Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Arbeitslosigkeit
-Arbeitslos melden
-Grundsicherung
-Vermittlung
-finanzielle Hilfen
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 5 00
Familienkasse Hessen - Standort Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 53 0
Fax: 069/21 71 24 30
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von behinderten Menschen - Kontakt schwerbehindertenrecht
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Fax: 069/21 71 24 30
Wiedereinstieg – Beruf und Familie
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/45 55 50 0
Fax: 069/21 71 24 30
AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamt in der AIDS-Hilfe Frankfurt
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nobert Dräger
Telefon: 069/40 58 68 35
Fax: 069/40 58 68 40
Umfassende Hilfe bei der Krankheitsbewältigung in Ihren eigenen Wohnräumen
-Einzelgespräche bei Ihnen Zuhause oder in unseren Räumen
-regelmäßige gemeinschaftliche Aktivitäten und Feste
-Bewältigung von Krisen
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/40 58 68 0
Aktion Pink Deutschland e.V. Verein zur Erhaltung der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs
Westhafen Tower
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die Aufklärung über Brustkrebs steht im Mittelpunkt
unserer Arbeit. Wir informieren gesunde
Frauen jeden Alters über Brustkrebsfrüherkennung.
Unsere Broschürenserie hilft auch Mitbetroffenen.
Im Rahmen unseres Förderprogramms
unterstützen wir Modellprojekte für die Heilung
von Brustkrebs. Interessierte, Volunteers und neue
Mitglieder sind stets willkommen.
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16 h, Fr 9-13 h
Durchführungsort:
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 6 78 65 38 0
ALG II / Sozialhilfeberatung der AG TuWas - Fachhochschule Frankfurt am Main
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung bei Sozialhilfebedarf und Fragen zum Arbeitslosengeld II
Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) bieten wir von 9-12 Uhr persönliche Beratung an. Eine Terminabsprache ist nicht nötig. Sie finden uns:
AWO-Pavillon (im Innenhof)
Durchführungsort:
Eichwaldstrasse 71
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/49 95 51
Altenzentrum Santa Teresa
Große Nelkenstraße 12 - 16
60488 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Seelsorge - Sorge mit Feingefühl
Durchführungsort:
Große Nelkenstraße 12 - 16
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 78 60 0
Fax: 069/24 78 60 17 8
Soziale Betreuung - Unterstützung bei der Eigenständigkeit
Durchführungsort:
Große Nelkenstraße 12 - 16
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Janina Bielesch
Telefon: 069/24 78 60 23 6
Fax: 069/24 78 60 17 8
Altenzentrum St. Josef
Goldsteinstraße 14
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integration Interkultureller Senioren - Leben und Wohlfühlen mitten im Stadtteil Frankfurt-Niederrad
Durchführungsort:
Goldsteinstraße 14
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Alice Joschko-Josefowicz
Telefon: 069/67 73 66 18 3
Ambulanter Pflegedienst Quo Vadis
Friedberger Landstraße 23
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begleitung bei Hausbesuchen, Behandlungspflege, Beratung pflegender Angehöriger, Besucherdienst, Grundpflege, Hausnotrufgeräte, Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsangebote, Hilfsmittelverleih, medizinische Fußpflege, Patientenverfügung und Generalvollmachten, Pflegeeinsatz §37 SGB XI, Rundumbetreuung, Schmerztherapie, Schriftwechsel, Schwerbehindertenausweis, Sterbebegleitung zu Hause, Unterstützung und Beratung,
Verhinderungspflege, Vermittlungsservice.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch, türkisch, spanisch, marokkanisch, arabisch, italienisch, russisch, polnisch, kroatisch.
Durchführungsort:
Friedberger Landstraße 23
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jürgen Poßner
Telefon: 069/40 56 68 88
Fax: 069/40 56 68 89
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
AmkA. Info
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Alter und Migration
Fortbildungsreihe Alltagsnahe Sozialberatung (nicht nur) für Migranten
Interkulturelle Hilfestellung in Rentenfragen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Patricia Baumjohann
Telefon: 069/21 23 01 50
Fax: 069/21 23 79 46
Antidiskriminierungsstelle der Stadt Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 01 11
Ausbildung und Beruf: Integration durch berufliche Qualifizierung, Deutschkurse (Erlernen der deutschen Sprache)
Durchführungsort:
Lange Straße 25-27
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 87 65
Fax: 069/21 23 79 46
Bildung und Integration: Programmentwicklung (Sprachen, Bildung und Berufsausbildung)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 87 65
Fax: 069/21 23 79 46
Dialog und Kommunikation: Beratung, Vermittlung und Organisation von Gesprächen zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität und Religionszugehörigkeit sowie Abbau von Vorurteilen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 87 65
Fax: 069/21 23 79 46
Konfliktvermittlung und Prävention
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 15 15
Fax: 069/21 23 79 46
Migration & Gesundheit & Diversität
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marguerite Reguigne
Telefon: 069/21 23 87 67
Fax: 069/21 23 79 46
Multikultureller Ratgeber (Schnellsuche)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60316 Frankfurt am Main
Zuwanderung & Einbürgerung
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 01 11
Fax: 069/21 23 79 46
Amt für Wohnungswesen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Koordinations- und Beratungsstellen für gemeinschaftliches Wohnen in Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Birgit Kasper
Telefon: 069/91 50 10 60
Fax: 069/91 50 10 61
Maklerverstöße
Die Abteilung Wohnraumerhaltung, berät Sie in fragen der Gesetzlichen Regelungen.
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 14 31
Fax: 069/21 24 05 70
Mietpreisüberhöhung - Reduzierung überhöhter Wohnungsmieten
Wir prüfen Anzeigen oder Hinweise zu mutmaßlich überteuerten Mietpreisen, das heißt solchen,
die über dem in Frankfurt üblichen Niveau liegen.
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 14 31
Fax: 069/21 24 05 70
Obdachlosigkeit droht? Wohnungsverlust verhindern!
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 00 46
Fax: 069/21 23 27 41
Prämienprogramm für Mieter unterbelegter Sozialwohnungen
Durchführungsort:
Adickesallee 67
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 83 50
Fax: 069/21 23 54 04
Wohngeld / Lastenzuschuss
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
30322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 71 00
Wohnungs- und Gebäudemängel (Wohnungsaufsicht)
Sie sind Mieterin oder Mieter - Ihre Wohnung hat Mängel.
Die Vermieterin/der Vermieter reagiert nicht auf Beschwerden?
Dann können Sie sich an uns, die Wohnungsaufsicht, wenden!
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 14 31
Fax: 069/21 24 05 70
Wohnungssuche - Wohnungsvermittlung
Durchführungsort:
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 05 60
Fax: 069/21 24 88 36
Amtsgericht Frankfurt am Main
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Abteilung 51, Gebäude A
Für Nachlasssachen und Todeserklärungen
Durchführungsort:
Heiligkreuzgasse 34
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 67 01
Fax: 069/13 67 65 10
Beratungshilfe für Rechtsberatung
Durchführungsort:
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 67 -0 1
Fax: 069/13 67 -2 03 0
Betreuungsgericht
Die Betreuung kann von Amts wegen oder auf Antrag für Volljährige eingerichtet werden, die eine psychische Krankheit (z. B. eine Altersdemenz) oder eine geistige oder seelische Behinderung haben, aufgrund derer sie ihre Angelegenheiten nicht selbst besorgen können. Für Betroffene, die an einer körperlichen Behinderung leiden, kann eine Betreuung nur auf eigenen Antrag eingerichtet werden.
Durchführungsort:
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Fax: 069/13 67 29 29
Familiengericht
Das Familiengericht ist für alle familienrechtlichen Angelegenheiten zuständig.
Durchführungsort:
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 67 01
Fax: 069/13 67 20 30
Insolvenzgericht
Durchführungsort:
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 76 01
Fax: 069/13 67 64 19
Nachlassgericht, Außenstelle Höchst
Durchführungsort:
Zuckschwerdtstraße 58
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 67 01
Fax: 069/13 67 32 12
Prozesskostenhilfe, Beantragung von Prozesskostenhilfe
Durchführungsort:
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 67 01
Anlaufbüro Seniorengruppen - Caritasverband Frankfurt e. V.
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Alten- und Seniorenclubs in katholischen Pfarrgemeinden
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 8 2 40 6
Fax: 069/29 8 2 29 1
Älterwerden in Niederrad - Ein Stadtteilprojekt / Ehrenamt
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 8 2 10 6
Fax: 069/29 8 2 29 1
Anlaufbüro Seniorengruppen - Altern selbst aktiv gestalten
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 8 2 10 6
Fax: 069/29 8 2 29 1
Gemeinschaftliches Wohnen - Wir bieten unsere Beratung an...
… bei der Entstehung Ihrer Gruppe
… bei der Entwicklung Ihres Profils
… bei der Umsetzung Ihrer Idee
… nach Ihrem Einzug
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriella Zanier
Telefon: 069/29 82 40 6
Preungesheimer Ameisen e. V. (Wohninitiative) - Gemeinschaftliches Wohnen
Durchführungsort:
Gundelandstraße 7
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christiana Hanka
Telefon: 069/54 5 2 10
Wegbegleiter und interkulturelle Öffnung für alt gewordene Migranten/-innen.
Durchführungsort:
Buchgasse 3
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tatjana Job
Telefon: 069/29 82 89 01
Fax: 069/29 82 89 09
Anonyme Alkoholiker
Kontaktstelle
Stiftstraße 2
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Wer sich entschieden hat, trocken zu bleiben, oder
Verwandten/FreundInnen dabei helfen will, findet
hier Unterstützung von Gleichgesinnten
Durchführungsort:
Stiftstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/19 29 5
Arbeitsgericht Frankfurt am Main Â
Gutleutstraße 130
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Rechtsantragstelle - zum Beispiel: Arbeitsrechtsklage
Durchführungsort:
Gutleutstraße 130
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15 04 70
Fax: 069/15 04 78 66 1
Arbeitslosenselbsthilfe e.V.
Bäckerweg 8
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Entrümpelungen und Wohnungsauflösungen
Telefonisch verbindliche Auskunft über die Kosten für eine Entrümpelung / Entsorgung zu geben ist nur bei kleinen Mengen oder Einzelteilen möglich – z.B. bei einer Couchgarnitur, einem TV, einem Kleiderschrank, einer Waschmaschine etc.
Kosten für die komplette oder teilweise Entrümpelung von Wohnungen, Büros, Kellern, Speichern etc. können nur durch eine Besichtigung festgestellt werden, da sich jedes Objekt durch Lage, Stockwerk, Treppenhaus / Aufzug, Größe, Einrichtung, anrechenbaren Gegenständen, notwendigen Arbeiten und Parkmöglichkeiten unterscheidet.
Besichtigung und Angebot sind kostenlos.
Durchführungsort:
Bäckerweg 8
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/44 60 10
Arche Noris gGmbH
Burgstr. 7
90403 Nürnberg
Angebote der Einrichtung:
Das Altenhilfezentrum in Mörfelden-Walldorf
Durchführungsort:
Schubertstraße 23-27
64546 Mörfelden-Walldorf
Ansprechpartner/-in:
Birgit Koßidowski
Telefon: 06105/28 05 -5 01 0
Fax: 06105/28 05 50 02
ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Regionalverband Frankfurt am Main
Silostraße 23
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Seniorenhilfe - Betreuung von demenzkranken Menschen: Schulungen für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppen, Tageseinrichtungen, Angehörigencafés, Hausgemeinschaften
Durchführungsort:
Silostraße 23
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 40 72 0
Seniorenwohnanlage Karl-Albert-Straße 49
Durchführungsort:
Karl-Albert-Straße 49
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Simone Morgenstern
Telefon: 069/46 44 56
ASB Lehrerkooperative - Bildung und Kommunikation gGmbH
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Lese-Schreibservice
Angebote beinhalten:
- Förderung der Verständigung in Wort und Schrift
- Klärung bei Konflikten
- Alphabetisierungs- und Deutschkurse
- computergestützte Kurse
(Haus 3)
Durchführungsort:
Im Vogelsgesang 4
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elisabeth Meyer
Telefon: 069/23 99 42
Migrationsberatung erwachsener Zuwanderer mit dauerhafter Aufenthaltserlaubnis
WER KANN MIGRATIONSBERATUNG NUTZEN?
Frauen und Männer, die in den letzten drei Jahren nach Deutschland eingereist sind und über eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis verfügen
Teilnehmende von Deutsch-Integrationskursen
Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und ihre Angehörigen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 351-353
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dorle Fette-Armagam
Telefon: 069/23 44 93
Fax: 069/24 27 97 97
Sprachenzentrum - Deutschkurse
Durchführungsort:
Große Friedberger Str. 33-35
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ute Hansen-Souam
Telefon: 069/92 00 38 -3 1
Fax: 069/92 00 38 38
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Frauenprojekt Gallus


Mainzer Landstraße 351-353
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Frauenprojekt Gallus
Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Migrantinnen
(Integrationskurse mit Kinderbetreuung).
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer.
Nähen/offener Treff für alle Frauen.
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 10:00 - 14:00 Uhr
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 351-353
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Özlem Gülsen
Telefon: 069 /73 82 86 3
Fax: 069/24 27 97 97
Atelier Eastend
Ostendstr. 83
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Lebensgestaltung & Kunst: integrative Tagesbetreuung und Unterstützung von Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung und russischem Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Ostendstr. 83
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/40 35 47 91
Fax: 06101/55 84 21 1
Atzelbergsiedlung in Seckbach
Atzelbergstraße 46
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Unterstützende Maßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung und Integration
Durchführungsort:
Atzelbergstraße 46
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jale Atmaca
Telefon: 069/26 49 17 00
August-Stunz-Zentrum der Johanna-Kirchner-Stiftung
Röderbergweg 82
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Team Ost - Ambulante Pflege und professionelle, psychosoziale Betreuung von dementiell erkrankten Menschen, die weiter in ihrer vertrauten Umgebung leben möchten.
Durchführungsort:
Röderbergweg 82
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Fatma Virit
Telefon: 069/44 20 33
Autonomes Frauen*Lesben
Referat
Mertonstraße 26-28
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Das AF*LRs ist ein Kollektiv, das sich wöchentlich im
Frauen*raum des Studihauses trifft und (queer-)
feministische Veranstaltungen, Interventionen,
Beratungen und vieles mehr organisiert.
Do 16-18 h
Durchführungsort:
Mertonstraße 26-28
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 7 98 -2 30 95
Avicenna Institut für Bildung -und Gesundheitswesen e.V.
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Individuelle Beratung und thematische Elterninformationsabende
Jugendarbeit "M(A)IN Jugend
Durchführungsort:
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 71 28 74
Fax: 069/71 40 20 76
Integration
Durchführungsort:
Adalbertstraße 26
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 71 28 74
Fax: 069/71 40 20 76
AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Essen auf Rädern
Durchführungsort:
Gutleutstraße 321
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bernd Breitling
Telefon: 069/27 10 61 50
Altenbegegnungsstätte Kohlbrandstraße
Treffpunkt für ältere Migrantinnen und Migranten
Durchführungsort:
Kohlbrandstraße 24
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Helmut Michele
Telefon: 069/45 90 66
Fax: 069/46 99 07 99
Betreutes Wohnen für Senioren
Durchführungsort:
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Stefan Schauer
Telefon: 069/29 89 01 37
Betreuungsverein nach §1908 BGB
Beratung zu Vorsorgevollmacht , Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Durchführungsort:
Königsteiner Str. 88
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 87 77
Hilfe und Unterstützung im Alltag
Einkaufs - und Begleitservice kostenlos
Durchführungsort:
Phillipsruher Straße 7-11
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nadia Giarduz-Diehm
Telefon: 069/44 18 67
Integrative Klassen Ernst-Reuter-Schule
Durchführungsort:
Hammarskjöldring 17A
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Wolfgang Fischer-Spothelfer
Telefon: 069/21 23 18 51
Seniorenrestaurants
Durchführungsort:
Gutleutstraße 321
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bernd Breitling
Telefon: 069/27 10 6 15 0
Seniorentagesstätte Burgblock
Durchführungsort:
Eichwaldstr. 71
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ursula Happ
Telefon: 069/49 95 51
Seniorentreffs - diverse Einrichtungen (Übersicht)
Durchführungsort:
Telefon: 069/29 89 01 -0
AWO Migrationsberatung Frankfurt-Höchst
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
AWO Aufnahmeheim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Das Aufnahmeheim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist eine Vorläufige Inobhutnahmeeinrichtung über Tag und Nacht.
Durchführungsort:
Ansprechpartner/-in:
Stefan Boost
Fax: 069/33 99 06 33
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Jugendberufshilfe Ffm-Höchst
Vorbereitung zur Berufsausbildung oder Berufstätigkeit. Unterstützt werden Jugendliche mit einem besonderen Förderbedarf ab 16 Jahren.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hannelore Ringeisen-Adam
Telefon: 069/ 3 08 58 05 16
Fax: 069/30 85 80 51 1
AWO Freiwilligendienste
Bei uns ist viel Platz für Deine Stärken und Begabungen.
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 00 92 61
AWO Jugendhilfe Frankfurt
Ambulante Hilfen zur Erziehung in Frankfurt :Team Ffm-Höchst. Team Ffm-Eschersheim
Erziehungsbeistandschaft, Intensiver sozialpädagogischer Einzelbetreuung und Sozialpädagogischer Familienhilfe sind junge Menschen und Familien, die Begleitung und Betreuung bei Erziehungsaufgaben sowie Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Konflikten benötigen.
Durchführungsort:
Euckenstraße 40
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marie Külz
Telefon: 069/33 99 06 -4 5
Fax: 069/33 99 06 4 8
AWO Jugendhilfe Frankfurt
Tagesgruppen Frankfurt-Unterliederbach und Frankfurt-Höchst
Durchführungsort:
Kurmainzer Straße 27
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marie Külz
Telefon: 069/33 99 06 37
AWO Kurberatung für Mütter und Väter
Das Angebot der Kurberatung der AWO
Die Kurberatung
berät Sie über Möglichkeiten einer Kurmaßnahme
klärt mit Ihnen Erwartungen, Ziele, Wünsche und offene Fragen
prüft mit Ihnen, ob eine Mutter- / Vater-Kind-Kur die richtige Maßnahme ist
informiert Sie über das Antragsverfahren
unterstützt Sie bei der Beantragung und in Fragen der Finanzierung einer Kur
berät Sie bei der Klinikauswahl
unterstützt Sie im Falle einer Ablehnung der Kur
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Cindy-Lou Stahl
Telefon: 069/42 00 91 86
Fax: 069/42 00 91 91 86
awo lifebalance
helfen, beraten und vermitteln deutschlandweit mit passgenauen und qualitativ guten Angeboten auch außerhalb des AWO Netzwerks:
Kinderbetreuung (betriebsnahe Einrichtung und vieles mehr)
Notfallbetreuung (kurzfristige Betreuungslösungen fürs Kind)
Pflegeprogramm (Beratung und Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen)
Kurberatung
Ferienprogramm (Ferienspiele, Kinder- und Jugendreisen u.v.m.)
Beratung rund ums Kind (Beratungs- und Serviceleistungen)
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Erika Maltzahn
Telefon: 069/42 00 91 80
AWO Pflege- und Seniorenberatung
Senioren und Ihre Angehörige, Freunde und Bekannte werden über die Leistungen der Pflegeversicherung, eine gute Versorgung im Alter beratet.
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 00 90
Fax: 069/42 00 91 03
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Fridtjof-Nansen-Schule
Erweiterte Schulische Betreuung
Strenpiloten-Projekt
Durchführungsort:
Dürkheimer Str. 47
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Monika Janovskyte-Schneider
Telefon: 0151/61 04 44 21
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Kasinoschule
Inklusive Kooperative Erweiterte Schulische Betreuung der Kasino- und Hostatoschule
Frühbetreuung
Erweiterte inklusive schulische Betreuung (ESB)
Durchführungsort:
Kasinostraße 4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Katharina Drechsel
Telefon: 069/30 03 47 75
Fax: 069/21 2- 45 84 3
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Niddaschule
Frühbetreuung: 7.50 Uhr – bis max. 9.35 Uhr
Erweiterte Schulische Betreuung: 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Durchführungsort:
Oeserstr. 2
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maren Plößer
Telefon: 069/35 35 07 18
AWO Schülerbetreuung in Frankfurt
Walter-Kolb-Schule
Frühbetreuung von 7:30 Uhr bis 08:50 Uhr
Erweiterten Schulischen Betreuung von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr geöffnet.
Durchführungsort:
Sossenheimer Weg 50-54
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Saskia Naziri
Telefon: 069/30 03 67 22
AWO-Pflegenotaufnahme
Unser Angebot “ richtet sich an Menschen, die in der häuslichen Umgebung pflegen oder gepflegt werden.
Wir sind für Sie da.
24 Stunden, 7 Tage die Woche.
Tel. 0800 66 46 880
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V.
Freizeiten - Sprachreisen - Jugendreisen - Bildungsangebote - europäischer Freiwilligendienst - Juleica - Gedenkstättenfahrt - internationale Projekte und mehr!
Durchführungsort:
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/83 00 55 61 00
Fax: 069/83 00 55 61 99
Ehrenamt in der AWO
Durchführungsort:
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/42 00 90
Fax: 069/42 00 91 03
Externe Schulabschlüsse
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Jugendberufshilfe Ffm-Höchst
Hier bietet sich die Möglichkeit den Schulabschluss nachzuholen.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hannelore Ringeisen-Adam
Telefon: 069/30 85 80 51 5
Fax: 069/30 85 80 51 1
Integrationskurse
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 51 9
Fax: 069/30 85 80 51 1
Jugendmigrationsdienste
Das kostenfreie Angebot richtet sich an junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 26 Jahren und umfasst auch einen individuellen Integrationsplan.
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 51 8
Fax: 069/30 85 80 51 1
Migrationsberatung für Erwachsene
Wir fördern erwachsene Zuwanderer, indem wir den Integrationsprozess individuell und gezielt initiieren, steuern und begleiten.
Wir beraten Sie in: Deutsch / Türkisch / Englisch / Kroatisch / Arabisch / Serbisch / Maghrebenisch / Bosnisch
Durchführungsort:
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 85 80 5- 12 /- 13 /- 14
Fax: 069/30 85 80 51 1
Bahnhofsmission Frankfurt
Südseite Gleis 1, Tür 7
Mannheimer Straße 4
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Auskünfte und Unterstützung
Reisehilfen:
Die Reisenhilfen der Bahnhofsmission stehn im Grunde allen Personen zur Verfügung, speziell jedoch:
behinderten, älteren oder ängstlichen Reisenden
alleinreisenden Kindern
Fahrschülern und -schülerinnen
hilflosen und kranken Personen
ausländischen Reisenden
Kids on Tour - Begleitung allein reisender Kinder
Die Deutsche Bahn bietet in Kooperation mit der Bahnhofsmission für alleinreisenden Kinder eine sichere Reisebetreuung während der Bahnfahrt. Lachen, spielen, Geschichten erzählen und gemeinsam spannende Abenteuer erleben.
Kurzweiliges Warten in Spielecke und Kinderlounge
Nohilfe 24 Stunden täglich geöffnet / Zugang Südausgang und über Gleis1/ Tür 7
Durchführungsort:
Mannheimer Straße 4
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/23 44 68
Fax: 069/ 2 3 48 6 0
Balance – Beratung und
Therapie bei EssStörungen e.V.
Waldschmidtstraße 11
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Therapie bei Essstörungen und
Übergewicht/Adipositas, Krisenintervention, Ernährungsberatung,
Gesundheitscoaching, Präventionsangebote,
Fortbildung für Fachkräfte.
Mo-Fr 10-19 h
Termine nach Vereinbarung
Durchführungsort:
Waldschmidtstraße 11
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/49 0 86 3 30
Fax: 069/49 0 86 3 31
Balancing consult Dipl. Soziologin Brigitta Kreß
Röderbergweg 138
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
balancing consult
Dipl. Soziologin Brigitta Kreß
nach Vereinbarung
Beratung für Diversity und Gleichstellung in
allen Organisationen. Schulungen, Workshops und
Moderation für Verwaltungen, Unternehmen und
Kooperationen. Coaching für Frauen in und für
Führungspositionen und Männer zur Vereinbarkeit
von Beruf und Familie. Interkulturelle Familienberatung.
Durchführungsort:
Röderbergweg 138
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Brigitta Kress
Telefon: 069/ 9 49 42 74 0
Fax: 069/94 94 27 41
BAS!S - Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V.
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Rauchmelder B.A.C.
App-gestütztes Beratungsprogramm für Schülerinnen und Schüler der Stadt Frankfurt zur Reflektion der eigenen Cannabis-Konsumgewohnheiten*.
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/48 00 46 14
Beförderungsdienst für Menschen mit außergewöhnlichen Gehbehinderungen
Jugend- und Sozialamt
Rödelheimer Straße 45
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Informationen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Beförderungsdienst
Sie sind berechtigt zur Teilnahme am Beförderungsdienst, wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Frankfurt am Main haben und einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" (außergewöhnlich gehbehindert) besitzen.
Bei Nachweis der Beantragung des Merkzeichen "aG", kann Ihnen, vorläufig für maximal 6 Monate, eine Teilnahme bewilligt werden, wenn Sie ständig auf die Benutzung eines Rollstuhles angewiesen sind und ein Arzt Ihnen dies bescheinigt. Sie können wählen zwischen:Taxi und Spezial, eine Kombination aus beiden ist auch möglich
Durchführungsort:
Rödelheimer Straße 45
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 2 12 7 04 71
Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim / Bockenheimer Treff
Am Weingarten 18-20
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Interkulturelles Begegnungszentrum, Sozialberatung und Freizeitprogramm mit festen Kursen und Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen
Durchführungsort:
Am Weingarten 18-20
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Matthias Hüfmeier
Telefon: 069/77 5 2 82
Fax: 069/70 7 7 78 4
Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim / Ostend - Frankfurter Verband e.V
Rhönstraße 89
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivclub Wiesenstraße
Jeden Mittwoch ab 10:30 Uhr oder nach Absprache
Durchführungsort:
Wiesenstraße 20
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Treulieb
Telefon: 06101 /98 71 48
Begegnungszentrum und Stadtteiltreff
Riederwald
Durchführungsort:
Am Erlenbruch 26
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Andrea Hackbarth
Telefon: 069/42 24 44
Fax: 069/42 24 44
Freizeitprogramme für bessere Lebensqualität im Alter
Durchführungsort:
Wiesenstraße 20
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Mahnaz Wobig
Telefon: 069/44 9 5 82
Fax: 069/44 95 82
Stadtteiltreff Atzelbergstraße
Durchführungsort:
Atzelbergstraße 100-102
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Lebold
Telefon: 069/47 49 08
Begegnungs- und Servicezentrum für Senioren
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begegnungszentrum und Aktivclub Ginnheim
Durchführungsort:
Ginnheimer Landstraße 172 / 174
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Katrin Koch
Telefon: 069/52 00 98
Begegnungszentrum und Stadtteiltreff Hausen
Durchführungsort:
Hausener Obergasse 15a
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriele Wahn
Telefon: 069/78 92 73 8
Regelmäßigen Veranstaltungen:
Durchführungsort:
Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sybille Vogl
Telefon: 069/57 7 1 31
Fax: 069/57 71 31
Stadtteiltreff Kastellstraße
Durchführungsort:
Kastellstraße 28
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Waltraut Michel
Telefon: 069/57 71 31
Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach
Ben-Gurion-Ring 20
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivclub In den Schafgärten (Bürgerhaus) Harheim
Durchführungsort:
In den Scharfgärten 21
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Salis
Telefon: 069/36 60 38 27
Vetranstalttungen
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 20
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jeannette Nold
Telefon: 069/36 6 0 38 2 7
Fax: 069/27 2 9 01 0 3
Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivclub im Sozial- und Rehazentrum Rödelheim
Jeden Montag 15:00 – 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Alexanderstraße 94-96
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 00 26
Begegnungsstätte Auguste-Oberwinter-Haus
Durchführungsort:
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gisela Pfalzgraf-Haug
Telefon: 069/78 00 26
Fax: 069/78 00 28
Begegnungszentrum und Stadtteiltreff Sossenheim
Durchführungsort:
Toni-Sender-Straße 29
65936 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sascha Brenninger
Telefon: 069/34 68 94
Stadtteiltreff im Sozial- und Rehazentrum Rödelheim
Durchführungsort:
Alexanderstraße 94-96
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Mildner
Telefon: 069/78 00 26
Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen - West / Riedhof
Mörfelder Landstraße 210-212
60598 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Hier finden Senioren Antworten auf alle Fragen die sie bewegen und freundliches, hilfsbereites Personal, das dafür sorgt, dass man sich in der gemütlichen, fast familiären Atmosphäre gut aufgehoben fühlt.
Durchführungsort:
Mörfelder Landstraße 210-212
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Andrea Suhr
Telefon: 069/63 1 40 1 4
Begegnungszentrum Höchst - Frankfurter Verband
Café Herbstsonne
Bolongarostr. 137
65929 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Begegnungszentrum Unterliederbach
Durchführungsort:
Sieringstraße 54
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Inge Ritz
Telefon: 069/97 69 69 39
Café Mouseclick
Das Internetcafé Mouseclick setzt seinen Schwerpunkt auf die Neuen Medien wie Computer, Laptop oder Smartphone. Von absoluten Neulingen ohne Vorkenntnisse bis zu den Kennern der Materie, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit den speziellen Anwendungen erweitern wollen, ist für jeden etwas dabei.
Durchführungsort:
Bolongarostraße 137
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Klaus Baumgarten
Telefon: 069/31 24 18
Fax: 069/30 85 44 15
Das Café Herbstsonne will die Angst vor einer demenziellen Erkrankung und dem Umgang mit Demenzkranken nehmen.
Durchführungsort:
Bolongarostr. 137
65929 Frankfurt
Telefon: 069 /31 2 4 18
Fax: 069/30 8 5 44 1 5
Stadtteiltreff Bielefelderstraße, Zeilsheim
Jeden Mittwoch von 15:00 – 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Bielefelderstraße 138
65931 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bernadette Ross
Telefon: 069/31 24 18
Stadtteiltreff Edenkobener Straße, Sindlingen
Jeden Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Edenkobener Straße 20a
65931 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Renate Metz
Telefon: 069/31 24 18
Stadtteiltreff im Victor-Gollancz-Haus, Sossenheim/Höchst
Jeden Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Kurmainzer Straße 91
65936 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ruth Kaiser
Telefon: 069/31 24 1
beramà berufliche Integration e.V.
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung & Coaching - Offene Beratung für Arbeit, Bildung und Beruf
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Naima Ansari
Telefon: 069/91 3 0 10 6 0
Beruflicher (Wieder-)Einstieg, Aufstieg oder Umstieg - Mentoring für Migrantinnen
Durchführungsort:
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ute Chrysam
Telefon: 069/91 3 0 10 2 8
Integrationskurse
Deutsch lernen in Frankfurt für zugewanderte Frauen und Männer
Bitte melden Sie sich bei beramà in der Geschäftsstelle an: Nibelungenplatz 3, „City Gate“,
60318 Frankfurt, 13. Stockwerk.
Durchführungsort:
Lindleystraße 15
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Berna Maral
Telefon: 069/91 30 10 19
Beratung der Evangelischen Kirche Frankfurt für Kinder und Jugendliche
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendhilfe (sozialpädagogische Hilfe, betreutes Wohnen für junge Menschen, Wohngruppen für Mädchen) sowie Täter-Opfer-Ausgleich
Durchführungsort:
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elisa Naderi
Telefon: 069/92 10 56 68 1
Beratung und Betreuung für HIV-positive und an AIDS erkrankten Menschen
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Betreuung für HIV-positive und an AIDS erkrankten Menschen;
Unterstützung bei der Regelung sozialrechtlicher Ansprüche, bei der Organisation von Hilfen im Haushalt und von Pflege sowie bei der Beantragung von Stiftungsmitteln
Durchführungsort:
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 63 31
Fax: 069/29 82 63 37
Schwerpunkt Frauen Psychosoziale Beratung und Betreuung zu Hause
Unterstützung bei Bedarf: Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Ämtern, Krankenkassen, Sozialstationen und anderen Einrichtungen.
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/25 4 9 31 1 3
Fax: 069/25 4 9 31 5 0
Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V.
Huizener Straße 60
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101/400-0
Fax: 06101/400-170
Angebote der Einrichtung:
Das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main hat dafür ein Eingliederungstraining entwickelt: "Betriebliche Integration - bereit for job". Es richtet sich an ältere oder langzeitarbeitslose behinderte Menschen, die nur einen begrenzten Qualifizierungsbedarf haben und keinen Abschluss anstreben. Die 10-monatige Maßnahme baut in vier Modulen vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten weiter aus, so dass die individuellen Anforderungen eines neuen Arbeitsplatzes bestmöglich erfüllt werden können.
Durchführungsort:
Huizener Str. 60
61118 Bad Vilbel
Ansprechpartner/-in:
Michael Hecht
Telefon: 06101/40 02 83
Fax: 06101/40 01 70
Besonderer Dienst 2 (Rathaus für Senioren)
Jugend- und Sozialamt
51.D2
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Zentrale Heimplatzvermittlung / Soziale Hilfen für Heimbewohner
Das Team Zentrale Heimplatzvermittlung / Soziale Hilfen für Heimbewohner unterstützt neutral und kostenfrei pflegebedürftige ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr mit Wohnsitz in Frankfurt am Main und deren Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuerinnen/Betreuer im Zusammenhang mit einer möglichen Heimaufnahme.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 2 12 49 91 1
Fax: 069/ 2 12 3 07 41
Beteiligungsmanagement Stadtkämmerei
Paulsplatz 9
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die Betreuung der städtischen Gesellschaften, der Eigenbetriebe und der öffentlich-milden Stiftungen erfolgt bei der Stadt Frankfurt am Main durch die Abteilung Beteiligungsmanagement der Stadtkämmerei.
Durchführungsort:
Paulsplatz 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 63 74
Fax: 069/21 23 07 98
Betreutes Wohnen der
Frauenberatungsstelle
Frankfurter Verein für
soziale Heimstätten e.V.
Kiesstaße 20
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Psychosoziale Beratung, methadongestützte Drogenhilfe, betreutes Einzelwohnen sowie Hilfe
zur beruflichen Rehabilitation für Frauen in Notsituationen.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Durchführungsort:
Kiesstaße 20
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/43 95 21
Fax: 069/43 95 32
Betreutes Wohnen für Menschen in besonderen Lebenslagen
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Für hilfesuchende Menschen in Notlagen
-Wohnungslosigkeit
-Wohnungsverlust
-Abhängigkeitserkrankung
-HIV-infiziert
-Aids
-psychische Erkrankung
Durchführungsort:
Mainkai 40
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gudrun Mehler
Telefon: 069/29 82 63 31
Fax: 069/29 82 63 37
Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Organisation von Haushaltshilfen und Pflegehilfen.
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Ehling
Telefon: 069/29 8 2 10 4
Fax: 069/29 8 2 29 1
Unterstützung bei Bedarf: Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Ämtern, Krankenkassen, Sozialstationen und anderen Einrichtungen.
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 -0
Betreuungs- u. Beratungszentrum Frankfurt
Hanauer Landstr. 145
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreutes Wohnen in Frankfurt
Selbständig Wohnen mit der Betreuung, die zu mir passt
Betreutes Wohnen ist eine ambulante, psychosoziale Unterstützung (keine Pflege).
Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr
Durchführungsort:
Hanauer Landstr. 145
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 9 04 39 84 30
Hilfen zur Erziehung Frankfurt
Eltern unterstützen, Kinder und Jugendliche fördern. Durch die Unterstützung der Eltern sowie die
Förderung der Kinder und Jugendlichen sollen Rechte, Pflichten und Freiräume jedes Einzelnen gemeinsam
erarbeitet und umgesetzt werden.
Durchführungsort:
Hanauer Landstr. 145
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Fuchs
Telefon: 069/90 43 98 42 0
Fax: 069/90 43 98 42 1
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildungs- und Teilhabepaket
Haben Sie bzw. Ihre Kinder im Alter von 0-24 Jahren, die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten, einen Anspruch auf:
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) (Grundsicherung Hilfe zum Lebensunterhalt),Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Wohngeld und/oder Kinderzuschlag.
Dann haben Sie in Frankfurt auch Anspruch auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket. Die Leistungen finden Sie auf der Homepage.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 31 33
Bildungsstätte Anne Frank
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
AdiBe Netzwerk Hessen
Hilfe beim Verfassen eines Beschwerdebriefs,
Unterstützung bei Vermittlungs- und Klärungsgesprächen,
psychosoziale Beratung, Empowerment,
Kontakt zu Communities von Betroffenen,
Dokumentation von Diskriminierungsmeldungen,
Schulungen und andere Bildungsangebote für Pädagog*innen, Unternehmen, Verwaltungen etc. zum Thema Umgang mit Diskriminierung vermitteln.
Telefonische Sprechzeiten: Montag 10 - 18:30 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 10 – 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Telefon: 069 /56 00 02 44
Bildungszentrum Frankfurt am Main
Orber Str. 19
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstelle für Asylantrangsteller*innen
Beratungszeiten:
Montag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr
Voraussetzungen:
Wir beraten Menschen, die im Leistungsbezug des Jugendamtes der Stadt Frankfurt stehen.
Durchführungsort:
An der Zingelswiese 21-25
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sarah Bender
Telefon: 069/38 03 12 -5 6
Fax: 069/38 03 12 -2 0
Berufssprachkurse: Modul B2 oder Modul C1 (DeuFöV §45a)
Dieser Kurs mit 400 Unterrichtseinheiten Deutschunterricht führt vom Sprachniveau B1 zu B2 und wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Der Kurs endet mit einer zertifizierten Sprachprüfung auf dem jeweiligen Zielsprachniveau.
Aufgrund von Umbaumaßnahmen werden im Bildungszentrum Orber Str. keine Sprachkurse mehr durchgeführt.
Jedoch bieten wir an anderen Standorten unterschiedliche Sprachkurse an.
Bei Fragen können Sie sich gerne unter der 069-38031225 melden.
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail: Spachkurse-Frankfurt@ib.de
Durchführungsort:
Orber Str. 19
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kirsten Patzig
Telefon: 069/90 47 54 0- 10
Fax: 069/90 47 54 0- 29 9
DEUTSCH + BERUF (ESF-BAMF-PROGRAMM)
Aufgrund von Umbaumaßnahmen werden im Bildungszentrum Orber Str. keine Sprachkurse mehr durchgeführt.
Jedoch bieten wir an anderen Standorten unterschiedliche Sprachkurse an.
Bei Fragen können Sie sich gerne unter der 069-38031225 melden.
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail: Spachkurse-Frankfurt@ib.de
Durchführungsort:
Orber Str 19.
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kirsten Patzig
Telefon: 069/90 47 54 0- 10
Fax: 069/90 47 54 0- 22 9
Integrationskurse für Migrantinnen und Migranten im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Aufgrund von Umbaumaßnahmen werden im Bildungszentrum Orber Str. keine Sprachkurse mehr durchgeführt.
Jedoch bieten wir an anderen Standorten unterschiedliche Sprachkurse an.
Bei Fragen können Sie sich gerne unter der 069-38031225 melden.
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail: Spachkurse-Frankfurt@ib.de
Durchführungsort:
Orber Str. 19
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/38 0 3 12 2 5
Fax: 069/90 47 54 0- 29 9
BKV - Bildungs- und Kulturverein Frankfurt e.V.
Kriegkstraße 45-49
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
BKV - Bildungs- und Kulturverein Frankfurt e.V. (heißt unter frankfurt.de: "Valide Sultan Moschee")
Sprache Türkisch
Durchführungsort:
Kriegkstraße 45-49
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ali Özpınar
Telefon: 069/73 92 25 5
Fax: 069/73 51 31
Nachmittagsbetreuung
- Förderung des schulichen Leistungsvermögens
- Integration in die Gesellschaft
- Individuelle ganzheitliche Förderung gemäß ihren Fähigkeiten
- Zusammenarbeit mit den Eltern und Schulen
- Sinnvolle Freizeitgestalltung
- Vorbeugung von ethischem Fehlverhalten
Durchführungsort:
Kriegkstraße 45-49
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ali Özpınar
Telefon: 069/73 92 25 5
Fax: 069/73 51 31
Blindenmobil
Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde von 1860
Moon‘scher Blindenhilfsverein e.V.
Hoffmann-von-Fallersleben-Platz 3
10713 Berlin
Angebote der Einrichtung:
DAS BLINDENMOBIL –
KOSTENLOSER FAHR- UND BEGLEITSERVICE
Das Blindenmobil ist ein Fahr- und Begleitservice der ganz besonderen Art: Blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen werden nicht nur von A nach B gefahren, sondern auch in nichtalltäglichen Situationen unterstützt. Sei es bei Behördengängen, Bankgeschäften oder Facharztterminen, beim Ausfüllen von Formularen, Unterzeichnen von Dokumenten oder Zurechtfinden in fremden Gebäuden.
Für blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen im Rhein-Main-Gebiet
Reservierung für den Raum Rhein-Main
Telefon: 01 51 / 465 022 79
Die Fahrt sollte mit einer Vorlaufzeit von zwei bis drei Tagen gebucht werden.
Bund der Deutschen Katholischen: Jugend Diözesanverband Limburg
BDKJ Limburg
Grabenstraße 56
65549 Limburg an der Lahn
Angebote der Einrichtung:
Jugendclub Kleines Zentrum
Junularo Frankfurt e.V. Raum für Jugend
Durchführungsort:
Thomas-Mann-Straße 6A
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 64 84
Bund der Kriegsblinden Landesverband-Hessen Thüringen e.V.
Francstraße 2
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bund der Kriegsblinden Landesverband-Hessen Thüringen e.V.
Durchführungsort:
Francstraße 2
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/56 43 11
Fax: 069/56 03 24 7
Bürgerengagement, Ehrenamt und Stiftungen
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frankfurter Nachweis über bürgerschaftliches Engagement
Durchführungsort:
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kerstin Desch
Telefon: 069/21 23 55 01
Fax: 069/21 23 03 13
Bürgerinstitut e.V.
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Antrags-und Ausgabestelle Kulturpass
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 20 17 0
Fax: 069/97 20 17 11
Begleitservice / Kulturbegleiter
Ehrenamtlicher Betreuer/-innen
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Schneider
Telefon: 069/29 72 35 6- 15
Betreuungsverein nach §1908 BGB
Beratung zu Vorsorgevollmacht , Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Reinhold Reichert
Telefon: 069/29 72 35 61 3
Rothschildpark: Begegnungsstätte für Menschen ab 50
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nicole Blumenthal
Telefon: 069/97 20 17 40
Seniorenberatung und -begleitung
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Schneider
Telefon: 069/29 72 35 6- 15
WOHNEN FÜR HILFE
Miteinander statt allein
Durchführungsort:
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Schneider
Telefon: 069/29 72 35 6- 15
Bürgermeister-Gräf-Haus
Hühnerweg 22
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Haus Eduard Gräf
Wohngruppe für pflegebedürftige suchterkrankte und chronisch psychisch kranke Menschen
Durchführungsort:
Hühnerweg 22
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Diana Clausen
Telefon: 069/29 98 07 -9 12 0
Fax: 069/06 9 29 98 07 -9 12 6
Interkulturelle Tagespflege im Quartierszentrum Bürgermeister-Gräf-Haus
Durchführungsort:
Hühnerweg 22
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 70 31 37
Schwimmbad und Schwimmschule
Durchführungsort:
Hühnerweg 22
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Höwer
Telefon: 069/29 98 07 -0
Fax: 069/29 98 07 91 26
Bürgermeister-Menzer-Haus
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt/Main e.V.
Am Poloplatz 8
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflege
Durchführungsort:
Gutleutstr. 319
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bettina Pawlik
Telefon: 069/ 2 71 06 -1 17
CaJo - Caritas St. Josef
Schleifergasse 2-4
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Sozialberatung wird von Ehrenamtlichen getragen und ist Clearing- und Informationsstelle.
Öffnungszeiten: zweiter und vierter Dienstag im Monat, 17.00 – 19.00 Uhr.
Durchführungsort:
Schleifergasse 2-4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hans-Günter Neidel
Telefon: 069/30 0 6 63 1 6
Hilfenetz Unterliederbach / Sossenheim / Höchst
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Durchführungsort:
Schleifergasse 2-4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Reisig
Telefon: 069/30 06 63 16
Caritas Fachdienst Migration-Team Stadtmitte
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Schulische Nachhilfe
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 00 24 21
Team Stadtmitte - Beratung für Migranten
Beratung und Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. Bitte melden Sie sich telefonisch zu folgenden Zeiten,
um einen Termin zu vereinbaren:
Sprechzeiten
Montag und Mittwoch, 9:30 bis 11:30 Uhr
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 00 24 0
Fax: 069/17 00 24 24
Caritas Fachdienste für Migration - Jugendhilfe in der Schule
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche "Paten" unterstützen Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Durchführungsort:
Hostatostraße 38
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabrielle Möllmann
Telefon: 069/21 24 54 71
Gewaltprävention - Das Projekt "Prävention im Team Hessen" (PiT)
Durchführungsort:
Hostatostraße 38
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabrielle Möllmann
Telefon: 069/21 24 55 53
Fax: 069/21 24 57 91
Jugendhilfe in der Karl-Oppermann-Schule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Gotenstraße 38
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sandra Bau
Telefon: 069/21 24 54 58
Fax: 069/21 24 57 94
Jugendhilfe in der Schule - Hostatoschule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Hostatostraße 31
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriele Möllmann
Telefon: 069/21 24 55 53
Fax: 069/21 24 57 91
Jugendhilfe in der Schule - Kasinoschule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Kasinostraße 4
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bernardo Sprung
Telefon: 069/21 24 55 54
Fax: 069/21 24 55 54
Jugendhilfe in der Schule – IGS Nordend: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Hartmann-Ibach-Straße 54
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Diana Bugges
Telefon: 069/21 24 49 32
Fax: 069/21 23 42 83
Jugendhilfe in der Schule – IGS West (Integrierte Gesamtschule Frankfurt-Höchst): Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Palleskestraße 60
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Florian Zink
Telefon: 069/21 27 17 70
Fax: 069/21 27 59 73
Jugendhilfe in der Schule – Salzmannschule: Verbesserung der Bildungschancen sowie der Chancen beim Übergang in den Beruf, Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Schwanheimer Straße 23
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/67 72 54 35
Fax: 069/67 10 38
Caritasverband Frankfurt e.V.
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Allgemeine Sozialberatung / Erstkontaktstelle
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Kaiser
Telefon: 069/29 82 12 3
Fax: 069/29 82 16 6
Angehörigenberatung Demenz
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rita Wagner
Telefon: 069/29 82 40 2
Fax: 069/29 82 42 0
Asylverfahrensberatung
Die Asylverfahrensberatung unterstützt geflüchtete Menschen in allen Phasen ihres Asylverfahrens. Sie berät und begleitet Asylsuchende von der Antragstellung, über Dublin-Verfahren bis zur Klage vorm Verwaltungsgericht. Fallbezogen informieren wir Asylsuchende umfassend über das deutsche und europäische Asylrecht.
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Therese Lerchl
Telefon: 069/17 00 24 16
Fachdienste für Migration
Unsere Dienste beraten junge, erwachsene und ältere Migrantinnen und Migranten sowie Flüchtende, um Not zu lindern und Integration zu fördern. Referat Migration: Übersicht der Dienste und Anlaufstellen für Migranten, Migrantinnen, Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Flüchtlinge sowie neu Zugewanderte
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 15 0
Fax: 069/29 82 14 6
Fachdienste für Migration, Team Höchst
Beratung junger Migrantinnen und Migranten (JMD) sowie erwachsener Zuwanderer (MBE)
Einlasszeiten für die offene Sprechstunde:
Montags: 9:00 - 12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 40 88 0
Fax: 069/31 40 88 88
Fachdienste für Migration, Team Stadtmitte
Beratung junger Migrantinnen und Migranten (JMD) sowie erwachsener Zuwanderer (MBE)
Sprechzeiten:
Bitte melden Sie sich telefonisch zu folgenden Zeiten, um einen Termin zu vereinbaren:
Montag und Mittwoch, 9:30 bis 11:30 Uhr
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 00 24 0
Fax: 069/17 00 24 24
Gemeinsam für eine soziale Stadt
Um vor Ort passgenaue Hilfeangebote aufzubauen, arbeiten Caritasverband und Kirchengemeinde in Frankfurt-Unterliederbach Hand in Hand. Die Gemeinde gewährleistet nachhaltige Strukturen. Sie bleiben auch dann, wenn Förderprogramme ausgelaufen sind
Durchführungsort:
Frankenallee 166 - 168
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rudolf Fleckenstein
Telefon: 069/97 32 99 70
Gesundheitsberatung für Senioren - präventive Hausbesuche: kostenlose und unverbindliche Beratung von erfahrenen Pflegefachkräften; individuell zusammengestellte Empfehlungsliste über vorbeugende Maßnahmen für Erhaltung der Gesundheit, Gedächtnistraining
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Alexandra Ladach
Telefon: 069/29 82 40 4
Fax: 069/29 82 42 0
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Sprache lernen, zur Schule gehen, eine Arbeit finden, sich in der Stadt orientieren, Andere kennen lernen. Beim Jugendmigrationsdienst beraten wir junge Migrantinnen und Migranten kostenlos und vertraulich.
Offene Sprechstunden
Montag 9:00 bis 12:30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Durchführungsort:
Königsteiner Straße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 40 88 0
Fax: 069/31 4 0 88 8 8
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Sprache lernen, zur Schule gehen, eine Arbeit finden, sich in der Stadt orientieren, Andere kennen lernen. Beim Jugendmigrationsdienst beraten wir junge Migrantinnen und Migranten kostenlos und vertraulich.
Durchführungsort:
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 00 24 21
Jugendwohnverbund St. Martin
Der Jugendwohnverbund ist für Jungen und junge Männer da, die aus belastenden Lebensumständen kommen. Sie haben Erfahrung mit Verlust, Trennung, Mangel und Ablehnung. Wir nehmen die jungen Menschen mit ihrer persönlichen Geschichte an und fördern sie.
Durchführungsort:
Stefan-Zweig-Straße 1
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Volker Kusnierz
Telefon: 069/95 14 38 12
Fax: 069/95 14 38 30
Quartiersmanagement Gallus
Durchführungsort:
Frankenallee 166 - 168
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maria Schmedt
Telefon: 069/97 32 99 70
Quartiersmanagement Heinrich-Lübke-Siedlung
Durchführungsort:
Heinrich-Lübke-Straße 38
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elfi Kutzner
Telefon: 069/29 82 -6 27 7
Quartiersmanagement Niederrad
Durchführungsort:
Im Mainfeld 6
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Friedrich Berndt
Telefon: 069/25 49 37 06
Fax: 069/25 49 37 07
Quartiersmanagement Sindlingen
Durchführungsort:
Hermann-Brill-Straße 3
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sandra Herbener
Telefon: 069/37 56 39 72 0
Fax: 069/37 56 39 72 9
Quartiersmanagement Unterliederbach
Durchführungsort:
Engelsruhe 67a
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marja Glage
Telefon: 069/30 06 56 10
Fax: 069/30 06 56 12
Referat Ambulante Pflegedienste
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Ehling
Telefon: 069/29 82 10 4
Fax: 069/29 82 29 1
Referat Jugend und Beratung: ambulante Hilfen für Kinder und Jugendliche bei Trennung der Eltern
Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist für Familien in schwierigen Situationen da. Sie umfasst Erziehungsbeistand, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Triple P-Eltern-Einzeltraining sowie Aufsuchende Familientherapie.
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gudrun Erche
Telefon: 069/29 8 2- 63 44
Fax: 069/29 8 2- 63 50
Sorgen und Krisen-Beratung am Telefon für pflegende Angehörige. Angehörigenberatung Demenz. Psychosoziale Begleitung und Beratung für demenziell und psychisch erkrankte ältere Menschen.
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Klass
Telefon: 069/29 82 40 5
Fax: 069/29 82 29 1
Tagesstätte für Wohnungslose
Durchführungsort:
Bärenstraße 1
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Klaus Schäfer
Telefon: 069/24 70 36 70
Fax: 069/24 70 36 71 0
Centro par la tercera edad - Begegnungsstätte für ältere spanisch sprechende Migrantinnen und Migranten
Schwalbacher Straße 32
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Centro par la tercera edad - Begegnungsstätte für ältere spanisch sprechende Migrantinnen und Migranten
Durchführungsort:
Schwalbacher Straße 32
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 60 19
Club Behinderter und ihrer Freunde in Frankfurt und Umgebung - CeBeeF e.V.
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Assistenz und Pflege
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dorothe Reuber
Telefon: 069/97 05 22 80
Barrierefreie Übergangswohnung für Menschen mit Behinderung in aussergewöhnlichen Notlagen (häusliche Krisen, Partnerschafts- oder Ehekrisen, etc.)
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 05 22 0
Fax: 069/97 05 22 59
Beratungszentrum: allgemeine Beratung für Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Jacobs
Telefon: 069/97 05 22 86
Fax: 069/97 05 22 59
Beratungszentrum: juristische Beratung für Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Björn Heermann
Telefon: 069/97 05 22 87
Fax: 069/97 05 22 59
CeBeeF Fahrdienst GmbH
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 98 77 0
Fax: 069/97 98 77 14
Frau sein mit Behinderung - Beratung / Gruppenangebote / Informationsveranstaltungen (Besuch auch in Institutionen / Selbsthilfegruppen).
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Jacobs
Telefon: 069/97 05 22 86
Freizeitaktivitäten mit Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anne Rübsam
Telefon: 069/97 98 77 21
Fax: 069/97 05 22 59
Projekt "Vielfalt für alle" - Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jens Barthel
Telefon: 069/97 0 52 2 74
Fax: 069/97 0 5 22 -5 9
Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Behinderung
Durchführungsort:
Elbinger Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dorothe Reuber
Telefon: 069/97 05 22 80
Coordinamento Donne Italiane di Francoforte e.V. c/o Liana Novelli Glaab
Schloßstraße 110
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Förderung von Frauen mit Migrationshintergrund/italienischen Migrantinnen. Elterninformationen für frühkindliche Förderung, Beratung in Schulfragenin italienischer und deutscher Sprache, interkulturelle Arbeit.
Durchführungsort:
Schloßstraße 110
60486 Frankfurt amMain
Telefon: 069/77 22 27
DaMigra e.V.
Dachverband der
Migrantinnenorganisationen
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Der Dachverband der Migrantinnenorganisationen
Gleichermaßen geht es um die Bekämpfung von Rassismus, Sexismus und sozialer Ungleichheit. Daher richtet sich der Dachverband gegen jegliche Formen von Diskriminierung von Menschen, sei es auf Grund der sozialen und ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Hautfarbe, der sexuellen Identität, der Behinderung, des Alters oder der Weltanschauung.
Durchführungsort:
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/06 9 24 0 08 7 46
Deutsch-iranische Beratungsstelle für Frauen und Mädchen e.V.
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für iranische und afghanische Frauen und Mädchen
Durchführungsort:
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/77 20 50
Fax: 069/97 26 99 09
Beratung für lesbische Migrantinnen
Durchführungsort:
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Simin Jampoolad
Telefon: 069/77 2 0 50
Fax: 069/97 26 9 90 9
Deutsche Jugend aus Russland – Landesverband Hessen e.V.
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendgruppe
Durchführungsort:
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 40 80 86
Fax: 069/95 40 80 87
Kinderclub für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren
Perlenkreation, professionell begleitete Malkurse, Sportaktivitäten, Tischtennis, Yoga und Basteln
Alle unsere Angebote sind kostenfrei.
Durchführungsort:
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Natalia Wagner
Telefon: 069/95 40 80 86
Fax: 069/95 40 80 87
Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Vormundschaften
Wenn Eltern das Sorgerecht verlieren, brauchen Kinder und Jugendliche einen gesetzlichen Vertreter (Vormund), der sich in besonderem Maße für sie einsetzt, sich Zeit nimmt und sie als konstante Bezugsperson persönlich begleitet. Durch ein ehrenamtliches Engagement wird der persönliche Kontakt zwischen Vormund und Mündel in besonderer Weise gefördert.
Durchführungsort:
Comeniusstraße 37
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Anja Sommer
Telefon: 069/97 09 01 46
Fax: 069/97 09 01 30
Deutsches Rotes Kreuz
Bezirksverband - Frankfurt e. V.
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Deutsches Rotes Kreuz - DRK Behindertenfahrdienst
Durchführungsort:
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 08000/ 3 65 0 00
Deutsches Rotes Kreuz - DRK Betreutes Reisen
Durchführungsort:
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 9 1 91 0
Deutsches Rotes Kreuz - DRK Hausnotruf
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?
Wir bieten Ihnen mit dem Hausnotrufdienst Sicherheit und Service rund um die Uhr - und das in Ihren eigenen vier Wänden.
Durchführungsort:
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/71 9 1 91 2 2
Deutsches Rotes Kreuz - DRK Krankentransport Frankfurt am Main
Die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten
nach § 60 SGB V, wenn sie im Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenkasse aus zwingenden medizinischen Gründen notwendig sind und vom Arzt verordnet wurden. Welches Fahrzeug dabei benutzt werden kann, richtet sich nach der medizinischen Notwendigkeit im Einzelfall und wird vom Arzt entschieden.
Durchführungsort:
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 08000 /36 5 00 0
Deutsches Rotes Kreuz, HIWA! - Beratungsstelle für ältere Migrantinnen und Migranten
Durchführungsort:
Gutleutstraße 17a
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/23 40 92
Online Ihre Wunschmenüs bestellen - mit „Essen auf Rädern“ in Frankfurt!
Der Menüservice Online Shop des Deutschen Roten Kreuzes in Frankfurt liefert Ihnen schnell, verlässlich und täglich ein heißes Mittagsessen. Wählen Sie einfach aus unserem abwechslungsreichen Speiseplan Ihre Lieblingsmenüs aus und lassen Sie sich diese komfortabel zu Ihnen nach Hause liefern. Um in den vollen Genuss unseres Angebotes zu kommen, können Sie Ihre Menüs um einen leckeren Salat, Dessert oder Kuchen ergänzen.
Mo. - Fr. von 08.00 - 18.00 Uhr
Durchführungsort:
Telefon: 069/30 0 5 99 9 1
Diakonie-Stiftung Frankfurt am Main
Kurt-Schumacher-Straße 23
60313 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Einkaufsservice 60+
Alltagsbegleiter und -begleiterinnen gehen mit zum Einkaufen oder kaufen auf Wunsch auch selbstständig ein. Sie begleiten Ältere, die nicht mehr so gut zu Fuß sind zum Friseur, laufen mit ihnen zum Friedhof oder bringen sie sicher zu ihrer Skatrunde. Auch wer Lust auf Rommé, Spaziergänge oder Gespräche hat, kann dies mit Alltagsbegleitern tun. Die Unterstützung soll auch dazu beitragen, länger in der eigenen Wohnung leben zu können.
Alltagsbegleiter und -begleiterinnen können ältere Frankfurter Bürger im gesamten Stadtgebiet telefonisch bestellen.
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
Durchführungsort:
Fischerfeldstraße 7-11
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/24 7 51 4 9 69 0 2
Diakoniestation Frankfurt am Main GmbH
Battonstr. 26 - 28
60311 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
DIAKONISCHER BETREUUNGSDIENST
Für Menschen, die nicht der Pflege (im engeren Sinne) bedürfen oder die – über die Pflege hinaus – zusätzliche Dienstleistungen benötigen, wurde der Diakonische Betreuungsdienst (DBD) ins Leben gerufen.
Durchführungsort:
Battonnstr. 26-28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Freimuth
Telefon: 069/25 49 21 31
Fax: 069/25 4 9 2- 19 8
EVANGELISCHE HAUSKRANKENPFLEGE
Die Evangelische Hauskrankenpflege ist der von den Kostenträgern, d. h. den Kranken- und Pflegekassen anerkannte ambulante Pflegedienst der Diakoniestation Frankfurt am Main. Dazu gehören alle Leistungen aus dem Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung einschließlich der hauswirtschaftlichen Versorgung
Durchführungsort:
Battonstr. 26 - 28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Uwe Schönfeld
Telefon: 069/25 49 21 21
Fax: 069/25 49 21 98
Diakonische Dienste
- Beratung und Unterstützung
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Einzel- und Gruppengespräche
- Vermittlung in weitere Unterstützungsangebote
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Gemeinwesenarbeit Wohngemeinschaft Bonameser Straße
Seit 1953 engagiert sich die Evangelische Kirche in Frankfurt für Menschen auf dem sogenannten Wohnwagenstandplatz. Dieser entstand aufgrund eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom Januar 1953. Der schnell wachsende Personenkreis der Bewohnerinnen und Bewohner war überwiegend im Schrotthandel oder Schaustellergewerbe tätig. Seit über 60 Jahren besteht der Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße im Frankfurter Norden.
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Str. 31
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sonja Keil
Telefon: 069/24 75 14 96 90 1
Nachbarschaftsbüro Riederwald
- Quartiermanagement:
- Stadtteilentwicklung
- Vernetzung
- Vermittlung
- Beratung
- Konfliktlösung
Sprechzeiten: Dienstag 10.00–13.00 Uhr, Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Durchführungsort:
Schäfflestraße 27
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sebastian Wolff
Telefon: 069/41 07 48 57
Fax: 069 /41 07 48 58
Nachbarschaftsbüro Rödelheim-West
- Quartiermanagement:
- Stadtteilentwicklung
- Vernetzung
- Vermittlung
- Beratung
- Konfliktlösung
Sprechzeiten: Dienstag 09.00–13.00 Uhr, Donnerstag 15.00–19.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Durchführungsort:
Westerbachstraße 29
60489 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Heike Hecker
Telefon: 069/93 49 02 18
Fax: 069 /93 4 9 01 5 4
Quartiersmanagement Nordweststadt
Seit 2005 begleitet das Quartiersmanagement im Rahmen des „Frankfurter Programms – Aktive Nachbarschaft“ die soziale Stadtteilentwicklung in der Nordweststadt.
Sprechzeiten: Dienstag 10.00–13.00 Uhr, Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Durchführungsort:
Thomas-Mann-Straße 6b
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annette Püntmann
Telefon: 069/95 7 3 86 1 2
Diakonisches Werk Frankfurt am Main des Evangelischen Regionalverbandes
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Arbeitsbereich Integrationshilfen
Auf dem Weg zur Inklusion. Menschen mit Behinderung nehmen am gesellschaftlichen Leben teil. Sie bringen vielfältige Kompetenzen und Fähigkeiten mit und bereichern das Zusammenleben. „Selbstständig leben – Wertschätzung erfahren“: Unter diesem Leitsatz bietet der Arbeitsbereich Integrationshilfen ein Forum und individuelle Förderung.
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sigrid Unglaub
Telefon: 069/24 75 14 94 00 1
Fax: 069 /24 75 14 9 44 01
Beratungsstelle für Frauen
Bei Fragen zu Schwangerschaft, Gewalterfahrungen, Wohnungslosigkeit und in allgemeinen Krisensituationen bietet die Beratungsstelle für Frauen des Diakonischen Werks ein kompetentes und kostenloses Unterstützungsangebot am Frankfurter Zoo
Sprechzeiten:
Montag, Donnerstag, Freitag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
Durchführungsort:
Alfred-Brehm-Platz 17
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anja Geier
Telefon: 069/94 3 5 02 3 0
Blindenarbeit
Wer nicht mehr gut sieht, verliert einen wesentlichen Teil seines Orientierungsvermögens. Menschen mit zunehmender Sehbehinderung und spät Erblindeten bietet das Diakonische Werk einmal im Monat Blindentreffen, in denen sowohl gemeinsame Erfahrungen ausgetauscht werden können als auch Vorträge oder Unternehmungen stattfinden. Daneben findet einmal im Monat ein Bibelgesprächskreis statt.
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Straße 30-32
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Katrin Pithan
Telefon: 069/24 75 14 93 00 3
Hort
Unser Hort betreut Grundschulkinder bis zum Übergang in eine weiterführende Schulform. Die Betreuungszeit beginnt während der Schulzeit nach der Schule ab 11:30 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Durchführungsort:
Kalbacher Stadtpfad 8
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/50 4 4 03
Fax: 069/50 93 02 47
Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
Auf dem Rhein-Main-Flughafen landende Flüchtlinge haben nicht selten Unsummen bezahlt, um aus ihrem Heimatland fliehen und nach Europa gelangen zu können. Sie sind oft mittellos, wenn sie in Deutschland ankommen. Der Kirchliche Flüchtlingsdienst am Flughafen ist eine Einrichtung des Evangelischen Regionalverbands und des Caritasverbandes Frankfurt. Er leistet Verfahrensberatung, Verfahrensbetreuung und Seelsorge.
Durchführungsort:
Hausbriefkasten 174
60549 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anke Leuthold
Telefon: 069/69 07 24 41
Fax: 069/69 0 72 4 44
Kontaktstelle für Körperbehinderte und Langzeitkranke
Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung sind aktive Mitglieder der Gesellschaft. Ein selbstbestimmtes Leben und gute Gemeinschaften sind ihnen wichtig. Die Kontaktstelle für Körperbehinderte und Langzeitkranke (KKL) unterstützt diese Anliegen
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Herr
Telefon: 069/24 7 51 4 94 0 03
LEBENSWEISEN
Möglichketen für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung besteht aus drei Säulen, die alle im Hinblick auf die UN-Konvention zur gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen mit und ohne Behinderung eine entscheidende Rolle spielen.
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Str. 31
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Herr
Telefon: 069/24 75 14 94 00 3
Projekt „Gemeinschaft wagen“ – Initiative gegen Einsamkeit
Für viele Menschen kommt mit dem Alter auch die Einsamkeit. Bei den einen beginnt sie mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben, bei den anderen, wenn der Partner oder die Partnerin stirbt und niemand anders die emotionale Leere füllen kann.
Durchführungsort:
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sabine Dunkel
Telefon: 069/25 49 21 16
Psychosoziale Betreuung Demenzkranker
Was bewirken dementielle oder psychische Erkrankungen? Wie verändern sie Persönlichkeiten? Betroffene und ihre Angehörigen finden Antworten und Unterstützung bei der Psychosozialen Betreuung für psychisch und demenziell erkrankte Menschen der Evangelischen Diakoniestation.
Durchführungsort:
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Monika Czechowicz
Telefon: 069/25 49 21 13
Rückenwind im Job - Mentoring für Frauen
Sie suchen Arbeit oder Sie beginnen gerade einen neuen Job? Sie wünschen sich mehr Mut und haben Angst zu scheitern? Sie möchten Ihren Neuanfang als Chance sehen? Das Mentoringprogramm "Rückenwind im Job" unterstützt Sie bei der Suche nach neuer beruflicher Orientierung und bei Bewerbungsfragen. Das Diakonische Werk vermittelt Ihnen eine Mentorin, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützt und ermutigt.
Durchführungsort:
Rohrbachstr. 62
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Astrid Konter
Telefon: 069 /24 75 14 96 20 8
SICHTWEISEN – Frühförderung für Kinder mit Blindheit und Sehbehinderung
Wenn bei einem Kind eine Sehbehinderung oder Blindheit festgestellt worden ist, entstehen meist Verunsicherung und viele Fragen bei den Eltern: „Wie geht es weiter? Wie wird sich unser Kind entwickeln? Wie können wir unser Kind unterstützen? Wie schaffen wir es, unserem Kind, aber auch der Familie gerecht zu werden?
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Str. 31
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Carmen Lauer
Telefon: 069/24 75 14 94 00 2
Fax: 069/24 75 14 94 40 2
Die Kreativwerkstatt
Internationaler Treff
für Alt bis Jung
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Die Kreativwerkstatt
Die Kreativwerkstatt ist eine internationale Begegnungsstätte für Alt bis Jung. Wer zu uns kommt, hat Interesse an der Begegnung der Kulturen und Generationen. Wir bieten Kurse, Workshops und Offene Werkstätten zu unterschiedlichsten kreativen Themen an.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Roya Amini
Telefon: 069/29 98 07 -2 35 7
Fax: 069/29 98 07 -2 35 8
DLRG Bezirk Frankfurt am Main e.V.
Untermainkai 5
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
DLRG Ortsgruppe Eschborn e.V.
Durchführungsort:
Rhönweg 6
65760 Eschborn
Telefon: 06196/ 9 54 45 8
Fax: 06196/ 9 54 45 7
Doña Carmen e.V.
Elbestraße 41
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Organisation für die sozialen und politischen
Rechte von Prostituierten. Beratung unabhängig
von Nationalität und Geschlecht auf Spanisch,
Englisch, Deutsch unmittelbar vor Ort im Bahnhofsviertel.
Durchführungsort:
Elbestraße 41
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Juanita Henning
Telefon: 069/76 75 28 80
Erziehungsberatungsstellen Frankfurt am Main
Metzlerstr 34
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Preungesheim
Diagnostik von und Beratung bei Teilleistungsstörungen
Schulsprechstunde in der Otto-Hahn-Schule (mittwochs 12:00 – 13:30 Uhr im Raum D.04)
Fallbesprechungen für KollegInnen aus anderen Einrichtungen
Supervisionsgruppen mit Teams aus Kinderbetreuungseinrichtungen
Fallbezogene Kooperation mit Sozialpädagogischer Lernhilfe im Haus
Durchführungsort:
Alt-Preungesheim 2
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/54 10 01
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Rödelheim
Systemische und psychoanalytische Familientherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Beratung und therapeutische Begleitung in italienischer Sprache
Diagnostik bei Teilleistungsschwächen
Gruppen für Eltern, Kinder oder Jugendliche
Motopädagogische Förderung
Gruppenangebot für Kinder mit getrennten oder geschiedenen Eltern
Durchführungsort:
Alexanderstraße 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 92 01 9
Beratungsstelle im Internationalen Familienzentrum- Bockenheim
Interkulturelle Beratung und Therapie
Muttersprachliche Beratung in Deutsch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Serbisch, Spanisch, Tamazight, Türkisch, andere Sprachen auf Anfrage
Erziehungsberatung und andere Hilfen zur Erziehung unter einem Dach
Durchführungsort:
Sophienstr. 46
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 0 38 9 99 0
Fax: 069/30 0 38 9 99 2 5
Eltern- und Jugendberatung Nordweststadt
Begleiteter Umgang
Familienmediation
Diagnostik und Beratung bei Teilleistungsstörungen in den Bereichen Lesen, Scheiben, Rechnen
Psychologischer Dienst für Kindertagesstätten
Supervision für Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen
Beratung von Fachkräften bei Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung
Zusammenarbeit mit Sozialpädagogischer Familienhilfe im Haus
Beratung in englischer, russischer, spanischer und türkischer Sprache
Durchführungsort:
Ernst-Kahn Straße 49a
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 82 17 0
Eltern- und Jugendberatung Stadtmitte
Beschützter Umgang (Tel.: 069 2982-6307, beschuetzter.umgang@caritas-frankfurt.de)
Beratung von hoch strittigen Elternpaaren
Interkulturelle Beratungen
muttersprachliche Beratungen in polnisch, italienisch, spanisch und englisch
Psychodrama-Kindergruppentherapie
Trennungs-Kindergruppe für Kinder von 6 - 16 Jahren
Gruppenangebot für getrennt-lebende Eltern
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 21
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 63 01
Fax: 069/29 82 63 11
Erziehungsberatungsstelle im Haus der Volksarbeit e.V.
-Systemische Familientherapie, Elternberatung
-Beratung für Eltern mit Kleinkindern
-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
-videogestützte Beratung (Marte Meo)
-Arbeit mit Pflege– und Adoptivfamilien
-Diagnostik bei Teilleistungsschwächen und Entwicklungsauffälligkeiten
-Begleiteter Umgang
-fachliche Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung
-fremdsprachliche Beratung in Englisch und Spanisch
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15 01 12 5
Fax: 069/15 01 35 4
Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein
Beratung und Therapie für Migranten und
Flüchtlinge in Kooperation mit muttersprachlichen KollegInnen und Kollegen des Zentrums
Muttersprachliche Beratung in Türkisch möglich
Die Beratung kann in kooperation mit den Fachdiensten "Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge" und "Beratung und Therapie für Flüchtlinge" auch in den Sprachen Dari, Persisch, Paschtu, Zazaki, Französisch und Englisch angeboten werden.
Systemische Familientherapie
Jugendtermine
Beschützter Umgang
Diagnose und Beratung bei Teilleistungsstörungen
Mitwirkung an der Online-Beratung der bke
Durchführungsort:
Olof-Palme-Straße 17
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 /53 02 2 20
Fax: 069/53 02 2 81
Jüdisches Psychotherapeutisches Beratungszentrum
Das Beratungszentrum steht allen Konfessionen offen
Unsere Beratung erfolgt auf freiwilliger Basis und ist kostenlos für Sie
- Einzelberatung
- Jugendlichenberatung
- Elternberatung
- Familienberatung
- Elterngruppen
- Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
- Psychologische Diagnostik
- Sozialpädagogische Kinder/Jugendl.-Gruppen
- Sonder- und heilpädagogische Maßnahmen
- Kunst-therapeutische Gruppen
- Supervision
Beratung in Englisch, Hebräisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und deutscher Gebärdensprache
Traumaerfahrungen (z.B. psychosoziale Spätfolgen des Holocaust)
Migrationserfahrungen
Durchführungsort:
Myliusstraße 20
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 7 19 15 29 0
Kinder-, Jugend- und Elternberatung Bornheim
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik und Beratung bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung für Fachkräfte im pädagogischen Bereich
Durchführungsort:
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 49 80
Fax: 069/21 23 29 72
Kinder-, Jugend- und Elternberatung Goldstein
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung für Fachkräfte im pädagogischen Bereich
- Krisenbegleitung für Babys und Kleinkinder (Schreibabys, Ess- und Schlafstörungen)
- Videogestützte Beratung
Durchführungsort:
Straßburger Straße 31
60529 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 29 60
Kinder-, Jugend- und Elternberatung Sachsenhausen
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik bei Lern-, Leistungs- und
Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Kindergruppentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf
Kindeswohlgefährdung
- Beratung für Fachkräfte im pädagogischen Bereich
- Beratung für Schwangere
- Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
- Elterncoaching bei eskalierenden Konflikten
- Beratung für Regenbogenfamilien
- Beratung in LSBTIQ*Themen
- Beratung in englischer Sprache
Durchführungsort:
Metzlerstraße 34
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 51 26
Fax: 069/ 2 12 3 55 7 1
Kinder-Jugend-Elternberatung Bergen-Enkheim
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung von Fachkräften im pädagogischen Bereich
- Beratung in bosnischer, kroatischer, serbischer, englischer und französischer Sprache
Durchführungsort:
Borsigallee 19
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2- 41 67 0
Fax: 069/21 2- 41 67 6
Kinder-Jugend-Elternberatung Gallus
- Familienberatung, -therapie
- Diagnostik bei Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Beratung von Fachkräften im pädagogischen Bereich
- Herkunftselterngruppe - Anmeldeformular
- Entspannungsgruppe für Mütter
- Beratung in türkischer Sprache
Durchführungsort:
Kostheimer Straße 11
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 5 9 93
Fax: 069/ 2 12 -4 01 88
Psychologische Beratungsstelle Höchst
Videogestützte Erziehungsberatung
Psychoanalytische und Systemische Familientherapie
Begleiteter Umgang
Beratung bei Teilleistungsstörungen
Onlineberatung
Zentrumsintere Kooperation mit: Paar-/Ehe- und Lebensberatung, Familienzentrum, Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge, Suchtberatung
Beratung in Englisch, Russisch, Spanisch, bei Bedarf in anderen Sprachen mit Dolmetschern
Durchführungsort:
Leverkuser Straße 7
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/75 9 3 67 2 - 10
Ev. Kita Sternenzelt der ev. Miriamgemeinde
Kirchhofsweg 9
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinderbetreuung im Kindergarten ab 3 Jahren und in der Kita ab 3 Monaten Kindesalter
Durchführungsort:
Kirchhofsweg 9
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Penka
Telefon: 069/50 14 54
Fax: 069/95 05 79 61
Evangelisch-Lutherische St. Katharinengemeinde
Leerbachstraße 18
60322 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Seniorentreff am Mittwoch
Der Seniorentreff findet monatlich, jeweils von 10.30 – 12.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist im allgemeinen das Gemeindehaus Leerbachstraße 18.
Die Leitung der Veranstaltungen hat Herr Wartusch.
Durchführungsort:
Leerbachstraße 18
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Peter Wartusch.
Telefon: 069/77 06 77 20
Fax: 069/77 0 6 77 2 9
Evangelische Bethaniengemeinde
Wickenweg 60 a
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
KiTa der Bethaniengemeinde
Durchführungsort:
Wickenweg 60 a
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Stefanie Firle
Telefon: 069/20 01 43 74
Evangelische Emmausgemeinde
Alt Eschersheim 22
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Gruppen und Kreise
Durchführungsort:
Alt Eschersheim 22
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/52 56 05
Fax: 069/52 95 84
Jugendarbeit in der Emmausgemeinde
Offener Spielnachmittag in der Emmausgemeinde unter der Leitung von Frau Steffi von Landenberg: Jeden Montag von 16.00 bis 17.30 Uhr, für Kinder von 0-4 Jahren in Begleitung eines Elternteils.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ist Jungschartag mit Ronja und Maria. Die Uhrzeit erfahren Sie bei Gaby Alles
Durchführungsort:
Alt Eschersheim 22
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gaby Alles
Telefon: 069/52 5 6 05
Fax: 069/52 9 5 84
Kindertagesstätte Heylstrasse der Ev. Emmausgemeinde
Bietet Platz für 63 Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Durchführungsort:
Heylstrasse 6
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Iris Groß
Telefon: 069/ 5 1 43 3 5
Kindertagesstätte Im Uhrig
Durchführungsort:
Im Uhrig 4
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Tammy Kotsapigioukidou
Telefon: 069/51 56 70
Kirche mit Kindern
Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr, auch mit ihren Eltern. Biblische Geschichten erleben und kindgerecht erzählt, offene Teamarbeit
Durchführungsort:
Alt Eschersheim 22
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/52 56 05
Fax: 069/52 95 84
Seniorenklub Emmaus
Durchführungsort:
Alt Eschersheim 22
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Brigitte Kühl
Telefon: 069/52 32 81
Evangelische Gesellschaft zum Betrieb von Wohn-, Alten- und Pflegeheimen gGmbH
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Alten- und Pflegeheim Martha-Haus
Durchführungsort:
Schifferstraße 65-67
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/96 24 70
Fax: 069/96 24 71 99
Evangelische Jugend Frankfurt am Main
Stalburgstr. 38
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendmigrationsdienst - Individuelle Beratung und Begleitung in Lebensfragen sowie Orientierungsfragen im Alltag
Zielgruppe:
-Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren
-junge Menschen mit Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Stalburgstr. 38
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marita Hecker
Telefon: 069/92 10 56 72 1
Seminare für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Durchführungsort:
Stalburgstraße 38
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frank Daxer
Telefon: 069/95 91 49 26
Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt am Mai - Fechenheim
Pfortenstraße 4
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Evangelische Kindertagesstätte Karibuni Bantu
Die KiTa ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt a. M. – Fechenheim. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden bei uns familienergänzend unterstützt, betreut, begleitet und gefördert.
Durchführungsort:
Starkenburger Straße 75
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Simone Jahn
Telefon: 069/40 80 63 43
Fax: 069/40 80 63 45
OFFENES ÖKUMENISCHES SINGEN
Jeden Montag, 19.30 Uhr
Durchführungsort:
Fuldaer Straße 20
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Renata Grunwald
Telefon: 069/24 24 77 71
Evangelische Kirchengemeinden - Frankfurt am Main
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Auferstehungsgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15.30 - 17.30 Uhr, freitag 9.30 - 11.00 Uhr
Durchführungsort:
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martina Kühn
Telefon: 069/76 4 8 65
Fax: 069/76 6 8 91
Bethaniengemeinde - Evangelische Kirchengemeinden
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag
von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Durchführungsort:
Wickenweg 60c
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 01 5 55 -0
Fax: 069/95 01 5 55 -1
Dankeskirche - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Am Goldsteinpark 1c
60529 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 65 83 6
Fax: 069/66 11 00 8
Dietrich Bonhöffer Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Thomas-Mann-Straße 10
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Heidi Günzer
Telefon: 069/57 46 65
Fax: 069/57 00 32 65
Dornbuschgemeinde - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Carl-Goerdeler-Straße 1
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Aysegül Wellershaus
Telefon: 069/56 36 06
Fax: 069/56 86 59
Dreifaltigkeitsgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Pariser Str. 6
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Udo Warch
Telefon: 069/97 32 88 78 -0
Fax: 069/ 9 73 28 87 8- 20
Emmausgemeinde - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Alt Eschersheim 22
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/52 56 05
Fax: 069/52 95 84
Erlösergemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Melanchthonplatz
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Göbel
Telefon: 069/65 23 11
Fax: 069/69 6 51 64 3
Evangelisch-Lutherische Dreikönigsgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Tucholskystraße 40
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Angela Seger
Telefon: 069/68 17 71
Fax: 069/68 60 07 72
Evangelisch-reformierte Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Freiherr-vom-Stein-Straße 8
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 93 97 93 0
Evangelische Cyriakusgemeinde Frankfurt-Rödelheim
Gemeindebüro/Gemeindezentrum - Auf der Insel 5 (St. Cyriakuskirche)
Durchführungsort:
Alexanderstraße 37
60489 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elke Blasse
Telefon: 069/78 53 44
Fax: 069/78 93 61 4
Evangelische Kindertagesstätte Weltentdecker
Kinder von 3-10 Jahren
Durchführungsort:
Hausener Obergasse 37
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nadine Wagner
Telefon: 069/78 2 0 12
Fax: 069/74 7 4 58 8 1
Evangelischen Bethlehemgemeinde Frankfurt-Ginnheim
Durchführungsort:
Fuchshohl 1a
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gisela Sigle
Telefon: 069/52 99 47
Fax: 069/51 75 21
Festeburggemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
An der Wolfsweide 48
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/54 30 07
Fax: 069/15 24 62 69
Frankfurter Diakonissenhausgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Cronstettenstraße 57
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/27 13 43 2 50
Fax: 069/27 13 43 2 00
Französisch-reformierte Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 393
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 62 53 3
Fax: 069/95 62 53 47
Gethsemanegemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Eckenheimer Landstraße 90
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/55 16 50
Fax: 069/55 66 24
Hoffnungsgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Hafenstraße 5
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069/27 29 34 96
Fax: 069/90 74 79 81 5
Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Saalgasse 15-17
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nina Reimas
Telefon: 069/26 49 89 53
Kirchengemeinde am Bügel - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Ben-Gurion-Ring 39
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/50 83 63 4
Fax: 069/50 70 17 42
Kirchengemeinde Bergen-Enkheim - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Laurentiusstraße 2
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 06109/21 91 0
Fax: 06109/21 02 2
Kirchengemeinde Bockenheim - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Kirchplatz 9
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/77 47 42
Fax: 069/77 54 93
Kirchengemeinde Bornheim - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Turmstraße 21
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 54 78 0
Fax: 069/94 54 78 20
Kirchengemeinde Cantate Domino - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Ernst-Kahn-Straße 20
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 25 24
Fax: 069/95 73 30 55
Kirchengemeinde Fechenheim - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Pfortenstraße 4
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/41 14 20
Fax: 069/40 80 65 36
Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Fischbacher Straße 2
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/73 33 17
Kirchengemeinde Griesheim - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Am Gemeindegarten 7
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/38 36 61
Fax: 069/38 99 96 62
Kirchengemeinde Harheim - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Am Wetterhahn 1
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marion Hoffmann
Telefon: 06101/41 88 7
Kirchengemeinde Hausen - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Alt-Hausen 3-5
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 53 02
Fax: 069/78 80 00 12
Kirchengemeinde Höchst am Main - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Leverkuser Straße 7
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 30 85
Fax: 069/30 86 94 2
Kirchengemeinde Nied - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Oeserstraße 3a
65934 Frankfurt am Main
Telefon: 069/39 82 45
Fax: 069/39 04 30 70
Kirchengemeinde Nieder-Erlenbach - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
An der Bleiche 8
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 06101/41 13 4
Kirchengemeinde Nieder-Eschbach - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Alt-Nieder-Eschbach 16
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/50 74 06 1
Fax: 069/50 72 39 8
Kirchengemeinde Niederursel - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Karl-Kautsky-Weg 62
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 35 26
Fax: 069/57 00 29 72
Kirchengemeinde Riedberg - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Riedbergallee 61
60438 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 73 95 78
Fax: 069/95 73 95 96
Kirchengemeinde Sindlingen - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Sindlinger Bahnstraße 44
65931 Frankfurt am Main
Telefon: 069/37 39 79
Fax: 069/37 10 98 15
Kirchengemeinde Unterliederbach - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Liederbacher Straße 36b
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/31 69 71
Fax: 069/30 85 10 97
Kirchengemeinde Zeilsheim - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Pfaffenwiese 111
65931 Frankfurt am Main
Telefon: 069/36 45 20
Fax: 069/93 63 50 73
Kreuzgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Weinstraße 37
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hans Hofmann
Telefon: 069/93 99 29 41
Luthergemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Martin-Luther-Platz 1
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/40 56 27 20
Fax: 069/40 89 82 70
Maria-Magdalena Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Gartenstraße 67
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069/96 31 61 0
Fax: 069/96 31 61 29
Mariengemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Zentgrafenstraße 23
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/47 91 31
Fax: 069/94 73 41 61
Martinusgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Martinskirchstraße 53
60529 Frankfurt am Main
Telefon: 069/35 55 86
Fax: 069/35 44 67
Michaelisgemeinde - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Am Herrenhof 42
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/54 43 85
Fax: 069/95 41 03 85
Miriamgemeinde (Bonames) - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Kirchhofsweg 5
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/50 14 17
Fax: 069/50 93 01 48
Miriamgemeinde (Kalbach) - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
An der Grünhohl 9
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/50 25 78
Fax: 069/50 49 39
Nazarethgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Feldscheidenstraße 36
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/54 81 88 1
Fax: 069/54 81 83 2
Ökumenisches Hilfenetz Praunheim-Hausen
Soziale Kontakt- und Vermittlungsstelle
Durchführungsort:
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Petters
Telefon: 069/75 6 5 95 4 2
Fax: 069/75 6 5 95 4 4
Paul-Gerhardt-Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Gerauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 62 34 9
Fax: 069/66 62 40 8
Personalkirchengemeinde Christus-Immanuel - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Beethovenplatz 11-13
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/55 62 69
Personalkirchengemeinde Nord-Ost - Evangelische Kirchengemeinden
Durchführungsort:
Wingertstraße 15-19
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/90 43 68 54
Philippusgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Raiffeisenstraße 70
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/41 17 28
Fax: 069/42 29 30
Regenbogengemeinde - Evangelische Krichengemeinde
Durchführungsort:
Westerwaldstraße 20
65936 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 24 24
Fax: 069/34 18 80
St. Katharinen Gemeinde Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Leerbachstraße 18
60322 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Peter Wartusch
Telefon: 069/77 0 6 77 2 0
Fax: 069/77 0 6 77 2 9
St. Nicolai-Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Waldschmidtstraße 116
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 34 51 0
Fax: 069/94 34 51 20
St. Paulsgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Saalgasse 17
60311 Frankfurt am main
Telefon: 069/28 42 35
Fax: 069/13 37 95 95
St. Petersgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Fürstenbergerstraße 21
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/59 70 26 6
St. Thomasgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Heddernheimer Kirchstraße 5
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 28 40
Fax: 069/57 00 10 39
Wartburggemeinde - Evangelische Kirchengemeinde
Durchführungsort:
Hartmann-Ibach-Straße 108
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/46 23 92
Fax: 069/45 77 04
Evangelische Luthergemeinde
Gemeindezentrum Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 1
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/434352
Fax: 49 69/4930829
Angebote der Einrichtung:
Altenwohnheim der Luthergemeinde
Durchführungsort:
Seumestraße 2
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kerstin Möller
Telefon: 069/43 97 13
Hilfsdienst für ältere und kranke Menschen
Durchführungsort:
Martin-Luther-Platz 1
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Eismann
Telefon: 069/49 05 74
Fax: 069/40 89 82 70
Kindertagesstätte der Evangelischen Luthergemeinde
Durchführungsort:
Schleiermacherstraße 15
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Klaus Kunze
Telefon: 069/44 78 20
Fax: /40 56 45 02
Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde
Gerauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ökumenische Hilfenetz Niederrad
Das „Hilfenetz“ umfasst die Vermittlung von Alltags- und Haushaltshilfen zur Unterstützung bei der täglichen Lebensführung und ermöglicht Seniorinnen und Senioren eine lange Selbstständigkeit im eigenen Zuhause sowie Entlastung für pflegende Angehörige.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Das Hilfenetz richtet sich vor allem an ältere und hilfsbedürftige Menschen, aber auch in gesundheitlichen Notsituationen können unsere Hilfen in Anspruch genommen werden, z.B.: nach oder während eines Krankenhausaufenthaltes.
Öffnungszeiten:
Dienstags 15 bis 17 Uhr
Donnerstags 10 bis 12 Uhr
Durchführungsort:
Goldsteinstraße 14b
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Greis
Telefon: 069/67 72 53 10
Fax: 069/67 7 2 53 1 1
Ökumenische Teestube Niederrad - Treff für Bedürftige und Arme mit und ohne Wohnsitz
Öffnungszeiten: Nächste Termine am 08.02.2019 und 22.02.2019
Die Teestube Niederrad hat alle 14 Tage geöffnet!
Durchführungsort:
Gerauer Straße 52
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anja Bode
Telefon: 069/66 62 34 9
Fax: 069/66 62 40 8
Evangelische Wicherngemeinde
Pützerstr. 96a
60488 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kindertagesstätte
Wir betreuen 78 Kinder im Alter von 3-10 Jahren.
2 Kindergartengruppen im Alter von 3 – 6 Jahren
2 Familiengruppen im Alter von 3 -10 Jahren
Durchführungsort:
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069/76 25 53
Fax: 069/76 75 40 96
Evangelischen Bethlehemgemeinde
Fuchshohl 1
60431 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ev. Kindertagesstätte Fuchshohl
Krippe-Kindergarten-Hort
Die Kita Fuchshohl bietet zwei Gruppen für Kinder unter 3 Jahren, zwei Gruppen für Kinder von 3 Jahren bis zum Eintritt in die Grundschule und eine Hortgruppe für Kinder, die die Grundschule besuchen.
Durchführungsort:
Fuchshohl 1
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Stefanie Hüttmann
Telefon: 069/52 30 35
Ev. Kindergarten "Stern von Bethlehem"
Bietet drei Gruppen an für Kinder von 3 Jahren bis zum Eintritt in die Grundschule
Durchführungsort:
Karl-Kotzenberg-Straße 10
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elena Schoch
Telefon: 069/53 29 70
Evangelischen Gemeinde Frankfurt Riedberg
Riedbergallee 61
60438 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebote für Kinder
Durchführungsort:
Riedbergallee 61
60438 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 73 95 78
Fax: 069/95 73 95 96
Events und Treffs für Jügendliche
Durchführungsort:
Riedbergallee 61
60438 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 73 95 78
Fax: 069/95 73 95 96
Kindertagesstätte der Riedberggemeinde
Für 82 Kinder von 0-6 Jahren in 4 Krippengruppen und 2 Kindergartengruppen betreut.
Durchführungsort:
Margarete-Susman-Weg 2
60438 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annette Buchmann
Telefon: 069/59 05 37 02
Musikgruppen
Durchführungsort:
Riedbergallee 61
60438 Frankfurt am Main
Telefon: 069/95 73 95 78
Fax: 069/73 95 96
Evangelischer Auferstehunggemeinde
Graebestraße 2
60488 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kindergarten
Anzahl der Plätze: 63
davon: Halbtagesplätze: 5
Zweidrittelplätze: 21
Ganztagesplätze: 37
Durchführungsort:
Jean-Albert-Schwarz-Str. 35
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bianca Hartmann
Telefon: 069/76 46 51
Evangelisches Pflegezentrum
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte ältere Menschen
Demenz-WGs in Preungesheim und Höchst
Durchführungsort:
Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Uwe Schönfeld
Telefon: 069/25 49 21 40
Evangelisches Zentrum für Beratung in Höchst
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Leverkuser Straße 7
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Familien-, Erziehungs-, und Jugendberatung
Durchführungsort:
Leverkuser Straße 7
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Heidrun Krauskopf
Telefon: 069/75 93 67 21 0
Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge
Durchführungsort:
Leverkuser Straße 7
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/75 93 67 24 0
Fax: 069/75 93 67 24 1
Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein
Olof-Palme-Straße 17
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Therapie für Flüchtlinge
Die Beratung und Therapie wird in Deutsch, mit Dolmetschern oder in folgenden Sprachen angeboten: Dari, Persisch, Englisch, Französisch.
Durchführungsort:
Olof-Palme-Straße 17
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Müller
Telefon: 069/ 5 30 2- 29 1
Fax: 069/ 5 30 2- 29 4
Familien-, Erziehungs-, und Jugendberatung für Migranten und Flüchtlinge
Die Beratung und Therapie wird in Deutsch und Türkisch oder mit Dolmetschern angeboten
Durchführungsort:
Olof-Palme-Straße 17
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ute Scheler
Telefon: 069/53 02 -2 20
Fax: 069/53 02 -2 81
Paar- und Lebensberatung für Migranten und Flüchtlinge
Die Beratung wird in Deutsch oder mit Dolmetschern angeboten.
Durchführungsort:
Olof-Palme-Straße 17
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Vera Dietl-Krüger
Telefon: 069/53 02 -2 22
Fax: 069/53 02 -1 57
Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Die Beratung wird in Deutsch, mit Dolmetschern oder in folgenden Sprachen angeboten: Dari, Deutsch, Englisch,
Paschtu, Persisch, Türkisch, Zazaki.
Durchführungsort:
Olof-Palme-Straße 17
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Karin Müller
Telefon: 069/53 02 -2 91
Fax: 069/53 02 -2 94
Fachambulanz für Suchtkranke
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Der Förderkreis der Fachambulanz für Suchtkranke
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 82 46 2
Fax: 069/29 82 48 0
Fachdienst für Migration und Wohnheime
An der Zingelswiese 21-25
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für Asylbewerber
Durchführungsort:
An der Zingelswiese 21-25
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Manuel Barth
Telefon: 069/38 03 12 13
Fax: 069/38 03 12 20
Fachstelle Ehrenamt
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Begleitung im Frauengefängnis: Zachäus-Gruppe
Durchführungsort:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Waltraud Knapp
Telefon: 069/29 82 17 1
Fax: 069/29 82 25 9
Feid + Kollegen Gmbh
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begegnungen
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Kretschmer
Telefon: 069/94 41 10 63
Fax: 069/94 41 12 30
Betreutes Wohnen
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Kretschmer
Telefon: 069/94 41 10 63
Fax: 069/94 41 12 30
Entrümpelung, Grundreinigung
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Kretschmer
Telefon: 069/94 41 10 63
Fax: 069/ 9 44 11 23 0
Hauswirtschaftliche Hilfe
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Kretschmer
Telefon: 069/94 41 10 63
Fax: 069/94 41 12 30
Heilpädagogisches Reiten
Durchführungsort:
Hanauer Landstraße 17
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Kretschmer
Telefon: 069/94 41 10 63
Fax: 069/94 41 12 30
FeM Mädchenhaus Frankfurt e.V.
FemJa – Anonyme Schutzwohnungen
für junge volljährige Frauen
Eschersheimer Landstraße 534
60433 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
FemJa bietet jungen Frauen von 18-21 Jahren
in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine
anonyme Unterbringung zum Schutz vor Gewalt
und berät und unterstützt bei der weiteren Perspektivplanung.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 534
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069/53 1 0 70
Fax: 069/53 8 8 29
Finanzamt Frankfurt am Main
Gutleutstraße 116 - 124
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Übersicht der einzelnen Finanzämter in Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Telefon: 069/ 2 54 5- 04
Fleckenbühler e. V.
Kelsterbacherstraße 14
60528 Frankfurt amMain
Angebote der Einrichtung:
Fleckenbühler e. V.
ist eine offene, konsequent nüchterne Gemeinschaft: Das sind wir Fleckenbühler. Unser Angebot ist einfach: Wir nehmen Menschen mit Suchtproblemen in jeder Lebenssituation sofort bei uns auf. Und dann helfen wir ihnen, dauerhaft suchtfrei und selbstbestimmt zu leben. Unsere eigenen früheren Suchterfahrungen helfen uns dabei. Wir Fleckenbühler haben uns dafür entschieden, nüchtern – ohne Drogen, Alkohol und Tabak – zu leben und unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Wir leben und arbeiten zusammen.
Serviceangebote:
Unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen schätzen uns, weil wir gute Produkte und Leistungen zu fairen Preise bieten – ob biologisch-dynamisch erzeugte Lebensmittel, Buffets und Catering oder Umzugsservices.
Durchführungsort:
Kelsterbacher Straße 14
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 94 49 0
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Schwerbehindertenbeauftragter für Studierende
Durchführungsort:
Geb. 2, Raum 72
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Prof. Dr. Bettina Bretländer
Telefon: 069/15 33 28 59
Frankfurter Arbeitslosenzentrum (FALZ) e.V.
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung für ALG1 und ALG2 Bezieher (Sozial-, Rechts-, Schulden-, Existenzgründer-, Beratung zur Arbeitsplatzsicherung sowie Hilfestellung bei Bewerbungen und Internetrecherchen).
Ausgabestelle Kulturpass
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/70 04 25
Fax: 069/70 48 12
Schuldner und Insolvenzberatung
Wir bieten Beratung für überschuldete Bürger und Bürgerinnen aus den Frankfurter Stadtteilen: Goldstein, Schwanheim und Niederrad.
Offene Sprechstunde: Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Beratung kostenlos Terminabsprache
Die Beratung findet in deutscher Sprache statt. Falls Sie eine Übersetzungshilfe benötigen, müssen Sie sich eine Person mitbringen, der Sie vertrauen und die in beiden Sprachen sicher ist.
Durchführungsort:
Friedberger Anlage 24
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/70 0 4 25
Fax: 069/70 4 8 12
Frankfurter Forum für Altenpflege - Netzwerkbüro
Wiesenau 57
60323 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Internetportal für Senioren
Durchführungsort:
Wiesenau 57
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/61 99 44 51
Fax: 069/61 99 44 52
Frankfurter Kranz- Plattform für kulturschaffende Frauen
Siemensstraße 11
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Netzwerk für Frauen aus Kultur- und Kreativwirtschaft
Durchführungsort:
Siemensstraße 11
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Sonja Müller
Telefon: 069/96 23 31 22
Frankfurter Rechtshilfekomitee für Ausländer e.V.
Siolistraße 7
60323 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kostenlose Rechtsberatung für Ausländer
Durchführungsort:
Siolistraße 7
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/47 86 21 02 0
Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
Polytechnische Gesellschaft
Adlerflychtstraße 3
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Im Rahmen einer Low Vision-Beratung bietet die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte herstellerunabhängige Beratungen zur Anwendung von speziellen vergrößernden Sehhilfen an. "Low Vision" bedeutet "eingeschränktes Sehen". Unser Angebot richtet sich an sehbehinderte Menschen jeder Altersstufe. Die Beratung wird von Annegret Walther, Orthoptistin / Spezialistin für vergrößernde Sehhilfen und Low Vision-Beratung, in unserer Stiftung in der Adlerflychtstraße 8 in Frankfurt am Main durchgeführt.
Durchführungsort:
Adlerflychtstraße 8
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Konrad Schneider
Telefon: 069/95 5 12 40
Fax: 069/59 7 62 96
Frankfurter Verband e.V. Gesundheitszentrum
Schliemannweg 12-14
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frankfurter Verband
Essen auf Rädern
Kurzfristige Lieferung – heute bestellen morgen geliefert
365 Tage im Jahr
Keine vertragliche Bindung, Lieferung ab 1 Menü
Durchführungsort:
Gummersbergstraße 24
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/30 05 99 92
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V.
Gummersbergstraße 24
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivclub Schwarzerlenweg
Jeden Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr
Der Aktivclub Schwarzerlenweg gehört zum Begegnungs- und Servicezentrum Gallus.
Durchführungsort:
Schwarzerlenweg 57
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rita Großmann
Telefon: 069/73 82 54 5
Fax: 069 /73 99 83 39
Begegnungs- und Servicezentrum Gallus
Durchführungsort:
Frankenallee 206-210
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Verena Weis
Telefon: 069/73 82 54 5
Fax: 069/73 99 83 39
Begegnungszentrum Flörsheimer Straße
Das Begegnungszentrum Flörsheimerstraße gehört zum Begegnungs- und Servicezentrum Gallus.
Durchführungsort:
Flörsheimer Straße 16
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Verena Müller
Telefon: 069/36 60 62 97
Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung
Durchführungsort:
Ansprechpartner/-in:
Christian Meyer-Wolf
Telefon: 069/29 98 07 22 99
Ehrenamtliches Engagement beim Frankfurter Verband
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Peter Gehweiler
Telefon: 069/29 98 07 -9 12 8
Hausnotruf Deutschland
Sicherheit rund um die Uhr
Durchführungsort:
Telefon: 069/60 91 96 -9 01 7
Interkulturelles Altenhilfezentrum im Gallus
Durchführungsort:
Bischofsheimer Straße 1
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/57 70 31 36
Selbstorganisierte Gruppe im Schwarzerlenweg
Jeden Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr (14-täglich)
Durchführungsort:
Schwarzerlenweg 57
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 069/73 82 54 5
Senioren-Information Friesengasse S.I.F. im Interkulturellen Altenhilfezentrum Bockenheim
Durchführungsort:
Friesengasse 7
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ralf Kautzsch
Telefon: 069/29 98 07 64 0
Seniorenreisen
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Peter Gehweiler
Telefon: 069/29 98 07 -9 12 8
Seniorenrestaurant Praunheim
Öffnungszeiten Mo bis So 12:00 bis 13:30 Uhr
Durchführungsort:
Alt-Praunheim 48
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 98 07 76 2
Fax: 069/29 98 07 79 9
Seniorenrestaurant Sachsenhausen im Bürgermeister-Gräf-Haus
Öffnungszeiten: Mo bis So 12:00 bis 13:30 Uhr
Durchführungsort:
Hühnerweg 22
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Olaf Höwer
Telefon: 069/29 98 07 0
Fax: 069/29 98 07 91 26
Stadtteiltreff Herxheimer Straße
Jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr
Der Stadtteiltreff Herxheimer Straße gehört zum Begegnungs- und Servicezentrum Gallus.
Durchführungsort:
Herxheimer Straße 6
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rudi Gerharz
Telefon: 069/70 45 29
Zentrum für körperlich Schwerbehinderte
Stationäre und Tagespflege
Durchführungsort:
Schwarzwaldstr. 162
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Isolde Brandenberger
Telefon: 069/29 98 07 -5 20
Zentrum für körperlich Schwerbehinderte
Tagespflegeangebot
Durchführungsort:
Schwarzwaldstr. 162
60528 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Isolde Brandenberger
Telefon: 069/29 98 07 52 0
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Große Seestraße 43
60486 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
ap2 | Flüchtlingsunterkunft Alt Praunheim
Koordination Gewaltschutz
Durchführungsort:
Alt Praunheim 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 0172/ 9 8 28 2 75
Integrationsfachdienst Rhein-Main
Die Integrationsfachdienste des Frankfurter Vereins sind Vermittlungs- und Fachberatungsstellen zur beruflichen Integration von behinderten Personen, die erwerbsfähig sind. Sie unterstützen bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und beraten in bestehenden Beschäftigungsverhältnissen. Personen mit einer Hörbehinderung können in Gebärdensprache beraten werden.
Durchführungsort:
Talstraße 112
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069/75 80 79 0
Frankfurter Werkgemeinschaft e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 43
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreutes Wohnen
Durchführungsort:
Stiftstraße 9-17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 94 76 71 00
Fax: 069/94 94 76 77 99
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Durchführungsort:
Stiftstraße 9-17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/94 9 4 76 7 -7 00
Fax: 069/ 9 4 94 7 67 - 79 9
Franziska Schervier Seniorenzentrum
Lange Straße 10-16
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamtliche Mitarbeit
Durchführungsort:
Lange Straße 10-16
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 89 70
Fax: 069/29 89 7- 19 0
FRATERNITÄT Behinderten-Selbsthilfe e.V.
An der Wolfsweide 48
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Der Fahrdienst der Fraternität – Behinderten-Selbsthilfe e.V. – führt die schwerst körperbehinderten und langzeitkranken Frankfurter Bürger aus der Isolation in eine Gemeinschaft, die sie in allen Lebensphasen begleitet und unterstützt. Dieser Fahrdienst ist die unverzichtbare und notwendige Voraussetzung für die Mobilität der Behinderten. Das Angebot der Fahrdienstleistungen umfasst Privat-, Arzt-, Krankenfahrten und Fahrten zu den Veranstaltungsorten der Fraternität.
Durchführungsort:
An der Wolfsweide 48
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 5 43 81 8
Fax: 069/ 5 45 88 5
Frauenberatung des Caritasverband Frankfurt e.V.
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung bei Pränataldiagnostik und drohender Behinderung des Kindes.
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Gesundheitsberatung und Kuren
Mutter-Kind-Kuren bzw. Kurmaßnahmen für Mütter
Kurmaßnahmen für Väter und ihre Kinder
Kurmaßnahmen für Pflegende
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas von Aquin
Telefon: 069/25 49 31 22
Fax: 069/25 49 31 50
Speziell für Frauen: Die Frauenberatung der Caritas
Ansprechpartner für Beziehungsprobleme, Trennung, finanzielle Nöte, Erziehungsschwierigkeiten und Arbeitslosigkeit.
Durchführungsort:
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Fax: 069/25 49 31 50
Frauengruppe des Portugiesischen Kulturzentrums und des Spanischen Kulturkreises
Heddernheimer Landstraße 155
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauengruppe des Portugiesischen Kulturzentrums und des Spanischen Kulturkreises
Durchführungsort:
Heddernheimer Landstraße 155
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jose Martinez
Telefon: 069/44 19 62
Frauenkaffee – im MoniKaffee
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung
Kostheimer Straße 15
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauenkaffee – im MoniKaffee
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Mi 15-17 h
Wir laden Frauen mit und ohne Fluchterfahrung
mit ihren Kindern ein, in einer Wohlfühlatmosphäre
Kontakte zu knüpfen, andere Mütter und Kinder
zu treffen und kennen lernen.
Durchführungsort:
Kostheimer Straße 15
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 3 8 23 - 0
Frauenprojekt Niederrad
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Kelsterbacher Straße 15-19
60528 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauenprojekt Niederrad
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Mo-Do 9-16 h, Fr 9-13 h
Sprechzeiten: Mo/Di/Do 10-14 h
Für Frauen unterschiedlichster Nationalitäten:
Integrationskurse (Deutsch und Alphabetisierung)
in verschiedenen Stufen (mit Kinderbetreuung),
Freizeitgestaltung, Beratung.
Durchführungsort:
Kelsterbacher-Straße 15-19
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/67 30 18
Frauenprojekt Nordwest
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Im Vogelsgesang 4
60488 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauenprojekt Nordwest
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Mo-Fr 9-13 h
Deutsch- und Alphabetisierungskurse (Integrationskurse);
Kurse und Gesprächskreise für deutsche
Frauen und Migrantinnen zu den Themen:
Orientierung, Gesundheit, Ernährung, Schul- und
Berufsbildung; Beratung, Lese-Schreib-Hilfe. Wir
bieten eine Kinderbetreuung während der Kurse
für Kinder unter 3 Jahren.
Durchführungsort:
Im Vogelsgesang 4
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Manja Berger
Telefon: 069/76 72 57 80
Fax: 069/76 72 58 40
Frauenrecht ist Menschenrecht e.V. (FIM)
Varrentrappstraße 55
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Bildungsangebote für Migrantinnen
Durchführungsort:
Varrentrappstraße 55
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 09 79 7- 0
Fax: 069/97 09 79 71 8
Frauenreferat
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angeboteübersicht Frauenreferat
Durchführungsort:
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 53 19
Fax: 069/21 23 07 27
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Gruppe Frankfurt
Hintergasse 4
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauen und Männer (auch Angehörige), die an
Krebs erkrankt waren oder sind, können sich treffen
und informieren. Hilfeleistung am Krankenbett
und am Telefon. Monatstreff, Gesprächskreis.
Treffpunkt:
Fürstenbergerstraße 27, jeden zweiten und vierten Montag im Monat um 17 Uhr.
Durchführungsort:
Hintergasse 4
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Renate Lochner
Telefon: 069/47 88 55 50
Freiwillige Feuerwehr Seckbach
Zeuläckerstr 17a
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Einsatzabteilung
Durchführungsort:
Zeuläckerstr 17a
60389
Ansprechpartner/-in:
Tim Kaiser
Telefon: 069/47 20 36
Fax: 069/47 20 36
Freizeit-Helden e.V.
c/o clipkult
Edisonstrasse 19
60388 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angeboteübersicht
Alle Projekte im Überblick
Hier findest Du eine Übersicht von allen aktuellen Projekten, die noch Unterstützung von Freiwilligen suchen. Es gibt viele Möglichkeiten Gutes zu tun: Kinder, Senioren, Menschen mit Behinderungen oder Tiere - sie alle freuen sich über Deine Helden-Taten. Hier ist bestimmt das passende Projekt für Dich dabei!
Durchführungsort:
Edisonstrasse 19
60385 Frankfurt am Main
Gehörlosen- und Schwerhörigen- Stadtverband Frankfurt am Main e.V.
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsstellen, Pädagogische Projekte, Ehrenamtliche Arbeit, Menschen mit Behinderung, Bildung und Teilhabe
Durchführungsort:
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas Meiler
Telefon: 069/46 99 41 19
Fax: 069/46 92 08 4
Gehörlosen-Ortsbund Frankfurt am Main 1910 e.V.
Durchführungsort:
Rothschildallee 16a
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Thomas Modest
Telefon: 069/46 99 41 19
Fax: 069/46 92 08 4
Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Walter-Hesselbach-Straße 180
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufliche Eingliederung - für Behinderte
Beratung, Unterstützung und berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen, um ihren Berufswunsch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt umzusetzen. Finanzierung über Kostenträger, zum Beispiel mittels "Persönliches Budget". Der Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich.
Durchführungsort:
Hammarskjöldring 17a
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Drosdeck
Telefon: 069/21 23 40 71
Offener Treff - für Jugendliche mit und ohne Behinderung
Offen für alle über 12 Jahre oder ab der 5. Klasse, auch ohne Anmeldung
Barrierefreie Räume
Offene Freizeitgestaltung mit individueller Unterstützung aller
Hausaufgabenbetreuung
Regelmäßige Ausflüge und Unternehmungen
Ganztagsangebote und Freizeiten in den gesetzlichen Schulferien
Fachpädagogen und Teilhabeassistenz vor Ort
Keine Barrieren im Kopf
Alle miteinander
Durchführungsort:
Hammarskjöldring 17a
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Agnes Lell-Sieben
Telefon: 069/21 23 40 71
Unabhängige Inklusionsberatungsstelle Frankfurt
Kostenlose Beratung für Eltern junger Menschen mit Behinderungen zu Inklusion in Frankfurt vom Krippenplatz bis zum Berufseinstieg.
Übergang Kita/Schule
Inklusive schulische Bildung an Grundschulen und weiterführenden Schulen
Anspruch auf sonderpädagogische Förderung
Teilhabeassistenz nach SGB VIII §35a und SGB XII §54
Prozessbegleitung der Eltern bei Widerspruch und Klage Schule/Teilhabeassistenz
Übergang Schule/Beruf; Eingliederung über Persönliches Budget
Inklusive Wohn-, Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten
Durchführungsort:
Egenolffstraße 29
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Reis
Telefon: 069/70 79 01 06
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Amtsärztlicher Dienst
Ein amtsärztliches Gesundheitszeugnis oder Attest erhalten Sie bei Vorliegen eines Auftrages und Terminvereinbarung im Amt für Gesundheit Frankfurt.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 36 22
Fax: 069/21 23 12 65
Beratungsangebote und Untersuchungen
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 39 70
Fax: 069/21 23 04 15
Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst - Kinder- und Jugendmedizin
Kinder und Jugendliche sind in der Regel in ein mehr oder minder komplexes Netz von sozialen Systemen wie Familie, Kindergarten/Schule und Gleichaltrigengruppe (peers) eingebunden. Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst der Stadt Frankfurt setzt sich besonders dafür ein, dass Hilfen für psychisch kranke Kinder und Jugendliche koordiniert werden und die Einbindung des Kindes ins soziale Netz und in seine Lebenswelt bei der Hilfeplanung Berücksichtigung findet.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 81 79
Heilpraktikerüberprüfung - eine Heilpraktiker-Erlaubnis erwerben, um Heilkunde auszuüben, ohne als Arzt approbiert zu sein
Beantragt werden kann:
- die allgemeine Heilpraktikererlaubnis,
- die auf das Gebiet der Psychotherapie eingeschränkte Heilpraktikererlaubnis oder
- die auf das Gebiet der Physiotherapie eingeschränkte Heil-praktikererlaubnis.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
HIV/STI-Beratung
In unserer Sprechstunde können Sie sich anonym auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen einschließlich Hepatitis untersuchen und dazu beraten lassen.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 32 70
Fax: 069/21 24 60 57
Impfberatung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 33 63
Fax: 069/21 23 82 67
Infektionsprävention (AIDS, Hepatitis)
- Infektionsprävention/ AIDS-Beratung, Hepatitis-Beratung, Informationsveranstaltungen in Schulen (AIDS-mobil, Hepatitis-mobil)
- Hepatitis allgemein/ Die infektiöse Gelbsucht oder Virushepatitis ist eine Erkrankung, die durch verschiedene Viren hervorgerufen wird, welche jeweils ein ähnliches Krankheitsbild ergeben.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 32 70
Internationale Humanitäre Sprechstunde - Ärztliche Betreuung für Frankfurter ohne Krankenversicherung
Offene Sprechstunden:
Mo + Do 08:00 - 12:00 Uhr
für Erwachsene
Mi 08:00 - 11:00 Uhr
für Kinder
Durchführungsort:
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 52 41
Fax: 069/21 23 92 65
Jugend- und sozialzahnärztlicher Dienst
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr
Telefonische Beratung:
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do 13:00 - 15:00 Uhr
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 39 70
Fax: 069/21 23 60 87
Kinder- und Jugendmedizin - Unterstützung von psychosozial Benachteiligten Kindern und Jugendlichen, besonders bei chronischer Krankheit und Handicaps.
ÖFFNUNGSZEITEN
Tabelle Öffnungszeiten
Mo 13:30 - 15:00 Uhr
Di 13:30 - 15:00 Uhr
Do 13:30 - 15:00 Uhr
Sprechstunden in den Schulferien:
Di 13:30 - 15:00 Uhr
Do 13:30 - 15:00 Uhr
Vom 27.12.2017 - 29.12.2017 finden keine Sprechstunden statt.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Lebensmittelausweise / Bescheinigungen für den Lebensmittelbereich - Zulassung zur Tätigkeit im Lebensmittelbereich
Lebensmittelausweise / Bescheinigungen für den Lebensmittelbereich:
- Laut Infektionsschutzgesetz benötigen alle Personen, die erstmalig eine Tätigkeit im Lebensmittelbereich, z. B. in der Gastronomie oder im Lebensmittel verarbeitenden Gewerbe ausüben wollen, eine Belehrung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG).
- Über die Durchführung der Belehrung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die dem Arbeitgeber vorzulegen ist. Sie darf bei Aufnahme der Tätigkeit nicht älter als drei Monate sein.
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 85 87
Fax: 069/21 29 73 47 56
Präventionsberatung - Gesundheitserziehung und Gesundheitsaufklärung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 39 70
Fax: 069/21 23 04 15
Sozialpsychiatrische Dienst - Beratungsstellen für alle Lebenslagen
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 33 11
Fax: 069/21 23 31 44
Sprachberatung - Für Kinder mit Problemen bei der Sprachentwicklung
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Sprachberatung - Kinder- und Jugendmedizin
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: 212-32319
Telefax : 212-31497
Sprechstunde: Donnerstag (nur nach Terminvereinbarung)
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Vorsorgeuntersuchungen - Kinder- und Jugendmedizin
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 31
Fax: 069/21 23 19 74
Zahnputzstunde für Eltern und ihre Kinder im Alter bis 3 Jahre
Durchführungsort:
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 36 21
GFFB gGmbH
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Alphabetisierungsprojekt "FrauenSprache & Design"
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maria Theresia Franz-Goetz
Telefon: 069/95 10 97 -2 70
Berufsintegrierte Sprachförderung
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Maria Theresia Franz-Götz
Telefon: 069/95 10 97 -2 70
Einkauf- und Begleitservice
Wir erledigen Ihren Einkauf, begleiten Sie bei Behörden- und Arztterminen oder beim Spaziergang – und das völlig kostenfrei.
Für alle Personen über 65 Jahren, oder Personen, die dauerhaft oder vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt sind sowie Alleinerziehende, die aufgrund einer besonderen Situation kurzfristig Unterstützung benötigen.
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marion Bochmann
Telefon: 069/95 1 0 97 3 1 3
Frankfurter Frauen schaffen Räume
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Shabana Maliki
Telefon: 069/95 10 97 -2 69
Interkulturelle Hilfestellungen in Rentenfragen
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Clara Plettner
Telefon: 069/95 10 97 -1 85
Seniorenagentur Frankfurt
Vermittlung und Recherche von Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Frankfurt am Main.
Die Seniorenagentur will älteren Menschen in der Stadt den schnellen Zugang zu Angeboten erleichtern und zur Vernetzung beitragen.
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Carola Beck
Telefon: 069/95 10 97 33 3
Umschulung in Teilzeit zum/zur Hauswirtschafter/-in mit integrierter Sprachförderung (sofern erforderlich)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 -3 50
Umschulung zum/zur Verkäufer/-in in Teilzeit mit berufsintegrierter Sprachförderung (sofern erforderlich)
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Giulio Crocco
Telefon: 069/95 10 97 -3 50
Welcome-Guides: Informations- und Begleitservice für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jörg Wunn
Telefon: 069/95 10 97 - 26 2
Wir sind Frankfurt - Förderung der Willkommenskultur und des gelebten Miteinanders
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße3 349
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jana Menkens
Telefon: 069/95 10 97 -3 11
Grundstücksverkehr - Liegenschaftsamt
Berliner Straße 33-35
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Liegenschaftsamt
Durchführungsort:
Berliner Straße 33-35
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 89 73
Fax: 069/21 23 16 49
Grünflächenamt
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Anlagen & Parks
Durchführungsort:
Mörfelder Landstraße 6
60598 Frankfurt am Main
Friedhöfe und Friedhofsangelegenheiten
Durchführungsort:
Eckenheimer Landstraße 190
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 64 80
Fax: 069/21 24 43 57
Öffentliche Grillplätze
Durchführungsort:
Mörfelder Landstraße 6
60598 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 09 91
Fax: 069/21 23 78 53
Günter-Feldmann-Zentrum e.V.
Waldschmidtstrasse 115
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratungsangebot, kulturelle Teilhabe, Deutsch-Sprachkurse, soziale Begegnungsstätte
Durchführungsort:
Waldschmidtstraße 115
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
S. Vinarskaia
Telefon: 069/59 73 18 1
Haus Aja Textor-Goethe
Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
Hügelstraße 69
60433 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Betreutes Wohnen
Durchführungsort:
Hügelstraße 69
60433 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Andrea Bartholomey
Telefon: 069/53 09 31 60
Haus der Volksarbeit e.V.
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ehrenamt in der Telefonseelsorge und im Projekt Wellcome, das praktische Hilfe für Familien nach der Geburt anbietet
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15 01 0
Krisen- und Lebensberatung
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dr. Peter Rottländer
Telefon: 069/15 01 -1 08
Haus Margarete Altenpflege GmbH
Radilostraße 16
60489 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Privates Alten- und Pflegeheim
Durchführungsort:
Radilostraße 16
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78 91 62 4
Fax: 069/78 40 44
Haus Ursula
Brönnerstraße 32
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreute Wohngruppen für Mädchen: Alter zwischen 13 und 18 Jahre, auf vier Gruppen verteilt. Trainingswohnung für 6 Monate.
Durchführungsort:
Brönnerstraße 32
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Resinek
Telefon: 069/90 0 2 94 2- 11
Fax: 069/90 0 2 94 2- 10
Betreutes Wohnen für junge Frauen junge Frauen zwischen 18 und 21 Jahren
Durchführungsort:
Brönnerstraße 32
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Resinek
Telefon: 069/90 02 94 21 1
Fax: 069/90 02 94 21 0
Heilpädagogische Wohneinrichtung Nieder-Erlenbach
Mecklenburger Straße 12
60437 Frankfurt am main
Angebote der Einrichtung:
Tagesstätte für Menschen mit Behinderung
Durchführungsort:
Mecklenburger Str. 12
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Janine Heinlein-Schrot
Telefon: 06101/55 84 21 0
Fax: 06101/55 84 21 1
Wohnen und Leben für Menschen mit Behinderung im Wohnhaus FFM-Nieder-Erlenbach
Durchführungsort:
Mecklenburger Str. 12
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Janine Heinlein-Schrot
Telefon: 06101/55 84 21 0
Fax: 06101/55 84 21 1
Heinrich-Schleich-Haus
Bregenzer Straße 23
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Tagespflege
Die Tagespflege in Frankfurt-Fechenheim bietet Menschen, die noch zu Hause wohnen, die Möglichkeit, den Tag in unserer Einrichtung zu verbringen.
Durchführungsort:
Bregenzer Straße 23
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/40 80 81 82
Fax: 069/40 80 81 20
Henry und Emma Budge-Stiftung
Wilhelmshöher Str. 279
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung im Alter von 18 bis 65 Jahren.
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Str. 279
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anna Vougioukas
Telefon: 069/47 8 7 1- 9 67
Fax: 069/47 7 1 64
Pflegeheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Str. 279
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gisela Öhlein
Telefon: 069/47 87 19 58
Fax: 069/47 71 64
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales
Walter-Möller-Platz 1
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Schwerbehindertenrecht
Durchführungsort:
Walter-Möller-Platz 1
60439 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Martin Linde
Telefon: 069/15 67 -5 26
Fax: 0611/32 76 44 89 3
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Angebote der Einrichtung:
Demenzatlas Hessen
Im Demenzatlas Hessen finden Sie landesweit Beratungsstellen, Angebote zur Unterstützung im Alltag, ehrenamtliche Hilfen und Veranstaltungen zum Thema Demenz vor Ort und in Ihrer näheren Umgebung.
Wo finde ich Rat und Hilfe?
Wen kann ich ansprechen, wenn ich Informationen oder Beratung möchte?
Wo kann mein demenzkranker Angehöriger stundenweise betreut werden?
Durchführungsort:
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Telefon: 06421 /30 44 7- 16
Fax: 06421/30 44 7- 11
Hochbauamt
Gerbermühlstraße 48
60594 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Hochbauamt - Lenkung/Steuerung der/des: Projektentwicklung / Projektmanagement / Gebäudeplanung / Tragwerk / Gebäudetechnik / Technisches Gebäudemanagement / Energiemanagement / Baurecht
Durchführungsort:
Gerbermühlstraße 48
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 32 69
Fax: 069/21 23 78 51
Hufeland-Haus
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ambulante Pflege und Hauswirtschaft
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Holger Rohrbach
Telefon: 069/47 04 -2 64
Fax: 069/47 04 -2 62
Beratung für pflegende Angehörige (Einsätze nach § 37.3 SGB XI*)
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/47 04 â €“ 3 50
Fax: 069/ 4 70 4 - 26 2
Ehrenamtliche Arbeit
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Prädikant Werner Gutmann
Telefon: 069/47 04 33 7
Fax: 069/47 04 31 5
Seniorenrestaurant - Hufeland-Haus
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt
Telefon: 069 /47 04 34 4
Stationäre Altenpflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/47 04 31 0
Fax: 069/47 04 31 5
Wohnpflege für Menschen mit Behinderung
Durchführungsort:
Wilhelmshöher Straße 34
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069/47 04 31 0
Fax: 069/47 04 31 5
idh – Hotline
Niddastr. 49
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Prostituierte auf dem Straßenstrich erhalten Informationen
zur Vorbeugung gegen Gewalt und
Krankheiten
Durchführungsort:
Niddastr. 49
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frauke Koch
Telefon: 069/34 0 0 35 3- 36
Fax: 069/34 0 0 35 3- 37
Initiative für Gerechtigkeit bei
sexueller Gewalt
Sulzbacherstraße 5
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Initiative für Gerechtigkeit bei
sexueller Gewalt
Die Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt
wurde gegründet, um sich für eine faire Strafverfolgung
von Sexualstraftaten einzusetzen. Für
gesellschaftlich und politisch nötige Veränderungen
treten sie ein mit Prozessbeobachtungen und
öffentlichen Aufklärungsveranstaltungen.
Durchführungsort:
Sulzbacher Straße 5
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gunhild Mewes
Interessenverband Mieterschutz e.V.
Herderstr. 17
60316 Frankfurt amMain
Angebote der Einrichtung:
Unseren Mitgliedern bieten wir eine moderne Dienstleistung rund ums Mietrecht. Deutschlandweit erfolgt die Hälfte der Beratungen telefonisch.
Ziel unserer Arbeit als Mieterverein ist es, Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter ohne eine gerichtliche Auseinandersetzung beizulegen. Jeder Rechtsstreit – insbesondere um die eigene Wohnung – kostet Geld und Nerven. Viele Streitigkeiten lassen sich durch eine qualifizierte Beratung und die Kenntnis der eigenen Rechtsposition vermeiden. Mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen stehen wir für eine kompetente mietrechtliche Beratung.
Durchführungsort:
Herderstr. 17
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Müller-Czarnetzki
Telefon: 069/ 4 60 9 49 6 40
Fax: 069/ 5 9 06 7 1
Interkultureller Frauentreff
(IKF Nordwest)
der „Brücke 71“ e.V.
Paul-Kornfeld-Weg 99
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Interkultureller Frauentreff
(IKF Nordwest)
der „Brücke 71“ e.V
Treffpunkt: Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde,
Thomas-Mann-Straße 10
Do 9.30-11.30 h, außer in den Schulferien
.
Ziel ist die Förderung einer lebhaften Kommunikation
zwischen Frauen aus verschiedenen
Herkunftsländern. Wir gestalten gemeinsam den
Internationalen Frauentag im Stadtteil und wir lernen
den Stadtteil und die Stadt kennen.
Durchführungsort:
Paul-Kornfeld-Weg 99
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/58 78 22
Interkulturelles Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim
Alt Fechenheim 89
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aktivclub Bergen-Enkheim
(Stadthalle)
Jeden 3. Mittwoch im Monat
Durchführungsort:
Marktstraße 15
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Faller
Telefon: 069/97 69 46 92
Begegnung für die Generation 50plus angeboten.
Seniorenberatung; dienstags von 14.00 – 15.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Beratung zu allen Themen des Älterwerdens; Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsleistungen
Durchführungsort:
Alt Fechenheim 89
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Naoual Alyarrudi
Telefon: 069/97 6 9 46 9 2
Fax: 069/97 6 9 46 9 1
Begegnungszentrum und Stadtteiltreff Am Roten Graben
Stadtteiltreff:
Jeden Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
Cafeteria:
Mittwochs und sonntags 14:30 - 17:30 Uhr
Durchführungsort:
Am Roten Graben 7-11
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Naoual Alyarrudi
Telefon: 069/97 69 46 92
Fax: 069/97 69 46 91
Stadtteiltreff Bergen
Jeden Montag 15:00 - 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Schelmenburgplatz 2
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anita Philipps
Telefon: 06109/23 44 3
Stadtteiltreff Bregenzer Straße
Jeden Montag 15:00 - 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Bregenzer Straße 17
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Waltraut Michel
Telefon: 069/42 44 46
Stadtteiltreff Milseburgstraße
Jeden Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
Jeden Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Durchführungsort:
Milseburgstraße 24a
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christiane Reitz
Telefon: 06109/33 70 7
Interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum für Frauen, Mädchen und Seniorinnen infrau e.V.
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/451155
Angebote der Einrichtung:
Beratung für ältere Migrantinnen
Wohnen und Gesundheit im Alter
Hilfe für pflegende Angehörige
Umgang mit Ämtern und Ausfüllen von Formularen
Antrag finanzieller Vergünstigungen
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annette Piepenbrink
Telefon: 069/ 4 5 11 5 5
Beratung für Mädchen und jungen Frauen bis 27
Elternarbeit
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Amra Kasapovic
Telefon: 069/45 1 1 55
Beratung und Unterstützung für Mädchen und junge Frauen bis 27 über Bildung und Beruf
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jennifer Kreckel
Telefon: 069/45 1 1 55
Beratung, Unterstützung und Begleitung zugewanderte sowie geflüchtete Familien in ihren Erziehungsaufgaben.
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anne Buchheister
Telefon: 069/45 1 1 55
Info- & Freizeitveranstaltungen für Mädchen und jungen Frauen bis 27 mit Migrationshintergrund
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Amra Kasapovic
Telefon: 069/45 1 1 55
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer MBE - Infrau e.V.
Sprachen: Englisch, Französisch, Griechisch, Spanisch
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Pantoula Vagelakou
Telefon: 069/45 11 55
Seniorinnentreff für ältere Migrantinnen
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annette Piepenbrink-Harraschain
Telefon: 069/45 1 1 55
Sport und Gesundheit.
-Seniorensport-
Durchführungsort:
Höhenstraße 44
60385 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Annette Piepenbrink-Harraschain
Telefon: 069/45 1 1 55
Werkstätten für interkulturelle Begegnung
Durchführungsort:
Ansprechpartner/-in:
Marlene König
Telefon: 069/45 1 1 55
Internationaler Bund (IB) - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Heilpädagogische Wohneinrichtung Nieder-Erlenbach
Durchführungsort:
Mecklenburger Straße 12
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 06101/55 84 20
Fax: 06101/55 84 21 1
IB Behindertenhilfe Frankfurt
Durchführungsort:
Hanauer Landstr. 145
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/90 43 98 40
Fax: 069/90 43 98 46 1
Jugendmigrationsdienst Frankfurt (JMD) (Frankenallee)
Durchführungsort:
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/90 73 78 62
Fax: 069/90 73 78 61
Internationales Familienzentrum e. V.
Düsseldorfer Str. 1-7
60329 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begegnungsstätte und Infodienst für ältere MigrantInnen und Deutsche
Durchführungsort:
Ostendstraße 70
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anna Willich
Telefon: 069/94 3 4 44 3 2
Griechische Migranteberatung
Telefon: +49 (0)69 71374710 Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Telefon: +49 (0)69 71374726 Griechische Migrantenberatung
Durchführungsort:
Falkstraße 54A
60487 Frankfurt am Main
Fax: 069/71 37 47 16
Migrationsberatung / Allg. Sozialberatung des Internationalen Familienzentrums
Sprachkompetenzen:
Deutsch, Türkisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Polnisch
Durchführungsort:
Ostendstraße 70
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anna Willich
Telefon: 069/94 34 43 2
Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum Der Johanna-Kirchner-Stiftung
Gutleutstraße 319
60327 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
Durchführungsort:
Gutleutstraße 319
60327 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Dagmar Präger-Sellung
Telefon: 069/27 10 61 17
Johanniter - Regionalverband Rhein-Main
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreute Behinderten- und Seniorenreisen
Durchführungsort:
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claudia Antes
Telefon: 069/36 60 06 60 0
Fax: 069/36 60 06 69 0
Demenzcafé "Kaffemühle"
Durchführungsort:
Karl-von-Drais-Straße 20
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Stefanie Sy
Telefon: 069/95 42 16 30
Fax: 069/95 42 16 22
Fahrdienst für Menschen mit Schwerkörperbehinderung in Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Ferdinand-Porsche-Straße
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/36 60 06 66 6
Fax: 069/36 60 06 69 5
Hausnotruf im RV Rhein-Main
Durchführungsort:
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Döll
Telefon: 069/36 60 06 60 0
Individuelle Schwerstbehinderten Betreuung (ISB)
Durchführungsort:
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Döll
Telefon: 069/36 60 06 60 0
Fax: 069/36 60 06 69 0
Krankentransport
Durchführungsort:
Berner Straße 103-105
60437 Nieder-Eschbach
Telefon: 069/80 06 01 00
Menüservice in Bad Vilbel
Durchführungsort:
Karl-von-Drais-Straße 20
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Stefanie Sy
Telefon: 069/95 42 16 30
Fax: 069/95 42 16 22
Spazierservice
Durchführungsort:
Karl-von-Drais-Straße 20
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Stefanie Sy
Telefon: 069/95 42 16 30
Fax: 069/95 42 16 22
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R.
Westendstraße 43
60325 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Altenwohnanlage am Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde
Durchführungsort:
Gagernstraße 38
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Udo Ohnheiser
Telefon: 069/4 05 6 0- 19 0
Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
Durchführungsort:
Bornheimer Landwehr 79b
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Chalupa
Telefon: 069/40 56 0- 13 0
Altenzentrum der Jüdischer Gemeinde
Seniorenclub
Durchführungsort:
Bornheimer Landwehr 79b
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/40 56 00
Seniorenclub ² Shalom Alechem"
Durchführungsort:
Savignystraße 66
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069/76 8 0 36 -1 60
Sozialabteilung der jüdischen Gemeinde Frankfurt: Angebotsüberblick
Durchführungsort:
Westendstraße 43
60325 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Ella Slutski,
Telefon: 069/76 8 0 36 -3 00
Fax: 069/76 8 0 36 -3 49
Jugend und Kulturverein e.V
Wittelsbacher Allee 34
60316 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kulturelles (Chor, Folklore, Hip Hop, Yoga, Filmabende)
Durchführungsort:
Wittelsbacher Allee 34
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Sönmez
Telefon: 0178/18 68 94 8
Soziales (Computer Kurs, Mittagstisch, Sozialberatung, Kullinarisches)
Durchführungsort:
Wittelsbacher Allee 34
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Sönmez
Telefon: 0178/18 6 8 94 8
Sport & Freizeit (Turniere, Freizeit, Jugendcamp, Festivals, Sterne-Camps)
Durchführungsort:
Wittelsbacher Allee 34
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Sönmez
Telefon: 0178/18 6 8 9 4 8
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Adressen für Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Adalbertstraße 15-17 15-17
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/97 98 18 79 + 9 79 81 88 4
Fax: 069/97 98 18 78
Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen - Behindertenbeauftragte
Durchführungsort:
Schillerstraße 20
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Friederike Schlegel
Telefon: 069/21 23 57 71
Fax: 069/21 24 05 31
Bereitschaftspflege
Jugend- und Sozialamt
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Weißgärber-Schmitt
Telefon: 069/21 2 71 35 5
Fax: 069/21 2 31 63 7
Bereitschaftspflegehaus - Betreuungsplätze in Krisensituationen für Kinder im Alter von 0 bis 6Jahre
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Weißgärber-Schmitt
Telefon: 069/21 27 13 55
Fax: 069/21 23 16 37
Besonderer Dienst 3 (51.D3) - Fragen zu Leistungen der Existenzsicherung und Unterkunft
Betroffene Menschen:
- Obdachlose
- Suchtkranke
Durchführungsort:
Mainzer Landstraße 315 - 321
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 02 33
Fax: 069/21 24 01 93
Besonderer Dienst Jugendhilfe - Amtsvormundschaft
Jugend- und Sozialamt
Das Team Amtsvormundschaft führt Vormundschaften und Pflegschaften für alle diesbezüglich vom Jugendamt Frankfurt am Main gesetzlich zu vertretenden Kinder.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 2 12 3 66 26
Fax: 069/21 2 47 96 0
Besonderer Dienst Kinderschutz und unbegleitete minderjährige Ausländer
Jugend- und Sozialamt
Die Teams Sozialdienst Screening für unbegleitete minderjährige Ausländer und Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst für Auswärtige und Zugewiesene übernehmen die Betreuung von Minderjährigen, die sich aus anderen deutschen Städten nach Frankfurt am Main begeben haben oder die aus anderen Ländern der Welt nach Deutschland eingereist sind und sich in Frankfurt am Main in einer Notlage befinden.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2 - 36 48 1
Fax: 069/21 2 - 30 78 8
Frankfurter Programm - Aktive Nachbarschaftshilfe
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Horst Schulmeyer
Telefon: 069/21 23 53 31
Fax: 069/21 23 07 40
Kinder- und Jugendschutztelefon der Stadt Frankfurt am Main
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/20 10 11 1
Fax: 069/21 27 30 13
Pflegekinderdienst/Vollzeitpflege
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2- 34 77 3
Fax: 069/ 2 12 -3 16 37
Pflegekinderhilfe und Adoption
Jugend- und Sozialamt
Um Kindern die Chance einer familiären Versorgung und Betreuung zu geben, sucht, qualifiziert und unter-stützt das Team Pflegekinderhilfe und Adoption Pflegeeltern.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2- 34 77 3
Fax: 069/21 23 16 37
Rathaus für Senioren
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 99 11
Fax: 069/21 23 07 41
Sozialrathaus Bockenheim
Durchführungsort:
Rödelheimer Straße 45
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 27 43 04
Fax: 069/21 23 90 80
Sozialrathaus Dornbusch
Jugend- und Sozialamt
mit dem Aufgabenschwerpunkt Jugendhilfe und Sozialhilfe
Durchführungsort:
Am Grünhof 10
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 27 07 35
Fax: 069/21 27 06 87
Sozialrathaus Gallus
Durchführungsort:
Rebstöcker Straße 8
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 81 89
Fax: 069/21 24 01 92
Sozialrathaus Höchst
Jugend- und Sozialamt
Das Sozialrathaus bietet Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche, Familien und Alleinstehende,Senioren und Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Palleskestraße 14
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 55 27
Fax: 069/21 24 57 58
Sozialrathaus Nord
Das Sozialrathaus ist in dem jeweiligen Stadtteil zuständig für Leistungen nach dem
Kinder- und Jugendhilfegesetz
Sozialgesetzbuch XII - Sozialhilfe -
Asylbewerberleistungsgesetz
Unterhaltsvorschussgesetz
Frankfurt-Pass
Durchführungsort:
Emil-von-Behring-Straße 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 22 74
Fax: 069/21 2 97 32 05 2
Sozialrathaus Ost Bergen-Enkheim
Durchführungsort:
Voltenseestraße 2
60388 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 12 11
Fax: 069/21 24 12 97
Sozialrathaus Ost Dienstort Bornheim
Jugend- und Sozialamt
Das Sozialrathaus bietet Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche, Familien und Alleinstehende, Senioren und Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Eulengasse 64
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 05 47
Fax: 069/21 23 07 34
Sozialrathaus Sachsenhausen
Jugend- und Sozialamt
Das Sozialrathaus bietet Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche, Familien und Alleinstehende, Senioren und Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Paradiesgasse 8
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 38 11
Fax: 069/21 23 07 35
Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärungen beim Jugend- und Sozialamt
Die Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen, Zustimmungserklärungen der Mutter und Sorgeerklärungen erfolgen beim Jugend- und Sozialamt, Beurkundung, Abstammungs- und Unterhaltssachen (51.D18.2) derzeit montags, dienstags und donnerstags.
Durchführungsort:
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Reichelt
Telefon: 069/21 2- 38 26 9
Fax: 069/21 2 31 47 5
Versicherungsamt
Durchführungsort:
Sandgasse 6
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 40 77
Fax: 069/21 23 61 54
Jugendbüro Lichtblick
Internationales Familienzentrum e.V
Am Weingarten 26
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendbüro Lichtblick
Internationales Familienzentrum e.V
Mo-Do 13-16.30 h, Fr 13-15 h,
(Mo Mädchentag) und nach Vereinbarung
Treffpunkt und offene Beratung für Jugendliche/
junge Erwachsene von 14–27 Jahren. Wir bieten
Unterstützung bei Arbeits- und Ausbildungssuche
sowie allen möglichen persönlichen Problemen.
Montags nur für Mädchen: Treff, Kreativangebote
und Freizeitaktivitäten.
Durchführungsort:
Am Weingarten 26
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 7 7 79 1 6
Fax: 069/ 2 4 79 5 6 72
Jugendcafé Oberrad
Wiener Straße
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendcafé Oberrad
Mo 14-tägig Mädchentag; Di-Fr 14-21 h
Hausaufgabenhilfe, Hilfe bei Berufsfindung und
Bewerbung. Bildungsangebote, Freizeitgestaltung.
Durchführungsort:
Wiener Straße 57
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/65 71 70 , 65 16 20
Jugendhilfewerkstatt Griesheim
Caritasverband Frankfurt e.V.
Froschhäuser Straße 10
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Interkulturelle Arbeit mit Familien, Frauen und Mädchen
Mo-Fr 10-14 h
Beratung zu Ausländerrecht, Gesundheit, Erziehung,
bei familiären Problemen. Frauengruppen,
Sprachförderangebote. Spielkreis für Mütter mit
Kindern unter 3 Jahren.
Durchführungsort:
Froschhäuser Straße 10
605933 Frankfurt amMain
Ansprechpartner/-in:
Thomas Klebinger
Telefon: 069/ 3 8 99 6 4 52
Fax: 069/39 2 2 22
Jugendmigrationsdienst Frankfurt (JMD)
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Berufsbegleitender Integrationskurs
Durchführungsort:
Hufnagelstraße 14
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/73 82 44 4
Integrationskurs für Frauen
Durchführungsort:
Frankenallee 103 103
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/73 82 44 4
Jugendmigrationsdienst Frankfurt
Durchführungsort:
Hufnagelstraße 14
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/73 82 44 4
Jugendmigrationsdienst Frankfurt (JMD) (Frankenallee)
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Förderung und Integration von Eltern/Frauen mit Migrationshintergrund im Stadtteil Gallus
Durchführungsort:
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sarah Bender
Telefon: 069/90 73 78 62
Fax: 069/90 73 78 61
Integrationskurs
Durchführungsort:
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/90 73 78 61
Jugendmigrationsdienst (JMD) Frankfurt
Junge Migrantinnen und Migranten im Alter von 12 und 26 Jahren.
Durchführungsort:
Frankenallee 103
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eva Brischke
Telefon: 069/73 81 88 8
Fax: 069/90 73 78 61
JULEMA Agentur für Lebensgestaltung im Alter
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Aufsuchende Wohnraumberatung - Wohnung altersgerecht einrichten
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069 /74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Frisch auf den Tisch – wir kommen zu Ihnen nach Hause und kochen mit Ihnen zusammen eine Mahlzeit nach Ihren Vorlieben
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Häusliche Pflegeschulung
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Individuelle Reisebegleitung - Wir bieten bevorzugt jenen Menschen, welche bereits unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen haben, eine individuelle Reisebegleitung an.
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Präventiver Hausbesuch - Prävention von Pflegebedürftigkeit
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Psychosoziale Betreuung - stundenweise persönliche Zuwendung für Hilfebedürftige und deren Angehörige
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 73 15 52
Fax: 069/74 73 15 54
Unabhängige Beratung zur 24-Stunden-Betreuung
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frank Albohn
Telefon: 069/74 73 1- 55 2
Fax: 069/74 73 1- 55 4
Unabhängige Pflegeberatung
Durchführungsort:
Homburger Landstraße 82
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 7 3 15 5 2
Fax: 069/74 7 3 15 5 4
KAB Bezirksverband Rhein-Main
im Diözesanverband KAB-Limburg
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beschäftigungsprojekte
Durchführungsort:
Eschenheimer Anlage
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/92 88 46 93
Fax: 069/92 88 46 94
Kassen- und Steueramt
Paulsplatz 9
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Dienstleistungen / Aufgaben:
Kassengeschäfte für die gesamte Stadtverwaltung
Stadteigene Wertpapiere und hinterlegte Sicherheiten
Einziehung von städtischen Steuern, Grundstücksgebühren, Gebühren der Bauaufsichtsbehörde u.a. (Vollstreckungsbehörde)
Erledigung von Amtshilfeersuchen anderer Behörden
Veranlagung städtischer Steuern, Grundstücksgebühren und Beiträge
Stundungs-, Aussetzungs- und Erlassanträge
Steuerstatistik und Steuerprognosen
Durchführungsort:
Paulsplatz 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 23 46 08
Fax: 069/21 23 78 58
Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius
Holbeinstraße 70
60596 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Frauengruppe
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr im Kleinen Pfarrsaal
Die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, kreative Möglichkeiten zu entwickeln oder einfach etwas zusammen zu unternehmen. 1 - 2mal im Jahr gibt es zusätzlich Wochenendangebote für Frauen. Im Frühjahr steht meist ein Wochenende für "Leib und Seele" auf dem Programm. Es beinhaltet Radtouren und spirituelle Impulse. Im Winter ist es dann eher ein meditatives Wochenende mit Zeit für sich selbst, Angebote in Körpergebet oder Bibliodrama.
Durchführungsort:
Holbeinstraße 70
60596 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriele Loosen
Kinder und Familien Angebote
Durchführungsort:
Holbeinstraße 70
60596 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Doly Kadavil Martin Kestler
Telefon: 069/69 59 75 85 0
Fax: 069/69 59 75 87 0
Seniorenclub St.Bonifatius
2 x monatlich dienstags um 15:00 Uhr in St. Bonifatius
Durchführungsort:
Holbeinstraße 70
60596 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Frau Stock
Telefon: 069/ 6 3 77 5 2
Katholische Familienbildung Frankfurt
Tituscorso 2 B
60439 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Hilfe
Kostenfreier Beratungsservice für Familien
Rund ums Geld
Juristische Kurzberatung | Trennung, Scheidung und deren Folgen
Depressionen nach der Geburt - Beratung
Durchführungsort:
Tituscorso 2 B
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069/13 30 77 90 -0
Katholische Kindergarten
Herz-Jesu-Gemeinde Eckenheim
Barchfeldstr. 14
60435 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis Schuleintritt.
Durchführungsort:
Barchfeldstraße 14
60345 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gabriele Reifenberger
Telefon: 069/34 8 76 7 0 11
Katholische Kindertagesstätte Maria Hilf
Rebstöckerstraße 70
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Katholische Kindertagesstätte Maria Hilf
Durchführungsort:
Rebstöckerstraße 70
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sylvia Kreis
Telefon: 069/73 75 18
Katholische Kindertagesstätte St. Michael
Carl-Sonnenschein-Straße 99
65936 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Katholische Kindertagesstätte St. Michael, Sossenheim
Kinder von 3 bis 6 Jahren
Durchführungsort:
Carl-Sonnenschein Straße 99
65936 Frankfurt am Main
Telefon: 069/34 31 31
Fax: 069/34 26 43
Katholische Kirchengemeinde Christ-Koenig
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069/76752508
Angebote der Einrichtung:
Kindertagesstätte
Durchführungsort:
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Bettina Wasel
Telefon: 069/76 37 87
Fax: 069/74 30 89 66
Katholische Kirchengemeinde St.Josef- Frankfurt am Main-Höchst
Hostatostraße 12
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Katholische Kindertagesstätte St. Josef
Halbtagsplätze (7.30 - 12.00 Uhr)
Teilzeitplätze inkl. Mittagessen (7.00 - 14.00 Uhr)
Ganztagsplätze inkl. Mittagessen (7.00 - 16.30 Uhr)
Integrationsplätze für Kinder mit Behinderungen/Handicaps
Durchführungsort:
Emmerich-Josef-Str. 14
65929 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Uwe Netz
Telefon: 069/31 97 65
Fax: 069/75 93 57 84
Katholische Pfarrei St. Josef, Frankfurt am Main
Eichwaldstraße 41
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
"Offenes Bibelgespräch" Was glauben Sie denn?
jeden 3. Dienstag im Monat von 18:00Uhr -19:30Uhr
Durchführungsort:
Eichwaldstraße 41
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Mechthild Weil
Telefon: 069/59 4 4 12
Frauengemeinschaft St. Josef und Heilig Kreuz
Durchführungsort:
Eichwaldstraße 41
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Cilly Lutz
Telefon: 069 /45 5 5 81
Seniorenclub Runde 56
Ehepaare und Alleinstehende (Singles) im Alter ab 75 bis über 90 Jahren
jeden dritten Dienstag im Monat
Durchführungsort:
Kettelerallee 45
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Gerhard Ley
Telefon: 069/45 4 9 58
Seniorengruppe Familienkreis II - Heilig Kreuz
Jeden dritten Freitag im Monat
Durchführungsort:
Eichwaldstraße 41
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ursula Moosbauer
Telefon: 069/45 23 15
Fax: 069/45 2 3 15
Seniorentreff / Club 81/88
2. Montag im Monat ,15.00 - 17.00 Uhr
Durchführungsort:
Kettelerallee 45
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Angelika Kaupp
Telefon: 069/45 5 42 4
Seniorentreff Familienkreis II - Sankt Josef
Durchführungsort:
Eichwaldstraße 41
60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Hedwig und Hans-Peter Brack
Telefon: 069/44 3 9 59
Katholische Pfarrgemeinde Sancta Familia
Pflugstraße 1
60431 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Katholische Pfarrgemeinde Sancta Familia
Durchführungsort:
Pflugstraße 1
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elke Krätzer
Telefon: 069/95 11 99 79 0
Fax: 069/95 11 99 79 9
Katholische Pfarrgemeinde St.Markus
Mainzer Landstraße 787
65934 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Jugendclub Georgskeller
Eure Freizeit verbringen, Freunde treffe, Billard, Tischkicker usw. spielen, Kochen, backen, basteln, handwerken, an sannenden Ausflügen und Events teilnehmen, das, was Euch beschäftigt besprechen, und vieles mehr
Durchführungsort:
Oeserstraße 126
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Annika Winkler Mesut Mengil
Telefon: 069/39 60 72
Fax: 069/93 99 78 85
Angebote für Jugendliche
Durchführungsort:
Ansprechpartner/-in:
Verena Nitzling
Telefon: 069/38 98 31 55
Familientreffen der Taufamilien
Durchführungsort:
Ansprechpartner/-in:
Verena Nitzling
Telefon: 069/38 98 31 55
Hospizgruppe „Auf dem Weg“ Frankfurt West
Kath. Kindertagesstätte
St. Markus in Nied
Durchführungsort:
Beunestr. 3
65934 Frankfurt am Main
Telefon: 069/39 83 95
Fax: 069/93 52 18 87
Kleinkindergottesdienst
Ein Angebot für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren mit Ihren Eltern und Großeltern. Jüngere oder ältere Geschwister auch willkommen.
Durchführungsort:
Beunestraße 3
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Verena Nitzling
Telefon: 069/38 98 31 55
Muttersprachliche Gemeinden in Nied
Französischsprachige Gemeinde
Kath. Italienische Gemeinde, Frankfurt-Höchst
Polnische Gemeinde
Trauercafé
An jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 - 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Markus
Durchführungsort:
Nieder Kirchweg 12
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christine Mendler Sabine Scharbert, Christl Wald
Telefon: 069/38 98 31 0
Fax: 069/38 98 31 31
Katholischer Kindergarten St. Mauritius - Drachenhöhle
Am Abtshof 2
60529 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Katholischer Kindergarten St. Mauritius - Drachenhöhle, Schwanheim
Unser pädagogisches Angebot
Religionspädagogische Angebote
Bewegungsangebote
Musikalische Angebote, Rhythmik
Grunderfahrungen mit Natur / Umwelt
Kreativwerkstatt
Durchführungsort:
Am Abtshof 2
60529 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Caroline Groß
Telefon: 069/35 54 68
Katholisches Pfarramt St-Wendel Gemeinde
Altes Schützenhüttengässchen 6
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Katholisches Pfarramt St-Wendel Gemeinde - Kindergarten
Durchführungsort:
Altes Schützenhüttengässchen 2
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Elke Dombrowski
Telefon: 069/68 59 94
Seniorenclub St.Wendel
Jeden Mittwoch um 15.00 Uhr trifft sich der Seniorenkreis im Gemeindehaus in St. Wendel. Bei uns gibt es gute Gespräche, Spiele, Geistliche Impulse dabei guten Kaffee und leckeren Kuchen. Ein Treffen, um ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit gemeinsam zu verbringen.
Durchführungsort:
Altes Schützenhüttengässchen 6
60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Georg Baumert
Telefon: 069/ 6 82 90 2
Kinder im Zentrum Gallus e.V. - Mehrgenerationenhaus Frankfurt
Idsteiner Str. 91
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
RepairCafé
alle drei Monate
06.03.2019, 05.06.2019, 04.09.2019 jeweils 17.30 Uhr - 20.00 Uhr
Kostenlos
Ohne Anmeldung
Durchführungsort:
Idsteiner Str. 91
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Daniela Scholl
Telefon: 069/75 84 66 66
Fax: 069/75 00 29 54
Kinder- und Familienzentrum Griesheim
Platanenstr. 11
65933 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinder- und Familienzentrum Griesheim
Für Kinder im Alter von 1-12 Jahren
Schwerpunkte der Förderung:
Sprachförderung
Gesundheits- und Motorikförderung
Förderung der Musikalität
Förderung der sozialen Kompetenz
Geschlechtsspezifische Arbeit
Besonderheiten der Einrichtung:
Betreuung von Kindern mit Behinderung (Integrationsplätze)
Vielfältige Angebote für Eltern
Durchführungsort:
Platanenstraße 11
65933 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Benjamin Behrens
Telefon: 069/21 93 89 71 3
Fax: 069/21 93 89 71 1
Kinder- und Familienzentrum Riederwald
Raiffeisenstraße 70
60386 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Elternbegleitung und -beratung, Sozialberatung
Durchführungsort:
Raiffeisenstraße 70
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Fadime Senpinar
Telefon: 069/94 14 36 68
Evangelischer Philippuskindergarten
Durchführungsort:
Raiffeisenstraße 70
60386 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Barbara Rettemeier
Telefon: 069/42 10 66
Kath. Kindergarten der Pfarrgemeinde Heilig Geist
Durchführungsort:
Görrestr. 44
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069/41 65 66
Fax: 069/40 80 78 39
Kinder-Jugend-ElternBeratungsstelle
Bornheim
Kommunale Kinder-, Jugendund
Familienhilfe Frankfurt
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Kinder-Jugend-ElternBeratungsstelle
Bornheim
Kommunale Kinder-, Jugendund
Familienhilfe Frankfurt
telefonisch erreichbar: Mo-Mi 8.30-16 h,
Do 8.30-17 h, Fr 8.30-14 h
Offene Sprechstunde: Do 16-17 h
(außer in den hessischen Ferien)
Beratung/Therapie für Familien, Eltern, Kinder,
Jugendliche und junge Erwachsene. Hilfe bei
Problemen in Schulen, Kindertagesstätten. Diagnostische
Abklärung. Beratung bei Trennung/
Scheidung. Beratung/Supervision von Fachkräften
im pädagogischen Bereich.
Durchführungsort:
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt am Main
Kinder-Jugend-ElternBeratungsstelle
Gallus
Kommunale Kinder-, Jugend und
Familienhilfe Frankfurt
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei
Erziehungsproblemen, Familienkonflikten oder
Schulschwierigkeiten. Nach telefonischer Vereinbarung,
im akuten Fall auch sofort telefonisch oder
persönlich
Durchführungsort:
Kostheimer Straße 11-13
60326 Frankfurt am Main
Kinder-Jugend-ElternBeratungsstelle
Sachsenhausen
Kommunale Kinder-, Jugendund
Familien hilfe Frankfurt
Mo/Di/Mi 9-12 h + 13-15.30 h,
Do 13-15.30 h, Fr 9-12 h + 13-14 h
Beratung und Therapie für Eltern, Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene. Beratung von we
Durchführungsort:
Metzlerstraße 34
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2- 35 12 6
Fax: 069/ 2 1 2 †“ 3 55 7 1
KinderförderÂzentrum Therapeutisches Reiten
Kastanienhof
Josef-Bautz-Str. 4
60437 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Therapeutisches Reiten
Hippotherapie, Heilpädagogik
Integrative Angebote für alle Kinder mit und ohne FörderÂbedarf
Durchführungsort:
Josef-Bautz-Str. 4
60437 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Kerstin Illing
Telefon: 069/50 00 68 05
Fax: 069/50 00 68 86
Kinderhaus der Nachbarschaftshilfe Bornheim e.V.
Petterweilstraße 4-6
60385 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Angebote: Hausaufgabenbetreuung, Computerspiele, Kochen etc.
Durchführungsort:
Petterweilstraße 4-6
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069/49 80 30 5
Fax: 069/49 80 30 7
Kindertagesstätte Sonnenwind
Zum Stulen 1
60438 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Betreuung und Förderung für Kinder
3 Kindergartengruppen, 2 Hortgruppen "Oase" und "Dschungel". 2 weitere Gruppen "Insel" und "Atlantis" befinden sich in neu gestalteten Räumen der Schule.
Für Kinder: Kindergartenkinder essen in ihren gewohnten Stammgruppen. Für Schüler: Täglich ein frisches, kindgerechtes und ausgewogenes Mittagessen aus der Schulküche im Restaurant „Südseetraum“ in ruhiger, entspannter und schön gestalteter Atmosphäre.
Weitere Aktivitäten: Bewegungs- oder Entspannungsraum, Werkstatt, Bau- und Theaterraum, Ritterburg. Spielen im Außengelände.
Zweimal wöchentlich werden die Kinder bzgl. der altersgemäßen Bedürfnisse in "Altersgleiche Gruppen“ zusammengefasst.
Individuelle Hausaufgabenunterstützung zu allen schulischen Themen, abwechslungsreiche Aktivitäten in den Schulferien.
In beiden Bereichen finden wöchentlich gruppenübergreifende Angebote statt wie: Kreativwerkstatt, Wiesen- und Waldtage, Experimente, Bewegung und Sport.
Durchführungsort:
Zum Stulen 1
60438 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Marion Filges-Dingel
Telefon: 069/50 69 77 14
Fax: 069/53 08 67 56
Kirchlicher Flüchtlingsdienst – Verfahrensberatung
Rhein-Main-Flughafen Gebäude 587
60549 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Allgemeines zur Beratung für Flüchtlinge am Flughafen Frankfurt
Durchführungsort:
Rhein-Main-Flughafen - Gebäude 587
60549 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Christian Spoerhase
Telefon: 069/29 82 -1 50
Fax: 069/69 07 24 44
KOMM - Ambulante Dienste e.V.
Sophienstraße 44
60487 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Ambulanter Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Ambulanter Hilfen zur Erziehung:
Durchführungsort:
Leipziger Straße 47
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sabine Flügel
Telefon: 069/ 9 5 14 7 5- 0
Fax: 069/ 9 5 14 7 5 - 75
Alten- und Krankenpflege
Psychosoziale Hilfen für ältere Menschen mit psychischen Behinderungen: u.a. Beratung, Betreuung, Förderung sozialer Kontakte in nordwestlichen Stadtteilen
Durchführungsort:
Am Eisernen Schlag 27-29
60431 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Ulrike Krusemark-Camin
Telefon: 069/95 14 75 0
Fax: 069/95 14 75 75
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Mehrfachbehinderungen oder körperlichen Behinderungen
Betreutes Wohnen
Bildungs- und Freizeitangebote
Wohnprojekte
Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Durchführungsort:
Große Seestraße 27
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Rasim Kohaupt
Telefon: 069/71 3 74 7 7â €‰ -â €‰ 0
Konrad-von-Preysing-Haus
Ziegelhüttenweg 151
60598 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begleitetes Wohnen in Familien
Durchführungsort:
Ziegelhüttenweg 151
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Wolf
Telefon: 069/69 76 38 13
Fax: 069/63 53 79
Betreutes Wohnen in Frankfurt
Durchführungsort:
Ziegelhüttenweg 151
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Stephan Schmitt
Telefon: 069/69 76 38 15
Fax: 069/63 53 79
Intensiv Betreutes Wohnen in Frankfurt
Durchführungsort:
Ziegelhüttenweg 151
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
René Hammerer
Telefon: 069/69 76 38 15
Fax: 069/63 53 79
Schatzkiste Partnervermittlung - Für Menschen mit Behinderung
Durchführungsort:
Ziegelhüttenweg 151
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Florian Koch
Telefon: 069/69 76 38 27
Stationäres Wohnen in den Wohngruppen und Wohngemeinschaften
Durchführungsort:
Ziegelhüttenweg 151
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Michael Wolf
Telefon: 069/69 76 38 0
Fax: 069/63 53 79
Kontakt - Freie Alten- und Krankenpflege e.V.
Leipnizstraße 5
60316 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Offene Hilfen für ältere Menschen mit Behinderungen
Durchführungsort:
Leipnizstraße 5
60316 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Elvi Walther
Telefon: 069/43 91 60
Fax: 069/94 43 69 40
Kosmopolitische Frauen Höchst e.V.
Albanusstraße 22
65929 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Mo-Fr 8.30-16.30 h
Bildung, Beratung, Betreuung und Begegnung für
Migrantinnen und deutsche Frauen. Deutsch- und
Alphabetisierungskurse, Integrationskurse, Gesprächskreise,
offener Treff. Besondere Angebote
für ältere Migrantinnen. Hilfestellung bei Fragen
mit Behörden, Gesundheit und dem deutschen
Sozialsystem.
Durchführungsort:
Albanusstraße 22
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 3 00 58 05 5
Fax: 069/30 05 80 53
Lahor e.V.
Diemelstraße 9
60486 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Integrationskurs - Deutschkurs
Durchführungsort:
Diemelstraße 9
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069/63 19 80 00
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
Angebote der Einrichtung:
Behinderte Menschen im Beruf - Integrationsamt
Durchführungsort:
Konrad-Adenauer-Ring 33
65187 Weiterstadt
Ansprechpartner/-in:
Maria Stillger
Telefon: 0611/15 62 59
Fax: 0611/15 62 09
Fachbereich für Menschen mit einer körperlichen oder einer Sinnesbehinderung
Durchführungsort:
Ständeplatz 6 - 10
34117 Kassel
Ansprechpartner/-in:
Edgar Seeger
Telefon: 0561/10 04 25 24
Fax: 0561/10 04 15 24
Fachbereich für Menschen mit geistiger Behinderung
Durchführungsort:
Konrad-Adenauer-Ring 33
65187 Wiesbaden
Ansprechpartner/-in:
Thomas Knierim
Telefon: 0611/15 63 28
Fax: 0611/15 65 73 28
Fachbereich für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung
Durchführungsort:
Frankfurter Straße 44
65189 Wiesbaden
Ansprechpartner/-in:
Michelle Hübenthal Michael Wistof
Telefon: 0611/15 6- 26 6, - 2 52
Fax: 0611/15 6- 57 26 6, -2 52
Fachbereich Kriegsopferfürsorge (KOF)
Leistungen :
- Persönliche Hilfen, insbesondere Beratung und Informationsauskünfte
- Sicherung der Existenzgrundlage, Hilfe zum Lebensunterhalt, Erziehungsbeihilfen, Lohnersatzleistungen (Übergangsgeld bei Teilhabe am Arbeitsleben)
- Schaffung, Sicherung und Ausgestaltung von Wohnraum, schädigungsbedingte Um- und Ausbaumaßnahmen, schädigungsbedingter Umzug
- Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege in voll- und teilstationären Einrichtungen
- Finanzielle Hilfen zur Haushaltsführung
- Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Hilfe zur Beschaffung, zum Betrieb, zur Unterhaltung, zur Ab- und Unterstellung von Kraftfahrzeugen, Hilfe zur Erlangung der Fahrerlaubnis, Taxibeihilfe, Hilfen für Telefon, Fernsehen, kulturelle Veranstaltungen
- Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit, Erholungshilfe, schädigungsbedingter Heizungsmehrbedarf, Krankenhilfe
- Ausbildung und Teilhabe am Arbeitsleben
- Hilfen bei Schul-, Hochschul- und Berufsausbildung, Einarbeitungs- und Lohnkostenzuschüsse, technische Arbeitshilfen, Arbeitsplatzausstattung, Existenzgründungsmittel, Beschäftigungshilfen
Durchführungsort:
Frankfurter Straße 44
65189 Wiesbaden
Ansprechpartner/-in:
Joachim Hulbert
Telefon: 0611/15 62 25
Fax: 0611/15 62 09
Hauptfürsorgestelle
Durchführungsort:
Frankfurter Straße 44
65189 Wiesbaden
Ansprechpartner/-in:
Joachim Hulbert
Telefon: 0561/15 62 25
Fax: 0561/15 62 31
Leistungen zur sozialen Teilhabe
Durchführungsort:
Ständeplatz 6 - 10
34117 Kassel
Telefon: 0561/10 04 0
Fax: 0561/10 04 25 95
LAZARUS Wohnsitzlosenhilfe e.V.
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Sozialberatung: Beratung, Vermittlung und Betreuung.
Durchführungsort:
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Tagescafé
Durchführungsort:
Mariannenstraße 2 A
60599 Frankfurt am Main
Leben mit Demenz e.V.
Hermannstraße 38
60318 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Ausflug ins Grüne
Durchführungsort:
Hermannstraße 38
60318 Frankfurt
Ansprechpartner/-in:
Ulrich Amrhein
Telefon: 069/55 40 68
Fax: 069/59 67 36 84
Psychosoziale Betreuungsstunden
Durchführungsort:
Hermannstraße 38
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ulrich Amrhein
Telefon: 069/55 40 68
Fax: 069/59 67 36 84
Lebenshaus St. Leonhard
Buchgasse 1
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Pflegeheim - 36 Einzelzimmer in übersichtlichen Wohneinheiten, 4 integrierte Kurzzeitpflegeplätze ( jeweils alle Pflegestufen). 25 Wohnungen vom kleinen Appartement bis zu größeren Maisonetten. Gemeinsame Aktivitäten mit den Kindern der angeschlossenen Kindertagesstätte.
Durchführungsort:
Buchgasse 1
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Flora Bernhard
Telefon: 069/29 82 85 00
Fax: 069/29 82 85 08
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Freizeit und Reisen
Aktive Freizeitgestaltung, spannende Kultur- und Bildungsangebote sowie Gelegenheit für Ruhe und Erholung. Die Angebote ermöglichen Kontakt zu anderen Menschen mit und ohne Behinderung.
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2 ´2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Claus Zahn M. A.
Telefon: 069/17 4 8 9 2- 9 2 0
Ambulant Betreutes Wohnen und Intensiv und Inklusiv Betreutes Wohnen
Vertrauensvolle Beratung, regelmäßige Begleitung und individuelle Unterstützung beim selbstständigen Wohnen
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Ramona Wagner
Telefon: /17 4 8 9 2- 7 6 5
Ambulante FamÃlienhilfe
Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung und deren Familien verschiedener Nationalitäten aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
Einzelbetreuung, Ferienintensivbetreuung, gemeinsame Aktivitäten.
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Andrea Orbig
Telefon: 069 /17 4 8 92 - 8 20
Frühförder- und Beratungsstelle
Frühförderung, Früh- und Entwicklungsberatung, Entwicklungsdiagnostik, Eltern- und Familienberatung
Gruppenangebote wie Psychomotorik, Trampolin-, Vorschulkindergruppen
Angebote für Eltern: Elternabende, Informationsveranstaltungen, Selbsthilfegruppen
Durchführungsort:
Mörfelder Landstraße 179b
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eric Seligmann
Telefon: 069/ 9 75 8 70 -1 10
Projekt together - Koordination des Ehrenamtes in der Flüchtlingsarbeit
Ehrenamt in der Lebenshilfe e.V. Frankfurt am Main
Schulungen und Austausch für EhrenamtlerInnen
Begleitung von Fachkräften
Individuelle Beratung für Geflüchtete
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Petra Hillekes
Telefon: 069/17 4 8 92 - 8 10
Projekt WIR
Das Projekt WIR wird getragen, geformt und geprägt von den Menschen, die einen Angehörigen mit einer Behinderung im Leben begleiten. Es ist eine Selbsthilfe-Plattform mit dem vorrangigen Ziel der Stärkung und Bildung der Gemeinschaft WIR für alle Familien, in denen Menschen mit Behinderung leben.
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Str. 2
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069/17 4 8 9 2 50 0
Sozialpädagogische Familienhilfe
Hilfen für belastete Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen Unterstützung in Lebenssituationen benötigen. Hilfen müssen beim Kinder- und Jugendhilfesozialdienst des örtlich zuständigen Sozialrathauses beantragt werden.
Durchführungsort:
Mörfelder Landstraße 179b
60598 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Eric Seligmann
Telefon: 069/ 9 75 8 70 -1 10
Wohn- und Tagesstätte Alte Mühle
Stationäes Wohnen
Im Vorderhaus und in der alten Mühle leben Menschen in eigenen Wohnungen, die Wohnstätte bietet ein Zuhause in voneinander unabhängigen Wohngruppen zu je sechs Personen.
Durchführungsort:
Alt Enkheim 9 b
60388 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Diana Lehr
Telefon: 06109/ 5 01 2 9 4 -8
Wohnstätte Christine-Heuser-Haus
Stationäres Wohnen
Die Wohnstätte besteht aus einem Neubau mit angegliedertem Fachwerkhaus. Wir bieten 17 Wohnplätze in zwei Doppel- und 13 Einzelzimmern, alle mit eigenem Bad und WC. Das Haus ist nach den Grundsätzen der Barrierefreiheit gestaltet und allen gleichermaßen zugänglich.
Durchführungsort:
Hofhausstraße 15
60389 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sara Grün-Körbitzer
Telefon: 069/47 4 - 90 4
Lebenshilfe Frankfurt Ambulante Dienste gGmbH
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Fachdienst für Inklusive Pädagogik an Frankfurter Schulen – Teilhabeassistenz (Schulbegleitung)
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen und Hilfebedarfen durch eine individuelle Hilfestellung (Teilhabeassistenz)
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Birgit Erbentraut
Telefon: 069/17 4 89 2- 66 0
Intensiv und Inklusives Betreutes Wohnen
Vertrauensvolle Beratung, regelmäßige Begleitung und individuelle Unterstützung beim selbständigen Wohnen.
Durchführungsort:
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Andreas Obst
Telefon: 069/17 4 8 9 2- 7 3 0
Leitstelle Älterwerden im Rathaus für Senioren
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Pia Flörsheimer
Telefon: 069/21 24 25 09
Fax: 069/21 2- 30 74 1
Wohn- und Hilfsmittelberatung für Seniorinnen und Senioren sowie für Menschen mit Behinderung.
Durchführungsort:
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 2 - 7 06 7 6
Lesbisch-Schwules Kulturhaus
(LSKH)
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Lesbisch-Schwules Kulturhaus
(LSKH)
Mi 18-20 h und auf Anfrage
Kultur- und Informationsveranstaltungen, Workshops,
Gruppentreffs, LesCafé.
Durchführungsort:
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 30 44
Liebfrauen - Kirche und Kloster in der Stadt
Schärfengäßchen 3
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Der Franziskustreff - Frühstückstreff für arme und obdachlose Menschen im Kapuzinerkloster Liebfrauen
Durchführungsort:
Schärfengäßchen 3
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Regina Merckle
Telefon: 069/29 72 96 13
Liebfrauen - Offener Seniorenkreis.
-Geistliche Vorträge.
-Aktuelle Themen für Senioren.
-Besinnliches & Humorvolles.
-Seniorenausflüge.
Durchführungsort:
Schärfengäßchen 3
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 72 96 0
Fax: 069/29 72 96 20
Liegenschaftsamt
Berliner Straße 33-35
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Grundstücksverkehr: An- und Verkauf von Grundstücken, Vergabe von Erbbaurechten an städtischen Grundstücken, Verwaltung der Erbbaurechtsverträge, Erklärungen zum kommunalen Vorkaufsrecht nach §§ 24 ff. BauGB, Löschung und Eintragung von dinglichen Sicherungen im Grundbuch.
Grundbuchliche Belastungen von Grundstücken werden vom Liegenschaftsamt im Auftrag der anderen städtischen Ämter durchgeführt.
Daneben verwaltet das Liegenschaftsamt die Immobilien des Allgemeinen Almosenkastens, einer Stiftung des öffentlichen Rechts in der Stadt Frankfurt am Main.
Durchführungsort:
Berliner Straße 33-35
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 24 89 73
Fax: 069/21 23 16 49
Grundstücksverwaltung - Mieten und Pachten: An- und Vermietung von städtischen Liegenschaften bzw. von Büroraum für städtische Ämter, Verwaltung bestehender Miet- und Pachtverträge, Liegenschaftsmanagement, insbesondere Abschluss von Gestattungsverträgen für die Mitnutzung von städtischen Liegenschaften, Vergabe und Verwaltung von Kleingartenflächen
Durchführungsort:
Berliner Straße 33-35
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/21 27 33 80
Fax: 069/21 23 16 49
Literaturclub der Frauen aus aller Welt e.V.
Zur Kalbacher Höhe 19a
6438 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Forum für schreibende Frauen (und solche, die das
Schreiben ausprobieren wollen) unterschiedlicher
Herkunft. Darüber hinaus Anregungen und Unterstützung.
Durchführungsort:
Zur Kalbacher Höhe 19a
60438 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
c/o Tamara Labas-Primorac
LLL – Zentrum für Kommunikation,
Kultur, Bildung, Beratung und
Lebenshilfe e.V. – LLL e.V.
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
LLL – Zentrum für Kommunikation,
Kultur, Bildung, Beratung und
Lebenshilfe e.V. – LLL e.V.
Mi 18-20 h, So 16-20 h im LesCafé
Kultur- und Informationsveranstaltungen, Frauentreffs,
Beratung und Lebenshilfe. Trägerverein des
Lesbisch-Schwulen Kulturhauses Frankfurt (LSKH)
Durchführungsort:
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069/29 30 44
Maecenia
Frankfurter Stiftung für Frauen
in Wissenschaft und Kunst
Gustav-Freytag-Straße 27
60320 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Förderug von Frauenprojekten in Wissenschaft,
Kunst und Kultur, besonders Vorhaben, die sich
aus der Perspektive von Frauen kritisch und konstruktiv
mit der Gesellschaft auseinandersetzen.
Die Veranstaltungsreihe „Königinnenwege“ gibt
kulturschaffenden Frauen ein Forum in Frankfurt.
Durchführungsort:
Gustav-Freytag-Straße 27
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069/70 0 6 67
Fax: 069/77 9 6 73
Maisha e.V.
Selbsthilfegruppe für afrikanische Frauen in Deutschland e. V.
Neue Kräme 32
60311 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Beratung und Projekte zum Thema Familie, Bildung, Hauswirtschaft und Gesundheit (Schwerpunkte HIV und FGM) sowie verschiedene andere Angebote
Durchführungsort:
Neue Kräme 32
60311 Altstadt
Telefon: 069/90 43 49 05
Fax: 069/90 43 56 43
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schmidtstraße 67
60326 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Begleitdienst für Senioren und Behinderte
Durchführungsort:
Schmidtstraße 67
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Sonja Rustemeyer
Telefon: 061019/59 27 61 0
Fax: 06109/59 27 19 8
Besuchs- und Begleitungsdienste
kostenfreies Angebot
Durchführungsort:
Schmidtstraße 67
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Nicole Trinkaus
Telefon: 069/94 21 05 50
Fax: 069/94 21 05 22
Malteser Migranten Medizin
Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
In der Malteser Migranten Medizin (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.
Anonymität wird zugesichert.
Sprechstunde
Montag von 15 bis 19 Uhr
Markus Krankenhaus,
60431 Frankfurt, Wilhelm-Epstein-Straße 2
Medicentrum/Ärztehaus 5. OG, Eingang links neben der Apotheke
Erreichbar mit der Straßenbahn Linie 16, Bus 34 und 39, Haltestelle "Markus Krankenhaus"
Durchführungsort:
Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
James Jacobsen
Telefon: 069/94 21 05 63
Fax: 069/94 21 05 22
Martinushaus
Martinskirchstraße 52
60529 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Martinushaus - Therapeutisches Wohnheim für psychisch kranke Flüchtlinge und Migranten
Nur Männer 11 Plätze
Durchführungsort:
Kurt-Schumacher-Str. 23
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Jutta Volk
Telefon: 069/21 65 12 44
Meta - Quarck - Haus
Strubbergstraße 45
60489 Frankfurt
Angebote der Einrichtung:
Das Meta-Quarck-Haus ist eine stationäre Einrichtung zur sozialen Integration psychisch behinderter Personen
Durchführungsort:
Strubbergstraße 45
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/74 34 67 0
Fax: 069/74 34 67 20
Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V.
Große Friedberger Straße 16 - 20
60313 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Mieterberatung (juristisch), schriftliche Vertretung, Prozesskostenversicherung
Durchführungsort:
Große Friedberger Straße 16-20
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Anja Hannig
Telefon: 069/28 35 48
Fax: 069/29 63 30
Mutter-Kind-Haus
Waisenhaus-Stiftung des
öffentlichen Rechts
Am Himmerich 22
60438 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
Mutter-Kind-Haus
Waisenhaus-Stiftung des
öffentlichen Rechts
Mo-Fr 8-16 h
Sozialpädagogische Unterstützung von jungen
Schwangeren und jungen Müttern mit Kindern in
der Einrichtung (Appartements) – bei der Gestaltung
der eigenen Lebensperspektiven. Förderung
von Eigenverantwortung und Begleitung persönlicher
sowie wirtschaftlicher Selbstständigkeit.
Durchführungsort:
Am Himmerich 22
60438 Frankfurt amMain
Telefon: 069/94 33 81 -0
Fax: 069/94 33 81 -3 5
My Silver Surfers - Pc-Unterricht für Senioren
Obermainstrasse 12
60314 Frankfurt am Main
Angebote der Einrichtung:
PC-Unterricht für Senioren und Einsteiger
Durchführungsort:
Obermainstraße 12
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in:
Achim Voigt
Telefon: 069/20 16 18 41
Nassauische Heimstätte/Wohnstadt
Hofstraße 5-6
60311 Frankfurt am Main