschulen
- Grundschulen
- Gesamtschulen
Förderschulen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 291
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ann-Christin Tenzler
Telefon: 069/87 00 49 6- 00 / -2 3
Fax: 069/87 00 49 69 9
Jugend- und Drogenberatung Höchst
Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen, die Suchtmittel konsumieren, Beratung ihrer Angehörigen, Informationen zum Thema Sucht, Informationen zu Suchthilfeangeboten.
Auf Wunsch können wir auf arabisch, berberisch, französisch oder englisch beraten.
Die Beratung ist kostenfrei.
Durchführungsort:
Melchiorstraße 10
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gloria Hodde
Telefon: 069/33 99 87 0
Fax: 069/33 99 87 20
Verein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e. V.
Alexanderstraße 29
60489 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
In unserem Team arbeiten Beraterinnen aus den Fachrichtungen Psychologie, (Heil-)Pädagogik sowie Sozialarbeit mit Zusatzausbildungen in Psychotherapie und Beratung.
Wir sind für Sie da: Montag 13.00 - 17.00 Uhr | Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 09.00 - 17.00 Uhr | Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
Durchführungsort:
Alexanderstraße 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 92 01 9
Fax: 069/97 82 40 16
Erziehungsbeistand
Die Hilfeform des Erziehungsbeistands richtet sich an Schulkinder, Jugendliche oder junge Volljährige mit psychosozialen Schwierigkeiten.
Durchführungsort:
Alexanderstr. 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 92 01 9
Fax: 069/97 82 40 16
Verhaltenstherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche der Universität Frankfurt
Varrentrappstr. 40 - 42
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Verhaltenstherapie
Durchführungsort:
Varrentrappstr. 40
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/79 82 51 02
Fax: 069/79 82 34 59
Weißfrauenschule
Gutleutstraße 38
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Sprachheilpädagogische Beratungsstelle
Beratungsstelle für Sprachauffällige Kinder und Jugendliche
Mittwoch von 08.30-13.30 Terminabsprachen bitte über unser Sekretariat
Durchführungsort:
Gutleutstraße 38
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ursula. Stoll
Telefon: 069/21 23 56 70
Fax: 069/21 24 05 33
Zentralstation Höchst - Caritas
Bolongarostraße 59
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ambulante Hospizgruppe Frankfurt-West: Emotionale Unterstützung für Sterbende und ihre Angehörigen.
Durchführungsort:
Bolongarostraße 59
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Theda Mirwald
Telefon: 069/30 64 41
Zentrum für Wohnungslose –
Klinger 8
Elisabeth – Straßenambulanz
Caritasverband Frankfurt e.V.
Klingerstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kranke wohnungslose Menschen erhalten medizinische
und pflegerische Behandlung.
Mo/Fr 9-13 h
Frauensprechstunde: Mo 14.30-16 h
Psychiatrische Sprechstunde:
Mo/Mi nach Vereinbarung
Zahnärztliche Sprechstunde: nach
Vereinbarun
Durchführungsort:
Klingerstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 72 08 74 0